myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Amnesty International: Unter US-Einfluss bleiben Länder bei Todesstrafen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.03.12, 22:25   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Amnesty International: Unter US-Einfluss bleiben Länder bei Todesstrafen

Zitat:
Amnesty International
Unter US-Einfluss bleiben Länder bei Todesstrafen

Die USA halten unbedingt an der Todesstrafe fest. 2011 ließen sie im eigenen Land 43 Menschen exekutieren. Doch auch dort, wo die USA politischen und militärischen Einfluss besitzen, wie in Irak, Afghanistan und Saudi-Arabien, wird häufig hingerichtet.

Berlin – Im Einflussbereich der USA halten auch andere Ländern an der Todesstrafe fest. Wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtete, wurden im Irak 2011 mindestens 68 Menschen hingerichtet, fast 300 wurden zum Tode verurteilt. Afghanistan nahm im vergangenen Jahr die Hinrichtungen wieder auf und exekutierte mindestens zwei Menschen. In Saudi-Arabien wurden fast hundert Todesurteile vollstreckt.

Amnesty kritisierte auch, dass die Todesurteile nicht selten unter Heranziehung von „Geständnissen“ zustande gekommen seien, die vermutlich unter Folter oder Zwang erlangt wurden. Dies gelte auch für Irak und Saudi-Arabien. Im Irak seien zudem einige dieser „Geständnisse“ vor dem Prozess im Fernsehen ausgestrahlt worden, wodurch das Recht auf Unschuldsvermutung der Angeklagten weiter beschnitten wurde.

Auch für sich selbst halten die USA an der Todesstrafe fest. Amnesty zählte 2011 insgesamt 43 Vollstreckungen. Dennoch sieht die Organisation Fortschritte im Kampf gegen die Todesstrafe. Als 16. Bundesstaat der USA habe Illinois im vergangenen Jahr die Todesstrafe abgeschafft. In Oregon habe der Gouverneur, John Kitzhaber, verkündet, dass er während seiner Amtszeit in diesem Bundesstaat keine weitere Hinrichtung zulassen werde.

Tausende Exekutionen in China

"Gerade einmal zehn Prozent aller Länder haben 2011 noch Menschen hingerichtet. Die Todesstrafe ist weltweit auf dem Rückzug", erklärte Oliver Hendrich, Experte zur Todesstrafe von Amnesty International in Deutschland.

Weltweit vollstreckten Iran (mindestens 360), Saudi-Arabien (mindestens 82), Irak (mindestens 6, die USA (43) und Jemen (mindestens 41) die meisten Todesurteile. "Amnesty hat darüber hinaus glaubwürdige Informationen über eine große Zahl heimlicher Hinrichtungen in Iran", sagte Hendrich. Zur Todesstrafe in China veröffentlicht Amnesty seit 2009 keine Zahlen mehr, da China diese Angaben als Staatsgeheimnis behandelt. Amnesty schätzt, dass dort weiterhin Tausende hingerichtet werden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Mehr lesen:
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Sitemap

().