Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.03.12, 16:10
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Microsoft & Nokia: Talfahrt geht ungebremst weiter
Zitat:
Die Notgemeinschaft zwischen dem Handyhersteller Nokia und Software-Konzern Microsoft war bisher nicht in der Lage, die Talfahrt der Marktanteile beider Unternehmen im Smartphone-Bereich zu stoppen. Das geht aus einem Bericht des Nachrichtenmagazins 'Focus' (heutige Ausgabe) hervor.
Der Januar war der erste volle Monat, in dem die gemeinsam entwickelten Lumia-Mobiltelefone hierzulande in den Läden lagen. Trotz einer aggressiven Marketingkampagne ist der Anteil der deutschen Smartphone-Nutzer, die ein Microsoft-Betriebssystem auf ihrem Gerät einsetzen, auf 7,3 Prozent gefallen. Grundlage für diese Daten bilden Untersuchungen des Marktforschungsunternehmens Comscore.
Gegenüber Dezember ist der Microsoft-Anteil damit um weitere acht Prozent geschrumpft. Im Jahresvergleich ergibt sich somit ein Rückgang um rund 40 Prozent. Das Interesse der Nutzer hinsichtlich der Plattform liegt weiterhin vor allem auf Apples iOS und Googles Android.
Nokia schlägt sich allerdings auf der Hardware-Ebene kaum besser als der Partner aus Redmond. Der Marktanteil der Finnen ist im Januar um weitere drei Prozent auf 24,3 Prozent gefallen. Vor einem Jahr kamen noch knapp 39 Prozent aller bevorzugt eingesetzten Smartphones in Deutschland aus Finnland. Auch Blackberry-Hersteller Research in Motion stürzt weiter ab. Dagegen konnten Apple und Hersteller von Android-Geräten wie Samsung und Sony in Deutschland bei den Marktanteilen zulegen.
Sowohl Nokia als auch Microsoft hatten zu spät auf die von Apple eingeleitete neue Entwicklung im Smartphone-Bereich reagiert. Erst als beiden Unternehmen klar wurde, dass sie mit ihren veralteten Plattformen gegen die schnell wachsenden Konkurrenten nicht mehr mithalten konnten, zogen sie die Reißleine und verwarfen ihre betagten Produkte Windows Mobile und Symbian. Außerdem entschieden sie sich, zukünftig eng zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation zweier Firmen, die in dem Marktsegment beide tief in der Krise stecken, wurde allerdings von Anfang an auch skeptisch beobachtet.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
().
|