Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.03.12, 13:38
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 171
Bedankt: 402
|
Hohe Benzinpreise - Behörden durchsuchen Ölfirmen
Zitat:
Hohe Benzinpreise in Italien
Behörden durchsuchen Ölfirmen
In Italien sind die Benzinpreise in diesem Jahr noch stärker gestiegen als in Deutschland. Die Behörden wittern Preisabsprachen und durchsuchen die Büros von zehn Ölfirmen.
Italiens Behörden haben wegen hoher Spritpreise die Ölfirmen im Verdacht, illegal an der Preisschraube zu drehen. Die Finanzpolizei durchsuchte deswegen die Büros von zehn Ölfirmen. Dies bestätigten die Behörden am Wochenende.
In Rom, Mailand und Genua wurden bei den Hausdurchsuchungen, die bereits am Freitag stattfanden, Dokumente beschlagnahmt, sagte Antonio Morelli von der Finanzpolizei Guardia di Finanza in Varese. Die Staatsanwaltschaft der Stadt nahe Mailand untersuche nach einer Beschwerde der Konsumentenorganisation Codacons "illegale spekulative Aktionen" der Ölfirmen, teilten die Steuerbehörden mit. Namen der betroffenen Firmen wurden nicht genannt. Es werde auch noch gegen niemanden formell ermittelt.
Die Benzinpreise in Italien stiegen in diesem Jahr noch stärker als in Deutschland. Benzin war im Schnitt im März um 18,6 Prozent teurer als im selben Monat des Vorjahres, Diesel sogar um 25,5 Prozent. An einigen Tankstellen kostete ein Liter Benzin in der Vorwoche 1,90 Euro.
Die Ölindustrie macht hohe Steuern für die Benzinpreise in Italien verantwortlich. Schätzungen zufolge landen 58 Prozent des Spritpreises im Staatshaushalt. Auch in Deutschland wird Autofahren von Woche zu Woche teurer. Das Bundeskartellamt kritisierte de Anhebungen der Benzinpreise bereits scharf und kündigte der Preispolitik den Kampf an.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.03.12, 14:11
|
#2
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Na wird auch höchste Zeit!
Bei den Preisen heutzutage echt nicht mehr lustig!
(Links Anfang 2009, rechts Anfang 2012)
IST DAS NORMAL?!
|
|
|
25.03.12, 14:55
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 121
Bedankt: 298
|
Hier nicht..
Super schwankt zwischen 1,70 € und 1,61 € .
|
|
|
26.03.12, 06:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Immer die selbe scheisse. Das Kartellamt will sich als Retter aufspielen aber bekommen nichts auf die Reihe. So eine Meldung kommst 20x im Jahr...
|
|
|
26.03.12, 07:36
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Außerdem ist das doch von vornherein offensichtlich, dass die Spritpreise kaum noch mit dem Ölpreis und dem Wechselkurs $/€ skalieren. Das ist derart dreist, dass es offensichtlich schon wieder unauffällig genug ist. Keiner kann mir erzählen, dass ganz zufällig zum Wochenende hin der Sprit teurer ist, und dass fast jede Woche, während am Ende des Wochenendes und am Anfang der Woche meist einen Tag das Wochenminimum zu finden ist. Und gerade zu Feiertagen und Ferienzeiten scheinen alle Ölquellen ebenfalls Pause zu machen.
Ne is klar, wenn man nur nicht von diesem Dreckszeug abhängig wäre...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
26.03.12, 07:50
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 183
|
wie gesagt alles sehr seltsam mit den ganzen benzinpreisen .... und diese aktion die von facebook ins leben gerufen wurde das 500000 menschen micht mehr tanken wollen für 4 tage hat auch irgendwie nichts gebracht ! die großen konzerene denken sich doch das dass eh nur ein tropfen auf den heißen stein ist und lachen über den kleinen mann , weil sie wissen das wir irgendwann wieder tanken müssen und die ölmultis das doch wieder auf den preis raufhauen was sie einbüßen mussten ..... sehr unfair !!!!!
|
|
|
26.03.12, 08:50
|
#7
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
Zitat:
Zitat von hartmut1977
wie gesagt alles sehr seltsam mit den ganzen benzinpreisen .... und diese aktion die von facebook ins leben gerufen wurde das 500000 menschen micht mehr tanken wollen für 4 tage !
|
ja und vorher haben sie den Tank nochmal voll gemacht, damit sie 4 Tage nich Tanken müssen ^^
|
|
|
26.03.12, 09:07
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
|
Jungs , hier geht's um Italien !! Obwohl bei uns die gleiche Abzocke herrscht, nur sind wir noch nicht bei 1.90 Euro wie in Italien ! Kann aber noch kommen , 2 Euro sind noch locker drin u. die alte Merkel lacht sich kaputt, denn sie kassiert fleißig mit !!! Wenn Politiker nach der Wahl vereidigt werden schwören sie immer " Zum Wohle des deutschen Volkes" , da bekomm ich dann das Kotzen !!
|
|
|
26.03.12, 14:49
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Ich behaupte das wir an Ostern die 2 Euro Marke knacken oder nahe ran kommen. Sind ja bloß noch 30 Cent. Wenn sie klug wären würden Sie Leute wie mir den Wind aus den Segeln nehmen und an Ostern 1 mal auf eine !!!???gerechtfertigte???!!! Erhöhung der Preise verzichten. Aber nicht mal das werden diese Geldgeier tun...
|
|
|
26.03.12, 16:06
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 171
Bedankt: 402
|
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Ich behaupte das wir an Ostern die 2 Euro Marke knacken oder nahe ran kommen. Sind ja bloß noch 30 Cent. Wenn sie klug wären würden Sie Leute wie mir den Wind aus den Segeln nehmen und an Ostern 1 mal auf eine !!!???gerechtfertigte???!!! Erhöhung der Preise verzichten. Aber nicht mal das werden diese Geldgeier tun...
|
bis Ostern nicht, aber bis zu Ende des Jahres wäre es möglich.
|
|
|
26.03.12, 16:19
|
#11
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
bis Ostern nicht, aber bis zu Ende des Jahres wäre es möglich.
|
Möglich ist genug. Da braucht nur die erste Bombe israelischer Herkunft im Iran platzen, dann nehmen sie das gleich als Anlass für eine ruckartige Preiserhöhung weil Zeuch wird ja knapp. Interessant nur, dass in der vergangenheit solche und ähnliche Anlässe für Preiserhöhungen gesorgt haben, selbige aber ihr Plateau nie wieder verließen, selbst wenn die Lage in den Ölländern sich wieder beruhigte oder günstige $/€- Konditionen in Verbindung mit niedrigem Ölpreis das ermöglicht hätten
Und ich fürchte, viel fehlt nicht mehr, bis tatsächlich der erste Sprengsatz detoniert.
Die Spritpreise sind wie beim ersten Super Mario; es geht immer nur weiter aber nie wieder zurück. Die Schwankungen sind die Bewegungen innerhalb des Bildschirms, ohne diesen noch weiter vozuschieben.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
().
|