myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Putzen kann krank machen: Gefährliche Desinfektionsmittel beim Frühjahrsputz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.12, 17:21   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Putzen kann krank machen: Gefährliche Desinfektionsmittel beim Frühjahrsputz

Zitat:
Putzen kann krank machen
Gefährliche Desinfektionsmittel beim Frühjahrsputz

Wer Keime und Bakterien mit viel Chemie bekämpft, riskiert Gesundheitsschäden. Manche Desinfektionsmittel sollen sogar das Erbgut verändern. Für den Frühjahrsputz braucht man nur vier Dinge wirklich.



Ein übertriebener Feldzug gegen Keime und Bakterien gefährdet die eigene Gesundheit und belastet die Umwelt. Das Umweltbundesamt und Verbraucherschützer raten deshalb von allzu viel Chemie ab. Denn viel Chemie heißt nicht automatisch mehr Hygiene.

Um die Wohnung auf Vordermann zu bringen, reichen grundsätzlich vier Mittel aus: ein Neutralreiniger für Fußböden, Fliesen und andere glatte Oberflächen, Scheuermilch für hartnäckigen Schmutz, Spülmittel fürs Fensterputzen und Zitronensäure oder Haushaltsessig gegen Kalk. Für Flecken auf Polstern und Teppichen sind eventuell weitere Mittel angesagt: Seifenschaum oder lauwarme Feinwaschmittellösung. Bei den Produkten sollten Verbraucher auf das Umweltzeichen „Blauer Engel“ achten.

Schädigung der Hautflora


Reinigungsmittel mit antibakteriellen Zusätzen, die in der Werbung heftig propagiert werden, sind nach Ansicht von Experten hingegen überflüssig. Desinfektionsmittel und antibakterielle Reiniger können die nützlichen Bakterien der Hautflora schädigen und Allergien und Ekzeme auslösen. Sie greifen die Abwehrkräfte an und ebnen somit erst recht Krankheiten den Weg. Zudem gelten einige Desinfektionsmittel als möglicherweise erbgutverändernd oder krebserregend. Bei vielen Reinigungsmitteln mit antimikrobiellen Zusätzen ist zudem die Wirksamkeit gar nicht erwiesen.

Viele desinfizierende Mittel enthalten Stoffe, die dem Menschen gefährlich werden können: Triclosan zum Beispiel kann über die Haut aufgenommen werden und in den Entgiftungsstoffwechsel der Leber eingreifen. Aus Natriumhypochlorit, einer Substanz, die in vielen Reinigern zu finden ist, wird Chlor freigesetzt. Das wiederum kann Haut und Schleimhäute reizen.

Reiniger können die Funktion von Kläranlagen stören

Solche Reiniger sollten nie mit anderen, etwa essighaltigen Putzmitteln gemischt werden, da es sonst zu schweren Vergiftungen kommen kann. Für die Umwelt können Desinfektionsmittel schädlich sein, weil sie Wasserorganismen töten und die Funktion von Kläranlagen stören können.

Auch für Kinder ist eine übertriebene Hygiene alles andere als gesund. Die Keime, mit denen sie in Wohnräumen in Berührung kommen, müssen nicht vernichtet werden – sie trainieren im Gegenteil das Immunsystem.

Fit durch Frühjahrsputz

Grundsätzlich gilt: Kräftiges Scheuern kann einiges an Chemie sparen. Aber auch die Putzlappen sollten häufiger gewechselt oder ausgekocht werden.
Nicht zuletzt fördert ein Frühjahrsputz ohne „Chemiekeulen“ die Fitness. Immerhin verbraucht ein Mensch mit 70 Kilogramm Körpergewicht beim Fensterputzen in 15 Minuten schon 83 Kilokalorien, wie die Verbraucherinitiative errechnet hat. Beim Staub wischen verbrennen Putzwütige in einer Viertelstunde 37 Kilokalorien, beim Wischen des Fußbodens 60 Kilokalorien und beim Schrubben der Badfliesen 74 Kilokalorien.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.12, 00:02   #2
BerlinHarry
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
BerlinHarry ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Dreck reinigt den Magen "
Hat meine Oma immer gesagt...
BerlinHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Sitemap

().