Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.12, 20:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Trainingsübungen für Zuhause
Guten Abend liebe mygully Gemeinde.
Ich möchte in Zukunft anfangen ein bisschen was an meinem Körper zu machen in Richtung Muskelaufbau usw.
Hier mal kurz was zu mir.
18 Jahre
1,75 groß
65 kg
schmale Figur
Ich möchte gerne folgende Muskelbereiche trainieren:
- Bauch- und Brustmuskeln
- Bizeps
- Schultern
Der Rest ist mir erstmal egal
Ich muss dazusagen, dass ich eine krumme Wirbelsäule habe (Kyphoskoliose) und ich deshalb bei manchen Übungen aufpassen muss, dass ich sie nicht falsch mache, da dies meine Wirbelsäule noch weiter verschlechtern könnte.
Ich gehe momentan noch in ein Fitnessstudio welches gut für den Rücken ist (Kieser Studio). Dort werden zwar auch andere Bereiche trainiert aber ich möchte eben zu Hause noch die oben genannten Bereiche etwas trainieren.
An Geräten ist momentan nichts vorhanden. Ich bin aber bereit, wenn es nicht allzu kostenintensiv ist in kleine Geräte bzw. "Trainingshilfen" zu investieren.
Was könnt ihr mir an Übungen empfehlen die die oben genannten Bereiche trainieren und ich zu Hause machen kann ?
|
|
|
04.04.12, 21:23
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Liegestütze und Sit-Ups ..
Mehr brauchst du für die gennanten Muskelpartien nicht.
Achte aber bei den Sit-ups drauf nicht komplett hochzugehen, sobald die Schultern nicht mehr den Boden berühren aufhören. Sonst ists ned so gut für den Rücken!
edit: Das natürlich blöd das du Bizeps auch machen willst, weil da müsstest du investieren, entweder eine Klimmzugstange --> Praktisch weil du auch Rücken mittrainierst oder halt eine Kurzhantel mit Gewicht!
|
|
|
04.04.12, 22:59
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 16
|
Bei Kieser war ich auch mal 6 Monate, der ist große Klasse!
Wenn du da schon Mitglied bist, würde ich zusätzlich nichts mehr machen. Falls doch, das Internet ist voll mit Übungen!
Hier mal meine "Klassiker":
- Bauch
Mit dem Rücken FLACH (kein Hohlkreuz!) auf den Tisch legen, dann nur die Beine in der Luft bewegen! Also strecken (waagerecht oder etwas höher), dann wieder anziehen. 20 Wiederholungen und Sätze, so oft es eben geht, Pausen immer kürzer werden lassen. Statt strecken und anziehen, geht auch strecken, in den Spagat, wieder schließen, anziehen. Variation gibt es massig. Es geht auch (Luft-) Radfahren, dann strecken und anziehen etc. Bauchmuskeln kommen mir bei diesen Übungen extrem schnell! Sehr wichtig ist hier auch eine gleichmäßige Atmung! Wenn du zu schnell atmest, mach' Pausen!
- Brustmuskeln
Liegestütze
- Bizeps
Klimmzüge, Hände eng und nach innen gedreht!
- Schultern
Handstand "Liegestütze" oder Dips.
Wenn du Geld in 2 Kurzhanteln investieren kannst, dann kannst du damit zusätzlich hervorragend die Schultern trainieren. Abwechslung ins Training zu bekommen ist wichtig.
|
|
|
04.04.12, 23:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zuerst einmal Danke für die Antworten !
Zitat:
Zitat von Tomdar
Wenn du da schon Mitglied bist, würde ich zusätzlich nichts mehr machen.
|
Ich habe mir halt gedacht, weil in dem Studio fast nur ältere Leute (50+) sind,
ich daheim noch was machen sollte, weil ich dachte, dass man beim Kieser nicht so richtig Muskeln aufbauen kann, da es ja kein reines Kraftstudio ist sondern eher so zur Rehabilitation oder so.
Liegestütze mache ich schon seit längerem.
Dann werde ich mir wohl solch Hanteln und bzw. oder eine Klimmzugstange anschaffen.
Falls mir noch jemand was empfehlen kann, immer her damit
|
|
|
05.04.12, 08:56
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 16
|
Zitat:
Ich habe mir halt gedacht, weil in dem Studio fast nur ältere Leute (50+) sind,
|
Ja, der Kieser wollte von Anfang an seine Theorien durchsetzen. Er ist der Meinung, dass sich der Reiz, einen Muskel zum Wachstum zu bringen, nicht verdoppelt werden kann. Also das Grundsätzlich ein Satz mit 10-12 Wiederholungen ausreicht. Sobald man einen 2ten Satz hinzulegen versucht, gibt es von den Mitarbeitern Ärger! Auch wenn man mehrere Maschinen machen möchte, gibt es in der Regel gleich Ärger. Viele haben auf den Stress einfach keine Lust. Ich hatte in Frankfurt Glück gehabt und konnte mehrere Maschinen in mein Training einbauen. Aber mehrere Sätze waren auch für mich nicht mehr drin, höchstens, wenn sie mal nicht hinguckten.
Kieser hat aber einen gewaltigen Vorteil: Er hat die Nautilus Maschinen! Die gehören zu den besten Maschinen. Vergleiche die z.B. mal mit den Maschinen von Fit Company, das ist ein himmelweiter Unterschied!
Zitat:
Dann werde ich mir wohl solch Hanteln und bzw. oder eine Klimmzugstange anschaffen.
|
Das wäre das Beste! Ideal wäre noch eine Hantelbank. Aber da sollte die Mindestbelastung dann gleich höher als 300kg sein! Hohe Gewichte schaffst du im Studio relativ schnell!
Wenn du zur Miete wohnst, dann nimm die Gewichte am besten aus Plastik, die sind nicht so laut und nicht so teuer, dafür aber sehr groß.
Wenn du Kurzhanteln käufst, dann schau' mal nach den 50cm Stangen, die kosten ca. 20/30 Euro bei Amazon. Da passen die Plastikgewichte besser drauf!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
().
|