Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.03.12, 09:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Megaupload: 25 PB an Daten droht die Löschung
Zitat:
Der US-amerikanische Webhoster Carpathia Hosting hat angekündigt, demnächst wohl rund 25 Petabyte an Megaupload-Daten löschen zu müssen. Grund dafür ist, dass seit der Schließung des Filehoster niemand bereit ist, die Server-Kosten zu übernehmen.
Rund 1100 Server hat Carpathia Hosting an den von Kim Schmitz alias Kim Dotcom gegründeten und geführten One-Click-Hoster Megaupload vermietet. Darauf befinden sich etwa 25 Petabyte (10^15 Byte) an Daten. Seit der Schließung von Megaupload ist allerdings niemand bereit bzw. in der Lage, die Kosten dafür zu übernehmen.
Wie 'TorrentFreak' berichtet, hat der US-Hoster nun mitgeteilt, dass man diese von Nutzern bei Megaupload hochgeladenen Daten wohl bald löschen muss, weil man täglich rund 9000 Dollar verliere, da sich niemand dafür (finanziell) verantwortlich fühle.
"Trotz unserer größten Anstrengungen haben sich die Beteiligten auf keine freiwillige Lösung einigen können, die die Anliegen der unterschiedlichen Parteien mit einem Interesse an den Megaupload-Daten erfüllt", kündigte das Webhosting-Unternehmen in einem Schreiben an das zuständige Gericht an. Carpathia Hosting bittet das Gericht darin nun um eine Anweisung, wie man weiter vorgehen soll.
Das Unternehmen sieht dabei nur zwei Möglichkeiten: Zum einen könne man die Daten allesamt löschen und die Serverkapazitäten für andere Zwecke nutzen. Zum anderen können aber auch die im (Kriminal-)Fall Megaupload beteiligten Parteien für die Serverkosten aufkommen, dann könnte man die (von legitimen Nutzern stammenden) Daten weiterhin erhalten. Der Hoster hat das Gericht gebeten, für den 13. April eine Anhörung zu diesem Thema anzusetzen, um die Angelegenheit besprechen zu können.
Seit dem Vorgehen der US-Behörden gegen Megaupload Mitte Januar laufen die Bemühungen, die privaten Nutzerdaten, die nicht gegen Urheberrechte verstoßen, zu retten, bisher aber erfolglos. Auch die juristische Unterstützung der Bürgerrechtsorganisation 'Electronic Frontier Foundation' (EFF) trug bisher keine Früchte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.03.12, 09:40
|
#2
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Wenn Megaupload schon mindestens 25Pbyte Daten hat (Ich vermute, Kim hate auch noch woander Server?), dann scheinen mir die offiziellen Angaben von Rapidshare (ca. 10 Pbyte) doch ziemlich untertrieben.
|
|
|
23.03.12, 09:42
|
#3
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
der tüp hat millionen gemacht , jemand wird doch 9k euro auf der hohen kante haben , wenn man da mal drin ist lauft das ganze doch eh fast von selbst. oder ?
|
|
|
23.03.12, 09:45
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Ort: konoha
Beiträge: 295
Bedankt: 422
|
Die Daten sind bei weitem nicht so wert voll wie die Schließung von Megaupload.
|
|
|
23.03.12, 09:52
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
jemand wird doch 9k euro auf der hohen kante haben
|
Die 9k sind die täglichen Kosten.
__________________
|
|
|
23.03.12, 10:01
|
#6
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Wer sollte noch interesse drann haben die Daten zu erhalten ? Ich glaube nicht das man in naher Zukunft wieder zugriff drauf hat, auserdem haben die meisten Upper bereits massig Material auf andere Hoster geladen.
Gruß Srgt
|
|
|
23.03.12, 10:02
|
#7
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Bei mehreren Millionen sichergestelltem Vermögen solte das aber rein theoretisch temporär kein Problem darstellen.
Das Problem ist eher, das juristisch zu bewerkstelligen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
().
|