Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.12, 20:39
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Positiver Stoffwechsel – Schokolade macht nicht dick
Zitat:
Positiver Stoffwechsel – Schokolade macht nicht dick
Eines der Ergebnisse einer neuen Ernährungsstudie dürfte die Naschkatzen freuen. Schokolade mit hohem Kakaoanteil kann die Cholesterinwerte und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Schokolade ist offenbar doch kein Dickmacher: Viele Schoko-Fans sind sogar dünner als Menschen, die selten oder nie Schokolade essen. Das zeigt eine Studie US-amerikanischer Forscher mit mehr als 1000 Teilnehmern.
Dieser Effekt lässt sich nicht dadurch erklären, dass Schokoladenesser an anderer Stelle Kalorien sparen. In der Studie hatten sie meist mehr Kalorien und Fett pro Tag aufgenommen und nicht mehr Sport gemacht als die Schokoladenverächter, berichten die Forscher im Fachmagazin " Archives of Internal Medicine ".
Schokolade ist reich an Zucker und Fett - daher liegt es nahe, dass sie dick macht. Bei einem *******n Konsum könne das auch der Fall sein.
Aber es komme offenbar nicht nur darauf an, wie viele Kalorien man zu sich nehme, sondern auch, aus welchen Nahrungsmitteln diese Kalorien stammten, schreiben Beatrice Golomb von der University of California in San Diego und ihre Kollegen.
Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung auf den Stoffwechsel
Bereits zuvor hatten Untersuchungen gezeigt, dass Inhaltsstoffe der Schokolade positive Wirkungen auf den Stoffwechsel haben, wie die Forscher berichten.
So könne Schokolade mit hohem Kakaoanteil - in Maßen genossen - die Cholesterinwerte und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, einige Inhaltsstoffe wirkten Zellschäden entgegen und förderten den Muskelaufbau.
Bisherige Annahmen hätten oft nur den reinen Kaloriengehalt der Schokolade berücksichtigt, nicht aber die Wirkung der Inhaltsstoffe, schreiben die Forscher.
Jetzt zeige die Studie aber, dass Menschen, die häufiger zu Schokolade greifen, sogar dünner seien. Die positiven Effekte der Schokolade können ihre dickmachende Wirkung bei mäßigem Verzehr demnach sogar übertreffen.
Zwar könne diese Art der Studie einen ursächlichen Zusammenhang zwischen regelmäßigem Schokoladenkonsum und einem geringeren Körpergewicht nicht belegen, sagen die Forscher. Das Ergebnis sei aber unerwartet und spannend genug, um dies in weiteren, kontrollierten Studien zu untersuchen.
Für ihre Studie hatten Golomb und ihre Kollegen 1018 Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 85 Jahren nach ihren Ernährungsgewohnheiten und sportlichen Aktivitäten befragt.
Alle Teilnehmer wurden gesundheitlich untersucht und ihr Body-Mass-Index (BMI) bestimmt. Der BMI wird errechnet aus dem Körpergewicht geteilt durch die Körpergröße zum Quadrat. Je niedriger der BMI, desto dünner ist ein Mensch.
Die Forscher fragten alle Teilnehmer danach, wie häufig sie pro Woche Schokolade aßen. Welche Sorte - ob dunkle oder helle – wurde nicht gefragt. Die Spannbreite bei den Antworten reichte von nie bis täglich. Im Durchschnitt gaben die Teilnehmer zudem an, 3,6 Mal pro Woche Sport zu treiben.
Diejenigen, die an mehreren Tagen in der Woche Schokolade aßen, nahmen auch meist mehr Kalorien und gesättigte Fette auf, wie die Forscher berichten. Daraus schließen sie, dass sich die Schokoladenesser nicht anders oder gesünder ernährt haben können als andere. Dennoch war ihr BMI im Durchschnitt niedriger als der von Teilnehmern, die seltener zur Schokolade gegriffen hatten.
Interessanterweise spielte es keine Rolle, wie viel Schokolade die Teilnehmer pro Portion aßen: Die Forscher konnten keinen Zusammenhang zwischen der verzehrten Schokoladenmenge und dem BMI feststellen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.03.12, 21:15
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 70
|
Schokolade FTW - Serotonin und Endorpphin-Bombe.
Aber vorsicht - Zartbitter ist gesünder, aufgrund des hohen Kakaobohnengehalts.
|
|
|
27.03.12, 21:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
das ist doch schon längst bekannt o.0
wozu ne studie was schon lange bekannt ist???
manchmal denke ich.. das es immer wieder neu aufgerollt wird
esse schon seit längerem nicht unter 85% schoko ab und an
|
|
|
27.03.12, 21:31
|
#4
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
Ich esse jeden Tag 10 tafeln yogurette, bis ich kotze, so bleib ich Schlank.
|
|
|
28.03.12, 11:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von duke18d
Ich esse jeden Tag 10 tafeln yogurette, bis ich kotze, so bleib ich Schlank.
|
eine richtig dämliche Aussage
|
|
|
28.03.12, 04:51
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Das Schokolade gesund ist, ist ja schon la´nge bekannt.
Aber es ist auch immer von der mit hohem Kakao anteil die reden.
Und dann nich in Massen sondern in Maßen.
|
|
|
28.03.12, 07:13
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 256
|
Schickt das de Mädchenwelt von heute, das könnte viele lustige Effekte haben
__________________
Hello Universe!
|
|
|
28.03.12, 11:40
|
#8
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
nur weil du es nicht verstanden hast ist es dämlich ?
|
|
|
28.03.12, 12:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Hahahaha ok nun hab ichs verstanden!!!!! guter Humor
Ich hatte eher das andere Bild indem moment  wegen flavonoide und Co und das yoghurette ein schlechtes beispiel ist für gute Schokolade.
nun sah ich in deinem Post den Humor
entschuldigung viel mals
|
|
|
28.03.12, 13:13
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 114
Bedankt: 332
|
Hab die nachricht gelesen das ist aber vollkommener Quatsch!
Wer das Glaubt und das jetzt frisst wie scheunendrescher wird sich ärgern. Schokolade besteht aus Zucker und Zucker ist sowieso nicht gut, das weiss man doch.
|
|
|
28.03.12, 13:39
|
#11
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
es ist wie mit allem - die dosis macht das gift.
chips, schokolade, gummitierchen, etc. , das alles ist gut für den körper, weil diese nahrungsmittel viel energie enthalten, aber genau da liegt auch das problem. in kleinen maßen super, in massen gift für den körper.
frag mich wofür man da noch studien brauch ...
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
28.03.12, 16:26
|
#12
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
damit der konsum von Süßwaren wieder steigt .. und damit man paar dämliche Themen hat, die von den Eigentlichen wichtigen Nachrichten ablenken
|
|
|
29.03.12, 14:22
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
ehm versteht ihr es nicht???? es geht um hochprozentige kako schokolade!!! die ist nicht süß und hat kaum Zucker.
Die hat viele Mikronährstoffe und schüttet Glückshormone aus.. Dopamin/Serotin
die hat zwar viele Kcal  aber jetzt kommts drauf an.
jemand der viel Sport treibt oder viel Bewegung am tag oder Arbeit hat und sagen wir mal 5000kcal verbraucht. Und an dem tage nur 2000Kcal zu sich genommen hat, der kann davon an dem tag mehr vertragen.
Der wo zuhause nur rumsitzt und sagen wir mal nur 2500Kcal verbraucht hat, dabei am tage schon 4000Kcal gegessen hat. Bei dem wird die Schokolade zuviel sein.. da wird selbst ein Apfel zuviel sein, weil er schon zuviel am tage hatte!!!!
also es geht um hochprozentiger Schokolade und nicht um die mit Zuckervollgestopfte
Und ob zucker gut oder schlecht ist naja es gibt fälle wo es sehr nützlich ist!!!! aber trozdem besser keinen Isolierten Zucker. Lieber trockenfrüchte Honig oder so. Aber z.b so ein fall ist ein Leistungssporlter... Wenn man viel arbeit in Kurzer Zeit errichtet, dann wird vermehrt Kohlenhydrate/ zucker aus dem Glykosenspeicher verbraucht. Und mit Zucker direkt danach füllt man den Speicher wieder auf. Man regeneriert shcneller für die nächste einheit
also alles je nachdem
|
|
|
29.03.12, 16:31
|
#14
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
im normalen Honig stecken 70% zucker :P
|
|
|
29.03.12, 19:10
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
Zitat:
Zitat von duke18d
im normalen Honig stecken 70% zucker :P
|
Und ja was ist darran verkehrt??? je nach Zielsetzung  Z.b Sportler wie z.b Sprinter, Boxer oder Gewichtheber profitieren vom Zucker  nach der Belastung sogar erwünscht.
Besser als isolierter zucker  wenn es Originaler Honig ist der nicht über ca 40° erhitzt wurde, indem sind die Positive Eigenschaften enthalten die im isoliertem Zucker gänzlich fehlen  Weil ab ca 40° tötet man die positiven Eigenschaften des Honigs ab... Honig hat ca 180 wichtige Begleitstoffe z.b die Spurenstoffe > Flavonoide Pinocembrin die Antibakteriell wirken.
sobald man den Originalen Honig (die meisten im Lebensmittel Markt sind nicht wirklich echt) erhitzt dann gehen diese Stoffe flöten.
Das böse verteufelte Zucker ist jajaja.. früher wurde Fett verteufelt.. als es gemieden wurde.. da wurden die leute trozdem dicker.... heute sind es die Kohlenhydrate also Zucker das Schuld ist....
Dabei ist für den Körper Fett, Zucker und Eiweiß wichtig...
nur die bezugsquellen und das was man am tage macht, sind wichtig  und je nach Zielsetzung je nachdem verschiebt sich das was man brauch
um mal ein beispiel zu nennen... ein Couch Potato brauch nicht wirklich mehr als ca 100g Zucker am tag  ein profisportler kann zwischen 400-800G Zucker benötigen
also um nochmal darauf zurückzukommen Hochprozentige kakao schokolade ist sehr gesund  allerdings sollte man auf die kcal achten obs zuviel ist oder nicht und es zählt die tagesbilanz
|
|
|
31.03.12, 00:12
|
#16
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
|
Es geht um "schwarze Schokolade", aber die kommt wahrscheinlich
bald nicht mehr bei uns rein.
siehe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber, gab es da nicht schon Jemanden der ein Grundprinzip erkannt hat:
"Alles ist nützlich oder schädlich, es kommt nur auf die Dosis an"
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
31.03.12, 11:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
HAHAHAHA @ BerlinHarry
also ja das Grundprinzip ist sehr wichtig!!!!!! das kann man so stehen lassen!!!!!!
für diejenigen die mehr in die Materie eintauchen wollen können dies tun.
Jedoch dieser Grundsatz ist sehr richtig  und deckt vieles ab. Nur eben nicht alles
für diejenigen die sich fragen "Wann ist was zuviel????" "Wie reagiert der Körper ?" usw
die müssen halt mehr eintauchen
|
|
|
03.04.12, 00:40
|
#18
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
|
Zitat:
Zitat von BruceLee007
die müssen halt mehr eintauchen
|
In Schokolade ?
|
|
|
03.04.12, 04:04
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 629
Bedankt: 233
|
hehe ja, das erinnert mich an Homer Simpson
|
|
|
03.04.12, 15:07
|
#20
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
().
|