Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.04.12, 19:40
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
Hilfe für Gaming und Arbeits PC ca. 950.-€
Hallo,
ich möchte mir gern einen neuen PC zusammenbauen. Habe hier im Forum schon viel
darüber gelesen.Ich selbst bin mir total noch unschlüssig darüber, weil ich keine
Erfahrung mit dem Zusammenbau habe und welche komponenten zusammen passen.
Deshalb bitte ich Euch um Rat.
Er soll sich für Games (z.Bsp. Bf 3, Anno 2070),
ebenso für Fotobearbeitung ( Photoshop ) eignen. Betriebssystem Win7 64bit.
Budget ca. 950.€
Ich habe 2 Wechselrahmen mit Festplatten (SATA) und 2 Hdd (SATA).Diese möchte
ich wieder einbauen. Später soll auch mal eine SSD rein. 1xDVD dl, 1xDVD RW dll
muss auch rein. Fürs Gehäuse habe ich auch noch keine richtige Idee. Auf Beleuchtung lege
ich keinen wert. Wenn möglich auch wenig Gitter. Fontanschlüsse möglichst oben.
Meine Gedanken:
CPU: i5 2500K
Gehäuse vielleicht: silverstone sst-ft01b, Corsair Obsidian 550D, Silverstone SST-PS03B
Als Mobo hatte ich mir die Asus P8Z68-V Pro/Gen3 ausgesucht, da sie 8 SATA Anschlüsse hat.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
|
|
|
08.04.12, 20:16
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Sind Komponenten, die man weiterverwenden kann vorhanden ?
Wenn ich es richtig sehe sind von der SSD abgesehen alle Laufwerke vorhanden.
Die angegeben Gehäuse reichen von 40-150€.
Es ist unklar welche Kriterien angelegt wurden.
Diskussionsgrundlage für ~950€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Je nach Priorität kann man die SSD (~120) weglassen und zu einer günstigeren GK greifen.
Ende des Monats erscheint der Nachfolger des 2500K. Evtl. bis dahin warten.
Wenn es ein besonders schönes Gehäuse sein darf kommt das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Frage.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
08.04.12, 20:16
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: MyGullyland
Beiträge: 518
Bedankt: 128
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So ich sage mal da du noch HDDs hast nimm direkt ne SSD.
Ok meine Überlegung:
RAM: Man kann fast jeden RAM nehmen, Taktzahl wird bis 1333 unterstützt.
Grafikkarte: Stärker geht es nicht, sie ist einfach super
Mainboard: Neuster Chipsatz mit internen USB 3.0 Headern
CPU: Der Xeon ist ein i7 2600k den man nicht übertakten kann und ohne Grafikeinheit. Besonders für BF3 und Anwendungen wie Bildbearbeitung zu empfeheln, wegen dem HT der 4 weitere Kerne simuliert
Netzteil: Rasurbo mit Cougar Technik und 80+ Zertifikat
SSD: Die SSD mit dem besten P/L Verhältnis sehr schnell und beliebt
Gehäuse: Günstig aber ganz ok mit USB 3.0 Front Anschlüssen
|
|
|
08.04.12, 20:26
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
Danke rbb,
außer Hdd's und Wechselrahmen mit SATA habe ich keine weitere Hardware. Einen Samsungbrenner
mit IDE Anschluss hätte ich noch.
Bei dem Gehäuse habe ich mich nur vom Staubschutz leiten lassen. Ansonsten bin ich für jeden Hinweis
darüber dankbar.
Wie ist es mit GTX 570 Phantom? Ist sie für diese Anwendungen nicht geeignet?
Das ASUS P8Z77-V hat nur 6 SATA ports, die würden mit meiner Hardware voll ausgeschöpft sein.Es wäre keine
Reserve mehr vorhanden.
|
|
|
09.04.12, 13:59
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
So,
ich habe mir mal was ausgesucht und zusammengestellt.Was ist Eure Meinung?
Mobo: Asus P8Z77-V
CPU: i5 2500K
RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black
K: HR-02 Macho
Netzteil: 520 W Seasonic M12 II
Grafikkarte: Geforce GTX 570 Phantom
LG DVD-Brenner GH22NS70 SATA
Gehäuse: BitFenix Raider
event. noch eine SSD
|
|
|
09.04.12, 14:12
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Wie ist es mit GTX 570 Phantom? Ist sie für diese Anwendungen nicht geeignet?
|
Durchaus, nur bietet die 7870 bei einem ähnlichen Preis mehr Leistung.
Wenn man allerdings auf Cuda & Physx Wert legt wäre die 570 eine gute Wahl.
Asus P8Z77-V:
Zitat:
2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (Z77), 2x SATA 6Gb/s (ASM1061), 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (Z77),
|
Also 4xSata 6GB und 4xSata II -> 8 Sata Anschlüsse.
Dafür keine IDE-Anschlüsse -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
--
Gehäuse sind ein Thema für sich, da neben techn. Eigenschaften auch die Optik eine Rolle spielt.
Mal ein paar zur Auswahl (nach € sortiert):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
09.04.12, 14:30
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
Danke rbb,
Cuda & Physx wäre mir schon wichtig.
Mit den SATA anschlüssen komme ich noch nicht klar. Laut Mobo Beschreibung
finde ich nur 6 Plätze. 2xSATA 6GB und 4x 3GB.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dank für die Gehäusevorschläge.Da habe ich mich gleich mal für
diesen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
entschieden.
|
|
|
09.04.12, 15:34
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Sehr gutes Gehäuse (du hast Geschmack)
Informationen immer beim Hersteller beziehen
-> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Storage
Intel® Z77 chipset :
2 x SATA 6Gb/s port(s), gray
4 x SATA 3Gb/s port(s), blue
ASMedia® PCIe SATA controller :
2 x SATA 6Gb/s port(s), navy blue
|
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
09.04.12, 16:00
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
Danke rbb,
ich werde nun diese Komponenten bestellen:
Mobo : Asus P8Z77-V Intel Z77 So.1155 Dual Channel
CPU : Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
RAM : 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
K : Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
Netzteil : 520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze
Grafikk. :1280MB Gainward GeForce GTX 570 Phantom
LW :LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk
Gehäuse : Corsair Obsidian Series 650D
Nochmal vielen Dank für Hilfe und Unterstützung
|
|
|
09.04.12, 16:36
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Kannst ja nach dem Zusammenbau kurz berichten.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
09.04.12, 16:45
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 7
|
Danke,
werde mich wieder melden.
Wenn was nicht klappen sollte, benötige ich sowieso Eure Hilfe.
Tschüß bis bald.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
().
|