myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

ASUS Sabertooth i55

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.04.12, 13:16   #1
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard ASUS Sabertooth i55

Moin alle miteinander !
Ich habe folgendes Anliegen, ein guter kumpel von mir besitzt das Asus Sabertooth i55 (1156er).
Leider kann er es nicht richtig nutzen, da es bei ihm nach einiger Zeit einfach ausgeht oder einen Reboot einleitet. "Laut einem Fachmann liegt das am Speicher, da ASUS eine sogenannte QVL-Liste hat und nur ausgewählter Speicher auf den Asus-Boards funktionieren."

Ist dem wirklich so, oder ist an dem Board irgendetwas faul ?
Aus Erfahrung weiß ich, das das Sabertooth sonst ein sehr zuverlässiges Board ist.

Mit Freunlichen Grüßen
JuBa3006
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.12, 13:25   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Welcher Speicher wird verwendet (Marke, Modell) ?
CpuZ Screenshot (Memory, SPD) hilft weiter.

Wurde Übertaktet ?
Bios Update durchführen.
Steckplätze der Speicher überprüfen (Handbuch).
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.12, 22:52   #3
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Ich habe gerade leider garnichts ...
Ich hab leider nur von ih die Angaben bekommen.

Ist da sowas überhaupt bekannt, oder ist das nur bei no-name produkten ?
Oder liegt es vllt. daran das das Board ein weg hat.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.12, 22:57   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ohne präzise Information kann man nur raten.
Siehe #2
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.12, 09:44   #5
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Habe jetzt enlci hdie gesamten Angaben bekommen !
Intel Core i7 860
LC Power Netzteil mit 550Watt
EVGA GTX460
4GB 1333MHz Patriot (grün) und vorher einen 4GB OZC3X16004GK

Zitat:
verbaut hatte ich ein LC Power Netzteil mit 550Watt und einem 14 cm Lüfter, eine EVGA GTX460, einen Intel i7 860 (nicht übertacktet) 4GB OZC3X16004GK sowie zum testen von einem Kumpel 4GB 1333MHz Patriot (grün). Alle aufgeführten Speicher werden nicht von diesem Board sowie der QVL Liste unterstüzt. Ich hatte leider keinen Corsair oder Kingston greifbar um damit zu testen. In einige Foren wird expliziet darauf hingewiesen das diese Boards, speziel das Sabertooth nur mit dem Kingston oder Corsair stabil läuft. OZC macht auf vielen Boards Theater das die gerne mit mehr als der Standartspannung laufen. Damit hatte ich ein Problem, da mir hier die Erfahrung beim einstellen fehlt. Mittlerweile wird auch behaubtet das der i7 860 und größer auf diesem Board nicht stabil laufen, da der wohl auch mit der Spannung die dieses Board zur Verfügung stellt, ein Problem hat. Mit dem i 760, den ich vorher hatte, gab es keine Probleme.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einmal ein Bootscreen von einem test system mit dem Board.
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.12, 12:57   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Bootet das System überhaupt nicht mehr (Screenshot) ?

Wie es aussieht gibt es ein Problem mit dem USB Port. Tast. wird nicht erkannt.
Alle USB Geräte weglassen und PS/2 nutzen.

Für spontane Reboots ist üblicherweise das NT der Kandidat #1.
Das NT sollte bei Gelegenheit ausgetauscht werden.
z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.12, 18:20   #7
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

So ich habe ihm das Board für 35€ abgekauft ! Weil ich selber auch ein neues Board brauche ...
Wie läuft das .... ich bekomme das board die woche irgendwann ... und ich will meine Festplatte aus dem altem System nicht formatieren müssen ... muss ich da eine neue festpallte nehmen, oder kann ich das einfach damit raufschrieben oder weiter nutzen, weil die Hardware das ganze System gleich bleibt bis auf das Board ?!
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.12, 18:42   #8
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei einem Mainboard Wechsel, ist ein OS Neuinstallation angebracht. Auf Grund der Treiber, die sich oft recht hartnäckig verankern. Alternativ kann man versuchen die alten Treiber zu löschen und die vom neuem Board zu installieren. Dabei sind natürlich Fehler vorprogrammiert und ich würde davon abraten.

Wenn für's OS eine eigene Partition besteht, brauchst Du natürlich nur die formatieren bzw. löschen. Ansonsten leider Pech gehabt. Daten sichern und dann los..
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.12, 19:30   #9
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Hmm ... ok ... mich würde jetzt aber erstnochmal interessieren, ob es wirklich nicht am Board liegt, oder vllt. doch ?

Wenn das Board schrott ist, habe ich 35€ in wind geschossen :Oo :/

Hoffentlich nicht ....
Wie sieht es eig mit der WLP aus ? Ich hab gehört, das Zahnpaster sehr sehr gut gehen soll ?!! ... kann ich das übergangshalber benutzten ? .. nur zum testen
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.04.12, 13:42   #10
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Nochmal eben eine sache .. ich weiß nicht ob das so ist, aber das könnt ihr mir bestimmt beantworten !

Das Board Unterstützt nur bestimmte RAMs wenn ich da jetzt einen nicht Unterstützten RAm raufballer, stürzt das Board vllt. ab oder es rebootet ...
Wenn ich jetzt den RAM einfach von der Spannung her und der Taktrate verändere, ist es doch nciht mehr der Orginal RAM, der Ursprünglich unterstützt wurde oder ?! Sprich ich könnte das Problem evtl. per O.C. lösen ?!

//RAM: ELPIDA EBJ21UE 8BDFO-DJB - 106004-9-10-BO - 0953GL627107 //


Ich kann jetzt erstmal die HDD von meinem Lappy nehemne, und die an SATA anstopslen und mit dem NT betreiben oder habe ich dein einen Denkfehler drin ?
(Lapptop HDDs arbeiten doch nicht mit einer anderen Spannung oder ?! )
Weil ich will meine jetztige FT noch nicht platt machen, weil ich gerade keine andere Platte zum Datein sichern zur hand habe (1TB)
Lappy HDD: 250GB
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.12, 22:16   #11
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

Heute ist endlich mein Board angekommen ... die Treiber CD und das Handbuch fehrl leider.
Hat bzw. weiß jemand woch ich das beides herbekomme ? Auf der Seite von ASUS sind alle Treiber fürs Board, aber ich hätte auch gerne eine Orgniale ISO von der Treiber CD...

Und das Hnadbuch, wo bekomme ich das am besten ?

Das Board muss ich doch genau so wie mein altes anschließen, also SATA Port 1, CPU saft, Board saft und so weiter ... deswegen hätte ich auch gerne das Handbuch, um das alles expliziet nachgucken zu können...
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.04.12, 22:45   #12
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Manchmal weiß ich nicht ob du uns verarschen willst...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.12, 19:43   #13
JuBa3006
Stammi
 
Benutzerbild von JuBa3006
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
JuBa3006 sollte auf gnade hoffen | -29 Respekt Punkte
Standard

// ... Sorry soweit habe ich nicht geguckt
Ich hatte nur einmal schnee alles durchgeguckt und nicht alle reiter geöffnet ....
Verarschn will ich euch nicht ! .. War einfach nur reihne unachtsamkeit ...

Trotztdem danke ! ... //




Ich habe ein kleines Problem ... und zwar habe: Ich habe ja nun ein HP NT und das hat für die CPU nur einen 4 Pin anschluss und ich brauche für das Board einen 8 Pin ...

Ich habe mal schnell gegooglet und hab gehört, das ich den auch trotzdem nutzen kann. Sprich ich steck den 4p einfach und den 8p (passt ja nur einmal) und dann sollte es laufen.

Ist das wirklich so oder kann da irg was passieren?
__________________
Da ich es immer wieder vergesse:
Mit freundlichem Gruß
JuBa3006
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JuBa3006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Sitemap

().