Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.12, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
				Ort: Next to the Mars 
				
				
					Beiträge: 179
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				USB Stick: Schreibschutz entfernen : HILFE!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, 
ich bin nach 1h googlen am Verzweifeln.  
Ich hab einen USB Stick mit 16GB, den ich formatieren möchte unter Windows 7. Dies geht aber aufgrund eines plötzlich vorhandenen Schreibschutzes nicht. Keine Ahnung worans lag. An meinem Mac ging immer alles top. Dann hatte ich ihn in der Schule mal mit an den Geräten mit XP, die sich noch Computer nennen und wir luden ein paar Daten auf den Stick. Ich glaube, er ist aufgrund der Tatsache, dass er vll. vor Beendigung des Kopiervorganges abgezogen wurde, schreibgeschützt. Hab von sowas im Web gelesen.. 
Und nein: der Stick hat keinen kleinen Schalter zum Umstellen. 
Ich habe es schon über die Eingabeaufforderung schon mit einem Befehl versucht, den ich las und auch mit diversen Programmen und bekomme es einfach nicht hin. 
 
Ihr seid jetzt meine letzte Rettung sozusagen. 
 
Und allen morgen ein frohes Osterfest :-)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.12, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 5.083
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Moinsen,  
 
 
Wenn ihr den Usb Stick während des Schreibens einfach vom Rechner trennt, dann hält dieser nicht lange. Einige Modell sind gleich beim ersten Mal hinüber. 
 
So, geb im Suchen Fenster: regedit   ein und schaue nach folgendem Schlüssel: 
 
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet \Control\StorageDevicePolicies und WriteProtect. Der Wert muss auf 0 gestellt werden. Damit ist der Schreibschutz inaktiv. 
 
Kannst du dann imer noch nicht formatieren, geb im Suchen Fenster: cmd.exe   ein und starte die Eingabeaufforderung als Administrator:  
 
Dann gibst du : format f: /fs:fat32 /q /x 
 
Das dick dargestellte f ist der Buchstabe zu deinem USB- Laufwerk. Diesen musst du gegebenfalls ersetzen. 
 
Mfg
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei ckjthedogmaster:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.12, 23:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			hi, 
 
falls es nicht geklappt haben sollte, kann ich dir nur nen Partionsprog empfehlen!!!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.04.12, 23:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 7
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Also in dieser Situation hat mir das geholfen 
http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html 
Trotzdem muss ich meinem Vorredner Recht geben, bei vorzeitigem Abziehen kann man froh sein wenn er überhaupt noch einen mucks macht.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.12, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
				Ort: Next to the Mars 
				
				
					Beiträge: 179
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ckjthedogmaster
					 
				 
				Moinsen,  
 
 
Wenn ihr den Usb Stick während des Schreibens einfach vom Rechner trennt, dann hält dieser nicht lange. Einige Modell sind gleich beim ersten Mal hinüber. 
 
So, geb im Suchen Fenster: regedit   ein und schaue nach folgendem Schlüssel: 
 
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet \Control\StorageDevicePolicies und WriteProtect. Der Wert muss auf 0 gestellt werden. Damit ist der Schreibschutz inaktiv. 
 
Kannst du dann imer noch nicht formatieren, geb im Suchen Fenster: cmd.exe   ein und starte die Eingabeaufforderung als Administrator:  
 
Dann gibst du : format f: /fs:fat32 /q /x 
 
Das dick dargestellte f ist der Buchstabe zu deinem USB- Laufwerk. Diesen musst du gegebenfalls ersetzen. 
 
Mfg 
			
		 | 
	 
	 
 
Beides versucht und es geht nicht! 
Bei der Eingabeaufforderung mit cmd.exe, welche ich gestern schon probierte, steht immer da, dass das Volumen nicht formatiert werden kann, da es schreibgeschützt ist   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BaDBoY4Lif@
					 
				 
				Also in dieser Situation hat mir das geholfen 
http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html 
Trotzdem muss ich meinem Vorredner Recht geben, bei vorzeitigem Abziehen kann man froh sein wenn er überhaupt noch einen mucks macht. 
			
		 | 
	 
	 
 
Das Programm geht leider auch nicht, da kommt die selbe Meldung zwecks Schreibschutz wie bei Windoof auch..
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.12, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: 6 Feet Under 
				
				
					Beiträge: 7.513
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Wenn die Variante von  ckjthedogmaster nicht funktioniert, dann bleibt nur eine LiveCD! Ich empfehle dazu die Hirens Boot CD! Dann lade Dir die [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runter, brenne das Image auf CD oder kopiere es nach [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf einen USB-Stick! Starte den Rechner mit der CD/dem USB-Stick, ändere die Bootreihenfolge im BIOS oder aktiviere das Bootmenü! 
Sieh Dir die  [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an, um das richtige Tool zu finden!
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.12, 12:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abcdefgh 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
				Ort: Ziegengehege 
				
				
					Beiträge: 2.620
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.535 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Undertaker2011
					 
				 
				Wenn die Variante von ckjthedogmaster nicht funktioniert, dann bleibt nur eine LiveCD! 
			
		 | 
	 
	 
 Eine Virtualisierung sollte auch klappen, wenn man keinen Brenner zur Hand hat. 
Eine Linux-VM kann ich ohnehin empfehlen.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.12, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: 6 Feet Under 
				
				
					Beiträge: 7.513
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr_Braun
					 
				 
				Eine Virtualisierung sollte auch klappen, wenn man keinen Brenner zur Hand hat. 
			
		 | 
	 
	 
 Egal wie er es machen will, Hauptsache Windows greift nicht auf den Stick zu, um die Formatierung zu verhindern! 
Die Hirens Boot CD auf einen Stick gepackt, hält jede Menge guter Tools Bereit!  
Aber: Wenn es damit auch nicht klappt, kann er seinen Stick wegschmeißen!
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.04.12, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 7
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Glaube wenns mit dem Tip von Undertaker nich funzt bleibt da nie mehr viel... 
Würde fast sagen umtauschen wenn möglich oder auf den Stick-Friedhof, so hart wie´s viell. klingt...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.12, 23:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 429
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 144 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Sorry, aber ich kenne keinen halbwegs namhaften Marken-USB-Stick, der bei vorzeitigen Ausstöpseln einen Schreibschutz aktiviert oder hinüber ist - Datenverlust, ja. Ist bestimmt ein "Feature" und explizit vom Umtausch ausgeschlossen, um die Kaufzyklen kurz zu halten! 
 
Zum Thema: Eine Möglichkeit könnte noch der USB-Port sein, am Besten den Stick an einen Port (am Besten am 1. sofern bekannt) des Mainboards anschließen und nicht an einen Hub o.ä.! Hilft manchmal Wunder, denn USB-Port ist nicht gleich USB-Port! 
 
O&O BlueCon könnte ggf. auch helfen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.04.12, 23:45
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 5.083
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Doch, auch diese Sticks gibt es. 
 
Das grade Markensticks häufig davon betroffen sind, will ich nicht sagen. Eher diese, die z. b bei Media Markt und Co. in den Grabbelboxen herumfliegen. Genau wie die Mp3 Player. Beim Schreibzugriff rausziehen und kaputt..., Müll. 
 
Doch auch Markensticks soll man nicht beim Schreibzugriff einfach herausziehen, da denen gleiches Schicksal droht. Vom Dateiverlust mal abgesehen. 
 
Mfg
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 00:09
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 429
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 144 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Lol, hab ich noch nie was von gehört oder mitbekommen. Wenn ich manchmal zu schnell bin, kommt max. die Windows Überprüfung und das war's. 
 
Bei mir geht zumeist das Gehäuse kaputt, aber der zuletzt gekaufte, den ich dann zugeklebt habe, läuft seit 5 Jahren und macht alles mit (steckte schon in über 50 versch. Rechnern). Und da USB 3.0 in Firmen noch lange nicht Standard sein wird, darf er für diese Zwecke ruhig noch 1-2 Jahre halten :-).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 00:20
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 5.083
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  s-line21
					 
				 
				Lol, hab ich noch nie was von gehört oder mitbekommen. .... kommt max. die Windows Überprüfung... läuft seit 5 Jahren und macht alles mit 
			
		 | 
	 
	 
 Nicht den Tag vor dem Abend loben.... beim nächsten einfach rausziehen ist er kaputt. 
 
Mfg
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 00:32
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				
				
				
					Beiträge: 429
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 144 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			...was nach der Nutzung/Lebensdauer mehr als ok wäre und irgendwann ist sowieso Schluss mit den Chips. 
 
Obowohl ich extra den USB-Ejector in DirOpus als Button habe, da die Windows-Lösung zum Entfernen ein Krampf ist, werd ich's mir wohl nicht mehr angewöhnen - egal, ob Kamera, Card-Reader, MP3-Player, USB-Platte (ausgenommen Backup-HD und Android-SD) ;-).
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 00:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: 6 Feet Under 
				
				
					Beiträge: 7.513
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Sorry Jungs, aber das verfehlt das Thema langsam!  
Ob, oder ob nicht,  WebsterZ3 den Stick zu früh gezogen hat, hilft ihm jetzt auch nicht! Mal davon abgesehen, hat er sich 5 Tage nicht mehr gemeldet! 
Hat sich vielleicht erledigt!  
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 01:28
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				Ort: netter versuch :) 
				
				
					Beiträge: 204
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 115 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			aber ich klink mich auch ma ein! 
wer hier schreibt dass man formattierung mit windows machen kann hat definitiv davon keine ahnung   
ganz einfache sache das ganze: Ubuntu live cd rein/starten/gparted starten/formattieren/und gut is. 
reg keys witzig jungs witzig   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 03:20
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chuck Norris sein Vater 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
				Ort: 6 Feet Under 
				
				
					Beiträge: 7.513
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chillaz200
					 
				 
				wer hier schreibt dass man  formattierung mit windows machen kann hat definitiv davon keine ahnung   
ganz einfache sache das ganze: Ubuntu live cd rein/starten/gparted starten/ formattieren/und gut is. 
reg keys witzig jungs witzig    
			
		 | 
	 
	 
 Punkt 1: Wer  formatieren oder  Formatierung so schreibt wie Du, hat von der deutschen Sprache/Rechtschreibung keine Ahnung!  
Punkt 2: gParted ist gut, aber keine Allzweckwaffe 
Punkt 3: Registrykeys sind grundsätzlich nie auszuschließen!
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 16:50
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
				
				
				
					Beiträge: 11
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  chillaz200
					 
				 
				aber ich klink mich auch ma ein! 
wer hier schreibt dass man formattierung mit windows machen kann hat definitiv davon keine ahnung   
ganz einfache sache das ganze: Ubuntu live cd rein/starten/gparted starten/formattieren/und gut is. 
reg keys witzig jungs witzig    
			
		 | 
	 
	 
 naja wenn gparted nicht funzt dann kann man das ding echt nur aus dem fenster werfen 
 
aber mit den reg keys das ist garnicht so witzig manchmal ist das echt nur eine kleinigkeit warum das nicht funktioniert seit windows xp sp2 gibt es die StorageDevicePolicies 
 
mfg  
modII
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.04.12, 12:31
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				Ort: netter versuch :) 
				
				
					Beiträge: 204
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 115 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nenn mir einen Fall in dem gparted versagen wird? 
„Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.“ 
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter 
 
Ich schreib lieber in der Zeit mehr Inhalt als mich an 1 oder 2 Worten aufzuhalten. 
Aber jedem das seine   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |