Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.04.12, 17:28
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 15
|
versuche das netzteil mal wonaders zu testen.
|
|
|
06.04.12, 17:40
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Das NT geht an, da ich das grüne und schwarze Kabel überbrückt habe und es springt an.
|
|
|
06.04.12, 17:54
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Bitte gib mal das Gesamtsystem an. Aus den Bildern wird doch niemand schlau.
|
|
|
06.04.12, 18:22
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
MB und NT oben^^.
HDD: 40GB IDE
512MB DDR2 RAM.
CPU: Weiß ich selber nicht da ich das MB so bekommen habe.
|
|
|
06.04.12, 19:10
|
#6
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Schau mal ob alle Stecker fest drin sind, notfalls nimm sie nochmal raus und steck sie Kräftig rein.
Sehe nach ob der RAM fest drinsteckt, stell sicher das deine CPU richtig montiert ist, wen alles nicht Hilft wechsle mal das Netzkabel von Netzteil aus, hatte mal das Problem das eines meiner Netzkabeln einen Kabelbruch genau auf dem PE hatte und deswegen lies sich der PC nicht starten.
Wen auch das nicht hilft liegt es wahrscheinlich am Netzteil wen du ein Multimeter hast kannst du nachprüfen ob Saft drauf ist (wie du das machst steht in Google) oder du kaufst dir den Netzteiltester von Xilence ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) hab ich selber und bin muss sagen gottsei dank, wen du viele PCs von Freunden Reparieren musst ist das Ding echt eine Zeitersparnis.
|
|
|
06.04.12, 21:43
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Ich habe alles Überprüft, ob alles richtig sitzt und soweiter trdz startet es nicht.
|
|
|
06.04.12, 22:16
|
#8
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Zitat:
Zitat von emmezeta
CPU: Weiß ich selber nicht da ich das MB so bekommen habe.
|
Woher haste den die Teile ? - möglich das die ganze Hardware im arsch ist ? Haste ein Handbuch ? Versuch ein Mainboard-Reset zu machen !!!
|
|
|
06.04.12, 22:22
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 15
|
hast du auch den extra strom ascnhluss für den cpu angeschlossen??
|
|
|
06.04.12, 23:01
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Die Teile sind alle ok, da ich dir verpackt bekommen habe und mir gesagt worden ist das die 100%ig funktionieren.
Welchen Extra Strom für den CPU?
|
|
|
06.04.12, 23:43
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 18
|
Kabel rein-raus vlt?
__________________
Ich weiß wo du Wohnst
|
|
|
07.04.12, 04:37
|
#12
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Die 4 Polige weise Buchse links oben nähe der CPU, dazu gibts am netzteil nen passenden Stecker mit gelben und schwarzen Kabel.
Gruß Srgt
|
|
|
07.04.12, 07:23
|
#13
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Bist du sicher, dass das NT ausreichend Leistung für den PC bringt? ^^
Für mich hört sich das so an als ob das NT direkt durchgeschmort wäre... Und wenn ich mir das Bild von dem NT ansehe, dann bestätigt sich diese Vermutung.
|
|
|
07.04.12, 07:25
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Zitat:
Zitat von Danny110
Bist du sicher das du die stromkabel, zur hdd usw richtig verknüpft hast?also auch nach Plus/Minus
|
Wie soll man das vertauschen ? Das geht nur mit roher Gewalt . Die Stecker sind eigentlich im normalfall nicht falsch herum einsteckbar.
|
|
|
07.04.12, 09:47
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Vertauschen der Stecker Plus/Minus? WTF?!! Wie AlittleR2D2 schon sagt, nur mit Gewalt geht sowas und ich habe die auch richtig reingesteckt.!
Natürlich habe ich den 4 poligen Stecker rein gesteckt, das Netzteil hat 400 Watt ich habe hier auch ein anderes NT aber da das Mainboard einen 24 Poligen Strom Stecker hat und das andere Netzteil nur ein 20 Poliges Strom Stecker ohne erweiterung hat, funzt es warscheinlich mit dem anderen NT nicht.
|
|
|
07.04.12, 10:47
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 15
|
versuch mal das mainboard irgendwie zu testen
|
|
|
07.04.12, 10:53
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Mainboard nochmal lose schrauben.
in einigen fällen wird beim verschrauben die hauptplatine zu weit durch gebogen und es kommt am leiter zu einem kontaktabbruch.
durch erneutes verschrauben mit weniger drehmoment kann man diesen effekt abstellen.
lediglich aber nur eine weitere vermutung.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
07.04.12, 11:05
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Ich baue jetzt alles komplett aus, und versuche es so zu starten.
So habe alles Auseinander Gebaut, habe versucht es so zu Starten nur MB und NT doch es passiert nichts bzw das gleiche, habe dann das andere NT genommen (20Poliges 450 Watt) angeschlossen aber es passiert genau das gleiche der lüfter will Starten, doch bleibt dann stehen.
Habe den Ram auf einen anderen Slot getahn bzw auch raus getahn, doch es startet trdz nicht.
|
|
|
07.04.12, 11:38
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 15
|
nur mb und nt wird nicht klapen so startet er nicht!!
genau so wenig mit dem 20poligen nt. auch ohne ram startet der pc es müssen alle komponenten eingesteckt werde. außer hdd und laufwerk
|
|
|
07.04.12, 11:58
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
ich habe es mit allen Komponenten versucht das heißt:
NT-MB-CPU-RAM
War alles drin, und ich glaube das sind alle Komponenten die man braucht um ein PC zu starten.
|
|
|
07.04.12, 19:25
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 8
|
Hi hast du die ganzen stecker schon drin hdd light reset on/off zieh die mal raus und mach mit nem schraubenzieher nen kurzen auf den hardware on !
Edit: hatte auch schon bei meinem ersten selbstzusammengebauten den reset falsch drauf und immer wann ich eingeschalten habe ging er drauf wieder aus  Vielleicht hilfts ja !
|
|
|
07.04.12, 20:29
|
#22
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
es immer gut zu Lesen das ,man ein Mainboard und CPU bekommen hat, noch besser vom guten Kumpel, mal ehrlich wer verschenkt schon solche Teile ausser das sie ein Defekt haben. Vor kurzem war auch hier einer mit einem Autoradio,wollte einfach nicht angehen,bis dieser sagte das sein Kumpel versucht hat es an zu schliessen und dabei Rauch enstand,hast du mal auch ein Lautsprecher angeschlossen,sollte dann einen Ton von sich geben. Und wenn ein NT überbrückt wird, sollte immer ein Verbraucher angeschlossen sein,DVD Laufwerk reicht,aber nicht ohne dieses da es sonst zu einer Beschädigung des Netzteils kommen kann und dann noch ein noname NT. Schliesse mal den Kleinen Lautsprecher an ob dieser Piptöne ab gibt..
|
|
|
08.04.12, 10:36
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
So meine Vermutung dass es das Netzteil ist, ist verschwunden, weil habe mein NT von meinem PC der jeden Tag im Betrieb ist an der MB angeschlossen (Rasurbo 550 Watt) doch es passiert das gleiche, der lüfter dreht sich 1 sec lang und geht wieder aus.
Bin langsam am verzweiflen.
|
|
|
09.04.12, 16:37
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Zuerst einmal ist das Abschalten des Netzteils so richtig und gewollt. Du hast einen Kurzschluss in deinem PC. Dann schaltet das Netzteil sofort ab um die Hardware zu schützen.
Wenn du keinen sichtbaren Fehler finden kannst wird vermutlich das Mainboard hinüber sein.
|
|
|
09.04.12, 18:15
|
#25
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Mainboard oder CPU ist noch die frage ! Da alles andere ausgeschlossen werden kann.
Keiner weiß, was das für eine CPU geschweigedenn was das für ein MoBo ist !
Auf jedem MoBo steht irgendwo eine Artikel nummer oder gleich der Hersteller !
Mach mal ein so hoch Auflösendes Foto wie nur möglich ... dan können wir ale mal ein Blick auf deine Hardware werfen...
Das mit dem Piepton könntest du nochmal probieren ... sonst guckm al, ob auf dem MoBo irgendwo eine LED oder sowas ist (ggf. am LAN slot ist immer eine / was )
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
|
|
|
09.04.12, 18:32
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Also CPU ist auf jedenefall ein AMD Sempron, mehr kann ich nicht Lesen da das CPU mit Leitwärmepaste eingeschmiert ist.
Das ist das MoBo: "Foxconn A6VMX"
http://2.bp.blogspot.com/--kmvXYncY9...nnA6VMXtop.jpg
Am mainboard ist keine LED.
Mit dem Lautsprecher, das problem ist ich habe kein Handbuch um nachzusehen welche pins für einen Lautsprecher sind.!
"Stromanschlüsse: Hauptstromanschluss, 24-polig, ATX12V-Stecker, 8-polig"
Es gibt aber auf dem MoBo kein 8 Poligen Stromanschluss.????
|
|
|
10.04.12, 06:32
|
#27
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Hier ist der Link zur Herstellerseite des Mainboards mit den Downloads. Unten findet man auch den Download vom Handbuch (Manual):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber wenn das Netzteil gar nicht angeht, dann wird auch ein Lautsprecher wenig bringen. Du musst dir wohl was einfallen lassen um das Mainboard zu testen.  Oder gleich ein billiges AM2+ Mainboard über Ebay kaufen. Ob sich das lohnt ist ne andere Frage...
|
|
|
10.04.12, 09:24
|
#28
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 533
Bedankt: 46
|
Ne also, da ich schon einen guten Pc habe werde ich auch kein Geld ausgeben für ein neues MB, wie gesagt habe ich geschenkt bekommen hatte alle teile hier NT, Gehäuse etc..da dachte ich mir als 2tes Pc Ok.
Ich werde weiterhin versuchen das ding anzubekommen und den Fehler zu beheben.
Es liegt auf jedenfall nicht an den Netzteile die gehen alle an. nur wenn die MoBo dran hängt dann nicht mehr.
|
|
|
11.04.12, 20:21
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Ohne dich verärgern zu wollen aber Foxcon ist nicht das Schwarze unter den Fingernägeln wert.
Die Dinger sind genau so übel wie Elitegroubs Boards.
Wenn es billig sein soll dann versuch ein MSI K9N4 Ultra.
MSI ist zwar auch unterste Schublade aber in der Regel etwas besser. (Ausser sie bauen für Medion  )
Ich bezweifele ganz Stark, dass du das Board bei den Symthomen zum laufen bekommst. Ich tippe immer noch auf Kurzschluss.
|
|
|
11.04.12, 20:27
|
#30
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Äh, Foxconn stellt für ziemlich viele Markenhersteller die Boards her, damit die ihre Namen drauf kleben können. Guck mal auf dein Board. Irgendwo steht da immer Foxconn drauf.
|
|
|
13.04.12, 11:37
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Fulda
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Rechner
Hallo,
ich habe zufälliger Weise von deinem Problem gelesen. Leider nützt es nichts wenn man eine Ferndiagnose abgibt.
Nur einen allgemeinen Rat. Die Teile im ausgebauten Zustand zusammenstecken.
Mainboard auf dem Karton des selbigen. Dann ausprobieren, erst wenn es läuft zusammen bauen.
Andernfalls mit einem guten Bekannten das ganze überprüfen. 4 Augen sehen mehr.
Da ich nicht weiß aus welcher Ecke du kommst. Sonst könnte ich dir vielleicht helfen.
Wozu hast du Internetzugang, wenn du nicht mal vom Hersteller dir das Handbuch suchst?
Es gibt so viele Möglichkeiten - warum es nicht funzt.
Ich weiß, hilft dir auch nicht weiter.
Trotzdem einen schönen Tag.
widerstand
|
|
|
13.04.12, 13:07
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 122
|
wie hast du denn IDE LED ,HDD LED, RESET SW ,SPEAKER, POWER LED Eingesteckt?
das deutet darauf hin dass du die Gehäuseanschlüsse falsch mit dem Mainboard verbunden hast
|
|
|
15.04.12, 18:59
|
#33
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 44
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Äh, Foxconn stellt für ziemlich viele Markenhersteller die Boards her, damit die ihre Namen drauf kleben können. Guck mal auf dein Board. Irgendwo steht da immer Foxconn drauf.
|
Mhh klar stellt Foxconn für viele Builder her. Unter anderem auch für Apple. Foxconn ist die Firma, wo die Arbeiter vom Dach hüpfen auf Grund der üblen Arbeitsbedingungen beim Zusammenbau von Apple Geräten.
Aber ich habe bei mir Asus drinn. Und da steht nichts von Foxconn drauf.
Aber es ist durchaus Möglich das ein Bauteil auf meinem Board von der Drecksbude kommt.
Am übelsten darann ist das Mediamarkt und Saturn mit denen eine Kette in China aufbaut. Die Metro Kette schreckt echt vor nichts zurück.
|
|
|
31.08.12, 19:15
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 26
Bedankt: 30
|
Obwohl der Threadsteller gebannt wurde (ist auch besser so) werd ich mal meinen Senf dazu geben.
Hatte auch diese Problem und hab es ganz einfach gelöst. Ich habe einen normalen PC-Lüfter (ohne Steuerelement) eingebaut (angeschlossen) und dann ging die Kiste ohne Problem. War bei mir auch ein Board aus FertigPC und hab es in eine anderes Gehäuse verbaut und da kam der Fehler.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
().
|