myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows 8: Google bestätigt Chrome-Version(en)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.12, 16:13   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Windows 8: Google bestätigt Chrome-Version(en)

Zitat:
Google hat bestätigt, dass man derzeit eine Version des Chrome-Browsers für das kommende Betriebssystem von Microsoft entwickelt. Die Windows-8-Variante wird auf der Desktop-Ausgabe des Browsers basieren und nicht etwa auf dem mobilen Chrome für Android.

Wie 'Mashable' schreibt, hat ein Google-Sprecher dies gegenüber dem Technik-Blog bestätigt: "Unser Ziel ist es, unseren Nutzern ein schnelles, simples und sicheres Chrome-Erlebnis auf allen Plattformen zu bietet, das schließt sowohl eine Desktop- als auch eine Metro-Version für Windows 8 ein", so der Google-Vertreter.

Bei beiden Ausgaben soll die Touch-Optimierung im Vordergrund stehen: Bei der Version für die Metro-Oberfläche ist das natürlich zu erwarten, Google betonte allerdings auch, dass auch die Desktop-Variante einen "erweiterten Touch-Support" bieten werde.

Konkret bedeutet das, dass die beiden Chrome-Browser für Windows 8 großen Fokus auf berührungsempfindliche Bedienung legen werden. Daraus kann man durchaus schließen, dass Google damit eher rechnet, dass Windows 8 vor allem auf mobilen Geräten, also Tablets, zum Einsatz kommen wird. Die Ankündigung von Google kommt übrigens knapp nachdem Mozilla die Entwicklung eines flexiblen Hybrid-Browsers (für Metro und Desktop) bekannt gegeben hat.


Bis vor wenigen Tagen stellten sich aber beide (externen) Browser-Anbieter allerdings die Frage, ob Microsoft überhaupt etwas anderes auf der Metro-Oberfläche erlauben wird als den eigenen Internet Explorer. Allerdings hat Microsoft vor kurzem ein so genanntes "White Paper" veröffentlicht, das besagt, dass andere Metro-Browser willkommen seien und sogar einige Privilegien bekommen werden, die anderen Metro-Apps nicht zur Verfügung stehen werden, darunter etwa Multitasking.

Allerdings gibt es dabei (sowohl bei Chrome als auch Firefox) eine entscheidende Einschränkung: Ein Browser muss für den Betrieb in Metro als Standard ("Default") festgelegt werden, was aber eben nur für ein einziges Programm gemacht werden kann.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Sitemap

().