Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.03.12, 10:41
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
70km zum Arbeitsplatz... ist das zumutbar?
Bin nunmehr seit 3 Jahren in Bayern mit Zweitwohnsitz. War auch alles prima (10km bis zur Arbeit). Da ich aber nun abgemeldet wurde vom Betrieb und mein Chef angeblich nichts im Umkreis findet, soll ich 70km vom Zweitwohnsitz zu einer anderen Firma gondeln. Bei diesen Spritpreisen eigentlich unakzeptabel. Bin drauf und dran die Geige einzupacken und zurück in meine Heimat zu gehen.
Die 70km sind einfache Fahrt. Also pro Tag 140km.
|
|
|
29.03.12, 10:59
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Bei dir im Wohnzimmer
Beiträge: 435
Bedankt: 444
|
Kapiere das GEIGE nicht ?
|
|
|
29.03.12, 10:59
|
#3
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Ich dachte du brauchst Tip´s wie man das Teil eintütet und bei Ebay verhökert ohne das die Stradivari zu Bruch geht
Ich würde den Threadtitel mal abändern.
btt. Kommt doch wohl auf den Verdienst und andere Umstände an. Aber wenn es dich sowieso in die Heimat zieht, wäre das doch ein guter Grund "Die Geige" einzupacken.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
29.03.12, 11:01
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Bei dir im Wohnzimmer
Beiträge: 435
Bedankt: 444
|
Ich dachte auch erst er will ne Geige sicher Transportieren^^
|
|
|
29.03.12, 11:07
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Wenn Dir die 70 km zu viel sind, dann pack doch alles zusammen und zieh wieder in deine Heimat. Würde ich sofort machen, wenn mir der Weg zu weit wär.
Aber wie Nomoran schon sagte, dass es auch auf den Verdienst ankommt. Ist die andere Firma eine Zweigstelle von deiner letzten Firma? Ich verstehe nicht, warum dein Ex-Chef im Umkreis nichts mehr findet und was das mit Dir zu tun hat, da Du sowieso in der Firma nicht mehr arbeitest???
|
|
|
29.03.12, 11:35
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
okay hab da glaube was vergesen.
ich bin inner leihbude und chef von leihbude findet im umkreis angeblich nichts. is halt nur metropolregion, da findet man nichts.
|
|
|
29.03.12, 11:38
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Titel geändert.
Wenn Ernst genommen werden willst, dann äussere dich auch verständlich, lieber TE. Und was ist eine Leihbude? Zeitarbeitsfirma? Pfandleihe? Willst du Postings schinden weil man dir alles aus der Nase ziehen muss?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
29.03.12, 11:49
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 72
Bedankt: 50
|
Ist es Zumutbar? Ja, ist es.
Schön ist es natürlich nicht aber dir wird wenigstens diese Alternative geboten, man hätte dir auch gleich kündigen können. Was du damit machst bleibt dir überlassen und das musst du für dich entscheiden. Bei einer guten Position mit passendem Gehalt würde ich die Stelle wahrscheinlich akzeptieren und wenn die tägliche Fahrt zu sehr nervt eben umziehen. Wenn es ein mieser Job ist, dann trotzdem erst mal annehmen und dann in deiner Heimat nach was neuem suchen. Täglich 2x70km fahren ist schon eine Belastung aber für den Moment besser als gar keine Arbeit in der Heimat.
|
|
|
29.03.12, 11:50
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
ja zeitarbeit. will hier keine postings schinden, warum sollte ich.
Hauptwohnsitz zahle ich Kostgeld wenn am Wochenende daheim
Zweitwohnsitz zahle ich Miete (ca. 500€ warm)
Spritkosten wären pro Monat um die 400€ ohne Heimfahrt
|
|
|
29.03.12, 12:11
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 111
Bedankt: 42
|
wenn das ne längere geschichte wird bei deiner "neuen" firma, dann verleg doch deinen zweitwohnsitz in dessen nähe?
|
|
|
29.03.12, 13:02
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 133
Bedankt: 21
|
Kenne welche die machen ein Ausbildung und fahren jeden Tag um die 100KM mit An-Rückreise...
|
|
|
29.03.12, 14:04
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 92
Bedankt: 14
|
Was spricht gegen Umzug?
|
|
|
29.03.12, 14:10
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
Zitat:
Zitat von silberruecken1000
kommt darauf an, was du bei der zeitarbeitsfirma verdienst, aber wenn du nur ein einfacher arbeiter bist, dann wirst du dir den sprit auf dauer nicht leisten können, da diese verbrecher der modernen sklaverei sowieso nicht viel zahlen. auf dauer würde ich mir an deiner stelle nen anderen job suchen, egal ob in der heimat oder sonstwo....
|
ja die sehen halt nur das geld, was sie vom kunden kriegen und mehr nicht.
Zitat:
wenn das ne längere geschichte wird bei deiner "neuen" firma, dann verleg doch deinen zweitwohnsitz in dessen nähe?
|
natürlich. und wenn da aus und vorbei ist dann zieh ich wieder um zur nächsten firma und das jedesmal. ich habe beim zweitwohnsitz einen mietsvertrag. bin doch kein zigeuner.
|
|
|
29.03.12, 14:16
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
nochmal es ist zeitarbeitsfirma, da weiß man nunmal nicht wie lange es geht.
ich bin nur in der zeitarbeitsfirme fest angestellt.
und der großraum ist nürnberg, erlangen und fürth
|
|
|
29.03.12, 14:18
|
#15
|
Premium Member
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 141
Bedankt: 50
|
Ich fahre jeden Tag 100 Km von Hamburg nach Lübeck (und die strecke wieder zurück)
zur Uni. Das ist bei mir einfach günstiger als eine Wohnung dort.
Was ist denn mit Bahnfahren?
|
|
|
29.03.12, 14:19
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 66
|
Das klingt für mich nach einem Jammer Thread. Ich kenne ein paar Leute, die einen weiteren Weg zur Arbeit haben.
Es ist für Dich nicht zumutbar? Dann kündige oder rede mit Deinem Chef das er Dir kündigt. Überlege Dir welche Alternativen Du hast, bewerte sie, handel nach Deiner Bewertung
|
|
|
29.03.12, 14:55
|
#17
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
|
...ob zumutbar, das muss jeder für sich selber entscheiden.
ich pendle seit der wende, hatte die ersten 4 jahre eine strecke von 65km, hab dann ein haus gekauft und bin dann 15 jahre so 80km eine strecke gefahren.
letztes jahr hab ich meine traumfrau gefunden und bin ein halbes jahr 150km jeden tag zu ihr eine strecke gefahren.
seit januar haben wir eine wohnung an der ostsee und ich fahr wieder so knapp 80km eine strecke.
mir macht es nichts aus, im gegenteil, ich geniesse es richtig, schmeiss mir die onkelz rein, auf volle lautstärke und kann dabei so schön abschalten und komme eigentlich immer gut erholt zu haus an  .
klar spielt der kostenfaktor ne rolle, ich hab z.b. die pendlerpauschale monatlich drauf und spar demenstprechend an einkommenssteuer.
ansonsten bin ich eh der vielfahrer, komm immer so auf 50 bis 60tkm im jahr.
viel glück für deine entscheidnugsfindung  !
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
29.03.12, 18:29
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Nein, nicht zumutbar!
Man lebt idR nicht um zu arbeiten. Ich glaube die Grenze für Zumutbarkeit liegt laut Arbeitsamt irgendwo zwischen und 40 und 50 km! Außerdem ist das auch ökologischer Schwachsinn.
MEINE Alternative wäre dann, entweder umziehen oder nen anderen Job suchen..
Zitat:
wenn ich im monate 5000 euro netto verdiene, dann interessieren mich 100km einfacher abreitsweg am tag auch nicht.....
|
Gibt im Leben auch noch etwas anderes als Arbeit..
|
|
|
29.03.12, 18:39
|
#19
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
|
...ich mein, die grenze der zumutbarkeit wurde von amtswegen, schon vor jahren auf 200km festgelegt.
hab hier aber mal was gefunden:
Zitat:
Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hält die Versetzung eines Arbeitnehmers an einen anderen Ort für zumutbar, auch wenn dies zu einem 40-minütigen einfachen Anfahrtsweg zur Arbeit führt. Das Gericht geht im Übrigen von einer Zumutbarkeitsgrenze für eine einfache Fahrt von 90 Minuten aus.
Urteil des ArbG Frankfurt/Main vom 09.11.2007 - 1 Ca 5428/07, Betriebs-Berater 2008, 161
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
29.03.12, 18:56
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Zweitwohnsitz wechseln, näher an die Arbeit ran ?
|
|
|
29.03.12, 19:08
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
70 km sind harmlos und auf jeden fall zumutbar, Hab hier auch massiv Kollegen die genau die selbe Situation haben wie du (also in NBG arbeiten als 2. Wohnsitz usw).
Die 500 € im Monat wirst du wohl haben weil es sich um a) befristetes Wohnen und oder b) möbliertes Wohnen handelt ... da biste immer mit 30-50% Aufschlag dabei. Die Wochenendheimfahrten sind prinzipiell dein Privatvergnügen und für die 140 KM jeden Tag kannst du dann ja auch höhere Werbungskosten ansetzen die diese Kosten ausgleichen. Eine verlegung des 2. Wohnsitz oder gar 1. Wohnsitz dürfte wohl auch in Betracht kommen oder schau das du in deiner Heimat einen Job bekommst. Wenn du allein die Zeit die dir jede Woche flöten geht und die Kosten für die Wohnung am 2. Wohnsitz anschaust kannst du bei der Heimat schon einiges an finanziellen Abstrichen akzeptieren und liegst dennoch ähnlich
|
|
|
31.03.12, 21:14
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
da hat man ja nicht mal zeit für familie und freunde
|
|
|
31.03.12, 21:15
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 155
|
Danke für eure Meinungen. Meine Entscheidung ist gefallen.
Besonderer Dank an SILBERRUECKEN1000. Wenigstens einer, der weiß wie Leihfirmen funktionieren.
Und an Hoorizon.
Inner Leihfirma geht man nicht nur für sich arbeiten, sondern auch für die Leihfirma. Dazu kommt noch das schöne Sprichwort: HEUTE HIER, MORGEN DORT.
Schaut euch doch einfach mal die IGZ-TABELLE für West an.
@Protter Meine Schwester studiert auch und fährt mit der Bahn. Und jetzt halt dich fest: DIE BEZAHLT NIX FÜR DIE BAHNFAHRT
ARBEITEN GEHEN UM ARM ZU WERDEN. NEIN DANKE
|
|
|
31.03.12, 21:17
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
da muss ich dir echt geben Butterbean
|
|
|
03.04.12, 21:18
|
#25
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 272
Bedankt: 48
|
Also ich habe 62 km einfache Strecke, also ja, zumutbar.
|
|
|
03.04.12, 23:39
|
#26
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Feuersalami
Also ich habe 62 km einfache Strecke, also ja, zumutbar.
|
Gibt es denn noch so etwas wie Pendlerpauschalen, ich glaube 30 Cent pro km?
|
|
|
04.04.12, 19:01
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
sonst guck hier einfach mal:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.04.12, 20:48
|
#28
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 272
Bedankt: 48
|
Zitat:
Zitat von GGeorgopulos
Gibt es denn noch so etwas wie Pendlerpauschalen, ich glaube 30 Cent pro km?
|
Genau im Rahmen der Einkommenssteuererklärung kann man 0,30€ pro km abziehen. Allerdings nur einfache Strecke. Sprich pro Tag für 62 km statt für Hin- und Rückweg.
|
|
|
04.04.12, 21:50
|
#29
|
Dr. Seltsam
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 247
Bedankt: 307
|
Hat der Arbeitsplatz einen Bahnhof an dem ein Regional Express hält? Wenn ja, dann ist die Frage lächerlich und überheblich.
__________________
Besser ne Taube aufm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
06.04.12, 17:11
|
#30
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Schon einmal über LPG nachgedacht um die kosten zu senken?
Aber 70km wird durchaus vom Arbeitsamt erwartet.
|
|
|
07.04.12, 12:13
|
#31
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
Zitat:
Zitat von Butterbean
ja zeitarbeit. will hier keine postings schinden, warum sollte ich.
Hauptwohnsitz zahle ich Kostgeld wenn am Wochenende daheim
Zweitwohnsitz zahle ich Miete (ca. 500€ warm)
Spritkosten wären pro Monat um die 400€ ohne Heimfahrt
|
findest du keine job bei einer anderen zeitarbeitsfirma in deiner umgebung? bei den ausgaben musst du ja drauf zahlen. das macht meiner meinung nach keinen sinn und erst recht keinen spaß.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
07.04.12, 12:31
|
#32
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Zitat:
Zitat von Feuersalami
Also ich habe 62 km einfache Strecke, also ja, zumutbar.
|
Es gibt auch Menschen in anderen Ländern, die arbeiten für 20 Euro pro Monat. Ist das deshalb auch zumutbar?
|
|
|
09.04.12, 21:25
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Na einen Unterschied gibts ja schon noch... die Sozielversicherungsleistungen, bzw. Beiträge, die gezahlt werden... die sieht man ja nicht sofort, sondern erst später....
|
|
|
09.04.12, 21:27
|
#34
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
dort kostet nen leib brot auch keine 2,50€.
auch wenns natürlich trotzdem ne sauerei, unmenschlich etc ist. der vergleich hinkt einfach..sonst könnt ich auch wegen kinderarbeit, tierexperimenten etc heulen. alles kacke^^
|
|
|
11.04.12, 20:19
|
#35
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 73
Bedankt: 40
|
Die Vorgehensweise bei so Zeitarbeitsfirmen ist sowieso unmenschlich, für den Übergang kann man sich das eventuell vorübergehend antun, aber auf Dauer ist das schon krass was da abgeht und niemals eine dauerhafte Lösung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
().
|