Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.04.12, 09:42
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Gewollt Arbeitslos werden...
Moin Moin,
ich arbeite seit 17 Jahren (bin 33) als Ausgebildeter Landmaschinenschlosser ( ja lacht nur  ) und habe in den letzten 10 jahren durch Montagetätigkeit den Globus bereist und bin nun müde der Arbeit.
1500 Überstunden im Jahr war Satz, in meinem jetzigen Job als Inbetriebnehmer für Kraftwerke, Betonwerke etc. bin ich 80% im Jahr auf Reisen und kann nicht mehr!
Ich habe ein traumhaftes Weibchen gefunden mit der ich mich vermehren möchte und deshalb kann ich nicht so weitermachen.
Darum frage ich ob jemand Erfahrung hat mit einem Jahr bezahlter Pause. Ich würde mich dann Selbständig machen und lokal kleine Brötchen backen.
Thx for reply
|
|
|
03.04.12, 09:43
|
#2
|
Prophet
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Hölle an der Saale
Beiträge: 20
Bedankt: 20
|
Hallo Anticapital,
wichtig ist das du selbst nicht Kündigst. Denn dann winken dir 3 Monate Sperrzeit. Am besten wäre es wenn du mit deinem Chef mal sprichst das du nicht mehr kannst und eine neutrale Kündigung bekommst. Ewig auf Krank feiern mit wechselnden Krankheiten macht nicht unbedingt Sinn denn das wird der Krankenkasse auffallen und die können dich unter anderem zu einen Arzt deren Vertrauens schicken. Am besten mit deinem Chef mal sprechen, auch wenn er Chef ist , er ist auch nur ein Mensch.
__________________
Stolzes Mitglied der BRD-GmbH!
Bewahrt die Lügen für die nächsten Generationen!
Damit auch diese der BRD-GmbH angehören!
|
|
|
03.04.12, 09:52
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
|
Also wenn du 3 Monate ohne Geld vom Amt überbrücken kannst, dann kannst du ganz normal Kündigen und dich dann Arbeitslos melden. Du bekommst eine dreimonatige Sperre vom Amt.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du ein Burnout(nach dem wie du das geschildert hast auch nachvollziehbar) hast und dann gehst für ca 3 Monate in eine Klinik, spätestens nach 7 Wochen bekommste bestimmt die Kündigung und ab dem Zeitpunkt zahlt dann das Amt wenn du dich natürlich rechtzeitig Arbeitslos meldest und alles richtig ausfüllst. Solange du Krank bist zahlt die Krankenkasse, glaube 63% deines letzten Einkommen. Bin mir aber da jetzt nicht sicher.
|
|
|
03.04.12, 10:02
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Danke für Antwort,
die Regularien mit Sperrfristen etc. sind mir bekannt. Krank feiern ist absolut nicht mein Ding (6 Jahre ohne gelben Schein! Werde immer Krank in der ersten Urlaubswoche...)
Ansich wollte ich nur wissen ob es überhaupt möglich ist, oder ob das Arbeitsamt gleich mit Jobs kommt oder mich zwingen kann etwas zu machen.
Ich habe viel gesehen und merke dass ich einfach nicht mehr in ein Angestelltendasein passe. Schmarotzen möchte ich auch nicht, aber denke genug die Jahre eingezahlt zu haben um mir ein wenig Pause zu gönnen.
|
|
|
03.04.12, 10:09
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
@ vialukai
Burnout habe ich nicht. Ich bin ja (noch) absolut fit und habe keine körperlichen Anzeichen. Der Job jetzt ist mir auch eher zu ruhig was mich fast mehr nervt da ich die Zeit die ich warte bis ich etwas machen kann lieber zuhause verbrigen würde. Mir ist das Gammeln nicht gegeben!
Ich sehe nur meine Kollegen die zig Frauen auf der Welt verstreut haben und ein sesshaftes Leben nicht führen können ( da sie wahrscheinlich dem Geld erlegen sind und falsche Werte entwickelt haben)
So möchte ich nicht werden, ich möchte kein Gast zuhause mehr sein sondern mein Nest ausbauen und drin leben.
|
|
|
03.04.12, 10:28
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Hi,
vllt. eigenständig nen "entspannteren" Job suchen? Im Vertrieb oder so?
|
|
|
03.04.12, 10:42
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Mein Plan ist es ja selbständig zu werden da das Angestelltendasein saugt! Ich brauche blos eine Pause um Kräfte und Ideen zu sammeln bzw. die Zeit um die Dinge hier zuhause in meiner Werkstatt zu bauen. Es gibt ja so einen Gründerzuschuss. Den bekommt man aber nur wenn man mindestens einen Tag arbeitslos ist und ein gutes Konzept vorlegen kann. Aber da müsste ich erstmal Arbeitslos werden.
|
|
|
03.04.12, 10:46
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Du hast einen sicheren Job und willst ihn für eine unsichere Zukunft aufgeben? Ahhh ja, da verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar. Andererseits verstehe ich aber deine Motivation - oder das nun fehlen derselbigen... 
Das Problem ist, dass du nimmer ohne weiteres Jobangebote ablehnen kannst/darfst. Eine Zwischenlösung wäre ein Halbtagsjob. Dann hättest du auch Zeit für dein eigenes Projekt.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
03.04.12, 11:31
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aber Eigenverantwortung beschützt mich ebenso vor einer unsicheren Zukunft. 20 Stunden Stelle wäre ein Traum!!! Leider spielt da die Firma nicht mit. Es ist unwirtschaftlich!
Angenommen ich wäre Boss, würde ich drauf achten dass meine Leute in der Firma bleiben und sich wohl fühlen. Das hat langfristig meiner Meinung auch Vorteile für die Firma, zB. bleibt das Wissen und die Erfahrung im Hause.
Da aber BWL Menschen zur Gewinnoptimierung eingestellt werden, kümmern sich um Zahlen und nicht um Menschen.
Deswegen mein Frust. Gewinnmaximierung einer Firma steht vor Lebenskomfort dem Großteil der Angestellten. Schlimm das der Großteil es mitmacht. Ich bin ja froh nicht eine Stunde umsonst arbeiten zu müssen im Gegensatz zu Freunden die in der Werbung sind. Wenn ich die höre geht es mir immer für einen Augenblick gut...
|
|
|
03.04.12, 12:05
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 63
|
wenn du dich selbständig machen möchtest, kannst sogar nen Zuschuss vom Amt bekommen. Vielleicht brauchst du auch vorher noch Weiterbildung für die Selbständigkeit (Kaufm. Wissen?) das würde dir das Amt ermöglichen inkl. Arbeitslosenhilfe. Erkundige dich dort (allerdings ist dann nix mit bezahlter Pause)
|
|
|
03.04.12, 12:13
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Habe vorhin beim Arschbeitsamt angerufen (wertloseste Institution überhaupt!) Die laberten gleich los von Sperrfristen und dass sie mich erst vermitteln wollen würden bevor ich meine Selbständigkeit beantrage (!?!?!) obwohl ich sage ich will Selbständig sein.
Den Existenzgründugszuschuss bekomme ich erst nachdem ich mindestens 1 Tag arbeitslos und nicht in Sperrfrist bin. Sprich bei Frist ab dem vierten Monat, ohne Frist beim ersten Tag. Jedoch ist das eine freiwillige Leistung und wird entschieden wenn man bereits arbeitslos ist.
Klingt fast so als sollen die Leute nicht selbständig sein!
Alle suchen Arbeit und ausgerechnet mich hat sie gefunden!
|
|
|
03.04.12, 12:38
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 264
|
Las Ihn doch Kündigen, der wird ja wohl genug verdienen um für 3 Monate was zu Sparen, was er sowie so machen mus dann. Selbständigkeit is scheisse, Selbst und Ständig ist kein Spass.
|
|
|
03.04.12, 12:47
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von anticapital
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis aber Eigenverantwortung beschützt mich ebenso vor einer unsicheren Zukunft. 20 Stunden Stelle wäre ein Traum!!! Leider spielt da die Firma nicht mit. Es ist unwirtschaftlich!
.
|
genau, was machst du dann die restlichen 4 Stunden ? faul auf der Haut liegen ??
Im übrigen, ich gehe am Dienstag wegen Burnout in die Klinik und das wünsch ich keinem
nenenee
|
|
|
03.04.12, 12:47
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Ansich wollt ich ja nur wissen ob jemand Erfahrung mit einer "Pause zwischendurch" hat.
Ich schnappe diesen Wunsch in letzter Zeit des öfteren auf. Darum der Thread.
|
|
|
03.04.12, 12:57
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
20 Stunden Stelle bedeutet nicht nur 4 Stunden am Tag zu arbeiten. In der Seefahrt zB. stehen einem 16 Tage Urlaub im Monat zu, mir 30 Im Jahr. Deswegen wäre eine halbe Stelle völlig ausreichend da ich mein Jahressoll schneller erreichen würde und die Stunden die im Monat mehr anfallen (Normale Arbeitszeit 60 Stunden Woche) abgefeiert werden würden.
Jetzt 174 Stunden im Monat: Halbe Stelle 88 Stunden. Bei 240 Stunden 152 Überstunden = Knappe 2 Monate zuhaus sein.
|
|
|
03.04.12, 13:25
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Bei deinen Überstunden könnte es sich lohnen über Sabbatical nachzudenken. Ein halbes Jahr dürftest du damit locker kriegen.
|
|
|
03.04.12, 13:30
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
ich versuche mal zusammen zu fassen. du bist landmaschinenschlosser, bist mit übelst vielen stunden wöchentlich unterwegs, brauchst nun mehr zeit für frau und familie und willst dich deshalb selbstständig machen. ist das so richtig?
wenn ja, würde ich dir von der idee der selbstständigkeit abraten. denn dort wirst du sicher mindestens genau soviel zeit, wenn nicht mehr, in deine arbeit investieren müssen um über die runden zu kommen.
auch für mich hat familie oberste priorität und ich nehme lieber ein etwas geringeres einkommen in kauf, als die familie hinter den job anzustellen. darum würde ich dir raten: such dir einen job mit geregelten arbeitszeiten. mit deinen kenntnissen solltest du auch im fahrzeug- oder karosseriebau unterkommen.
|
|
|
03.04.12, 13:41
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
@Murmur: Danke für den Tip! Höre jetzt zum ersten mal davon!
@cracklink: Habe in 2 Stunden ein 2. Vorstellungsgespräch bei Siemens.
Die Stelle bedeutet:
weniger Reise -> Super!
weniger Geld -> kein Problem!
Büroarbeit -> Horror!!!!!!
ich bin mal gespannt was die noch so erzählen...
|
|
|
03.04.12, 14:01
|
#19
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 906
Bedankt: 364
|
ok..ich lasse mal dahin gestellt ob sowas gut oder schlecht ist.
soll jeder machen wie er will.
wie man vorgehen sollte.
erst es schaffen gekündigt zu werden
dann würde auf psychische probleme pledieren.
depresionen,burnout etc.
symtome sind schnell immitiert(achte nur auf körpersprache beim psychologischen dienst) und man bekommt ne krankmeldung und bist in der zeit nicht vermittelbar(krankmeldungen gehen in der regel 6 monate)
zwar musst du dir in der zeit einen Therapeuten suchen..aber die sind in der regel so überfüllt das du eh frühstens in 6 monaten einen termin bekommst. und wenn du dort einen termin haben solltest,gehe hin und sag das du mit den Therapeuten nicht zurecht kommst. dann hast du noch in der regel zeit dir einen neuen zu suchen.
und bis der zeit hat ist normalerweise das jahr schon um^^
|
|
|
03.04.12, 14:36
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Wenn Du nur eine Auszeit willst, dann frag doch mal Deinen Chef nach einem sabbatical, ist halt unterschiedlich einsetzbar und Du kannst bis zu einem ganzen Jahr Urlaub machen wirst aber danach wieder in die Firma eingegliedert.
Es gibt noch etliche andere Arbeitszeitmodelle auf die Du zurückgreifen könntest. Ich weis nur nicht ob Dein Chef diese auch unterstützt.
Kündigen ist nicht so eine gute Idee. Erstmal hast Du die Sperrzeit von der Agentur und dann musst Du irgendwann Deinen neuen Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch erzählen warum Du gekündigt hast und was Du in der Zeit getan hast. Dieser Schritt will wohl überlegt sein.
|
|
|
03.04.12, 14:52
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.252
Bedankt: 1.130
|
Zitat:
Zitat von anticapital
@ vialukai
Burnout habe ich nicht. Ich bin ja (noch) absolut fit und habe keine körperlichen Anzeichen. Der Job jetzt ist mir auch eher zu ruhig was mich fast mehr nervt.....
|
Meine Antwort bezog sich erstens auf den Titel "gewollt Arbeitslos werden" und zweitens sagst du selber im ersten Beitrag:
Zitat:
Zitat von anticapital
in den letzten 10 jahren durch Montagetätigkeit den Globus bereist und bin nun müde der Arbeit.
1500 Überstunden im Jahr war Satz, in meinem jetzigen Job als Inbetriebnehmer für Kraftwerke, Betonwerke etc. bin ich 80% im Jahr auf Reisen und kann nicht mehr!
|
Also mehr als dir eine Lösung bieten die auch für das Amt nachvollziehbar ist kann ich nicht. Denn das Amt ist auch nicht blöd und die gehen mit jemand schon anders um wenn er aus einem Burnout kommt, als wenn er selber kündigt oder was dummes anstellt um gekündigt zu werden.
Ich gebe ja nur einen Tipp, was du daraus machst ist dir überlassen.
In der Regel wenn du länger als 7 Wochen "krank" bist, kommt meistens die Kündigung, somit bekommst du keine Sperre und brauchst nur einen Tag warten, weil du ja dann Arbeitslos wärst, was du ja für dein Gründerdingens brauchst. Durch die "Krankheit" können sie dich nicht gleich wieder in einen Job entlassen oder dir eine Maßnahme aufzwingen, denn du könntest ja wieder "rückfällig" werden.
Was ich bei dir nicht ganz nach voll ziehen kann, du hast einen sicheren Job und verdienst bestimmt auch nicht wenig und dann hast du kein Geld um damit eine Selbständigkeit anzufangen und versuchst den Zuschuss vom Amt zu bekommen? Warum hast du dir in den Jahren nichts auf die Hohekante gelegt um deinen Traum der Selbständigkeit zu verwirklichen?
Im übrigen kannst du eine Selbständigkeit auch ohne das Amt starten. Wir wissen ja nicht mal genau was du dir unter der Selbständigkeit vorstellen tust. Ich entnehme aus deinen Zeilen das du irgendwas in deiner Werkstatt bauen willst. Du auch die "Arbeitslosigkeit" evtl. für Ideensammeln nutzen willst.
Was willst du konkret machen?
Das ist eine Frage von mir und die solltest du dir auch erst mal stellen.
|
|
|
03.04.12, 16:00
|
#22
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Als Selbstständiger arbeitet man natürlich weniger ... zumindest Sonntags weil man will ja auch mal ein freien Tag.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
03.04.12, 16:26
|
#23
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Wenn du so fertig vom Job bist solltest du einfach mal zum Arzt gehn, und ihm deine Situation schildern.
Der sollte dir auf jeden fall helfen können.
|
|
|
03.04.12, 16:30
|
#24
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
du solltest wie schon weiter oben erwähnt ein gespräch mit deinem chef führen, in dem du ihm schilderst, dass du platt bist und mit überstunden und dauernder reiserei absolut nicht mehr klar kommst. entweder gibt es die lösung einer sauberen kündigung durch den arbeitgeber oder vielleicht - sollte ihm viel an dir liegen - ein anderes beschäftigungsmodell, das keine überstunden und ggf. eine tätigkeit am wohnort vorsieht. ich würde jedenfalls im ersten step mit dem boss über deine situation reden und versuchen eine lösung zu finden, die dir definitiv weiterhilft.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
03.04.12, 18:25
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 14
|
Hallo,
Danke für die vielen Antworten auch die kritischen!
Ich komme gerade vom Vorstellungsgespräch von Siemens zurück und bin geflasht!
Dort ist es so:
35,28 Stunden Woche
Überstunden werden abgefeiert oder Ausgezahlt nach Antrag
ein Tag auf See = ein Tag frei!
Will damit nur sagen das es an der Firmenpolitik liegt!
Ich habe mich vieeeeel zu billig verkauft über Jahre bei viel zu wenig Freizeitausgleich.
Damit pokern die Firmen um den Gewinn zu Maximieren.
Bei einen Unternehmen wie Siemens wo ca. 500.000 Menschen angestellt sind ist das etwas schwieriger.
Schade dass die mich wohl nicht nehmen werden da ich zu hilfsbereit bin. Als Inspektor soll ich nur meckern und keine Lösungsvorschläge geben. :/
Zum Thema Burnout: Ich habs ja gene gemacht von Schiff zu Schiff zu springen und die Welt zu sehen. Dass ich da unterbezahlt wurde habe ich in den jungen Jahren nicht gemerkt.
Und Krankheit vortäuschen und schlecht motiviert zum Vorstellungsgespräch gehen kann ich vor mir selber nicht verantworten. Ich bin ja gesund und das ist auch mit das größte Gut! Möchte es aber nicht aufs Spiel setzen weswegen ich ja nach Neuorientierung gucke.
Mit Boss reden bringt nix da mir dann nur das Büro 100km entfernt als alternative geboten werden würde. Eine 1zu1 Lösung wäre toll. jeder Tag Montageeinsatz = ein Urlaubstag!
Nochmals vielen Dank für die Beiträge!
|
|
|
03.04.12, 18:33
|
#26
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
Ist schon erstaunlich wie viele Leute es gibt die Burnout als Vortäuschkrankheit verbuchen...... da frag ich mich wirklich ob die meisten hier überhaupt wissen, wie es ist wenn man darunter wirklich vom krankheitsbild her leidet.... tz
__________________
Nichts auf dieser welt, was sich zu haben lohnt, fällt einem in den schoß.
|
|
|
03.04.12, 18:36
|
#27
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.927
Bedankt: 7.958
|
Mein Vater leidet am sog. Burnout-Syndrom, darum hab ich da nun (leider) ei nwenig Erfahrung.
Fakt ist, gehst du damit zum Arzt, bist du sofort frei gestellt. Wenn es anerkannt wird, bist du allerdings verpflichtet, ne Reha zu machen sowie im Falle eines Nichterfolges der Reha Rente zu beantragen. Zusätzlich bist du in dieser Zeit aber unkündbar, d.h. der Arbeitgeber muss zwangsweise warten was dabei rum kommt. Also nciht unbedingt die beste Wahl wenn man dem nich voll eine mitgeben will.
Sinnvoller wäre es in deinem Fall wohl, dich selbst ohne Amtshilfe selbstständig zu machen. Dies setzt natürlich Eigenkapital sowie Initiative und eine gute Idee vorraus. Weiss nun nicht wie deine finanzielle Lage sich gestaltet, ob die Eigenfinanzierung zum Start möglich ist, und ob deine Idee/dein Wunsch Sinn machen bzw. ein tragbares Risiko sind.
Einfach zu kündigen und die Sperre in Kauf zu nehmen ist ungünstig. Fakt ist, das jeder zukünftige Arbeitgeber da besonders nachfragen wird, warum du gekündigt hast. Und damit hast eben schonmal nen negativpunkt. Würde wenn da ein gutes Verhältnis zu ihm herrscht, eher anfragen, ob er dich nicht ordenlich kündigen kann, wegen Rationalisierung o.ä.. Dann kann dir 1) das Amt erstmal nix und 2) stehst auch in Zukunft besser da.
Allerdings bleibt das Amtsproblem dann bestehn. Natürlich werden die versuchen, dich schnellstmöglich zu vermitteln, sinnvollerweise (für das Amt, nicht für dich) in ne Zeitarbeitsfirma o.ä. .. Alternativ erstmal in irgendwelche schwachsinnigen Kurse, hauptsache halt du bist aus der Statistik raus und die Zahlen werden nicht höher. Problem daran ist, du kannst wenig/nichts tun, wirst wohl (denke ich bei deiner Arbeitszeit) drastische finanzielle Einbußen und ne Menge Papierkram vor dir haben.
Würde mir den Schritt mit der Selbstständigkeit gut überlegen, verlass dich da nicht aufs Amt oder sonstwen, sondern wenn du das machst, guck wie du es möglichst in Eigenregie hinbekommst. Umso mehr Leute da im Boot sitzen, umso schwieriger ist es, die Kontrolle zu behalten.
|
|
|
03.04.12, 19:31
|
#28
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
@lennik:
leider weiss ich wie das ist. hab 20 jahre im vertrieb gearbeitet und vor 2 jahren haben mir dann körper und geist unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass ich weit über meine grenzen hinaus gegangen bin.
daher sollte der threadersteller schleunigst was an seinem berufsleben ändern, wenn er nicht auch dahin will.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
03.04.12, 21:26
|
#29
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
@ anticapital : Der Vorteil in diesen großen Unternehmen sind halt die Tarifverträge, du wirst ähnliche Konditionen bei allen anderen großen deutschen Industrie-Unternehmen kriegen.
Ich würde auch das an deiner Stelle forcieren und schauen ob was bei rumkommt, eventuell kannst du ja in Deutschland zusammen mit deiner Freundin / Frau (Weiß nicht so genau wie weit ihr seid  ) ein Nest aufbauen und ziehst dafür einfach einmal um ? Weiß jetzt auch nicht wo du wohnst, aber Süddeutschland ist ein gutes Pflaster für Industrieunternehmen.
Vielleicht hast du ja auch Glück und du kriegst den Job bei Siemens, würde es dir auf jedenfall wünschen. Ich kenne die Situation nicht persönlich, jedoch habe ich einige Bekannte die genau wie du von ihrer Arbeit geredet haben und trotzdem weiter gemacht haben und das ging nie gut.
Vielleicht schaffst du es dich zu verkaufen, sodass du mehr in die Projektarbeit gehst, aber von einem Management Status aus, ich denke dadurch bist du viel häufiger zuhause.
Und Schlussendlich würde ich dir auch dringends von der Selbstständigkeit abraten, auch deinen Kindern zu liebe. Mein Vater hat als ich 6 wurde sein eigenes Geschäft aufgezogen, ich habe unzählige male im Büro übernachtet und unzählige Stunden im Büro spielen dürfen .. fand ich als Kind alles andere als Geil.
Auch Urlaub macht er selten und wenn mit Vollausstattung damit er für Kunden immer erreichbar ist, achja : Und Samstag Sonntag frei kannste eigentlich auch knicken. (Ma abgesehen davon, dass du dich selbst Sozial absichern musst und das ist auch schweineteuer).
Es sei denn du stellst dich super gut an und kannst dich früh aus dem Geschäft zurückziehen - aber mal ehrlich, das schaffen nur die allerwenigsten
|
|
|
12.04.12, 13:00
|
#30
|
Banned
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 14
Bedankt: 31
|
senf nicht rum m3Zz
kelly hat recht.
Gehen wir mal, netterweise, von 6 Arbeitstagen/Woche aus
Und gehen wir auch mal davon aus, dass er keinen einzigen Tag Urlaub hatte. Von Feiertagen mal ganz zu Schweigen.
52 * 6 = 312
1500 / 312 = 4,8
Also hätte er 4,8 Stunden pro tag MEHR gearbeitet, als er hätte müssen.
So ein Gesabbel... dass ihr das ernst nehmen könnt
Desweiteren hat er behauptet seit 17 Jahren als AUSGEBILDETER Landmaschinenschlosser gearbeitet zu haben.
So, dann braucht er nochmal 2,5 (ooch rechnen wir heute nett) Jahre Ausbildung hinzu.
19,5 jahre ist er im Beruf.
Also hat er den Beruf mit 13,5 Jahren angetreten. Uhhh yeah...
aber ist ja nichts neues, dass 99% hier unreflektiert gefressen wird
|
|
|
24.04.12, 13:35
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von kelly_bundy
1500 Überstunden im Jahr.....
Wieviel Stunden hat bei dir der Tag ???? 40 !!!!!!
ohne den Taschenrechner auszupacken....
1500 Überstunden pro Jahr macht ca.... 120 Stunden pro Monat......
also ezähl deine Geschichten jemand anderes....
33 Jahre - 17 Jahre Arbeit ??? aloso einen 14 Jährigen Schlosser habe ich noch nie gesehen !!!!!
Haste deine Facharbeiter Prüfung vor der IHK oder vor dem Kindergarten gemacht ??????
|
Du solltest mal dein Maul nicht soweit aufreißen.
Erstens beginnt die Lehre mit 16. 16+17=33
Also kannst du nichtmal rechnen
Und 1500 Überstunden geht genauso
1500/52=ca.29
Also 29 Stunden pro Woche
29/5=ca.6
Also 6 Stunden pro Tag und das bei normaler 5-Tage-Arbeit
Jetzt kannst du mal Samstags und Sonntags dazu rechnen
Also mach dein Kopp zu und rechne erstmal durch. Kommst dir wohl toll vor, kannst nichtmal erste Klasse rechnen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
().
|