myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Deutschland verfehlt eigene Sparziele enorm

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.03.12, 16:07   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Deutschland verfehlt eigene Sparziele enorm

Zitat:
Deutschland verfehlt eigene Sparziele enorm
11.03.2012, 14:00 Uhr

Voll daneben: Vizekanzler Phillip Rösler und Kanzlerin Angela Merkel haben die Sparziele nicht erreicht (Quelle: dapd)

Europas Schuldenstaaten müssen massiv sparen - dabei sollten sie sich wohl kein Vorbild an Deutschland nehmen: Denn die Bundesregierung hat seine selbst gesteckten Sparziele 2011 deutlich verfehlt. Nur 42 Prozent der Summe, die Union und FDP im Haushalt streichen wollten, wurde auch tatsächlich eingespart. Dies meldete der "Spiegel" unter Berufung auf Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW).

Demnach kamen nur 4,7 der 11,2 Milliarden Euro zusammen, die im sogenannten Sparpaket veranschlagt waren. Auch für 2012 liegt die Regierung demnach hinter ihrem Plan zurück: Von den ursprünglich vorgesehenen Einsparungen in Höhe von 19,1 Milliarden Euro ist nicht einmal die Hälfte umgesetzt, meldete das Magazin.

Die SPD wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deshalb vor, ihre Regierung nicht im Griff zu haben: "Merkel diktiert den europäischen Partnern das Sparen, kann aber in Deutschland ihre eigenen Sparbeschlüsse nicht durchsetzen", kritisierte Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann.

Das Kabinett habe das große Sparpaket von 2010 nach und nach aufgeweicht. "Und nun ist von dem Rest nicht einmal die Hälfte übriggeblieben. Merkel hat ihr Kabinett nicht mehr im Griff."

"Trotzdem will die Kanzlerin mit den Steuerplänen auch noch Geld, das sie nicht hat, mit vollen Händen ausgeben." Die SPD werde deshalb die von der Bundesregierung geplanten Steuersenkungen im Bundesrat ablehnen.
Weniger Schulden dank höherer Steuereinnahmen

Dennoch ist der Bund 2011 bei der Etatsanierung deutlich vorangekommen. Er nahm 17,3 Milliarden Euro neue Schulden auf - deutlich weniger als geplant. Ursprünglich waren im Haushalt 2011 noch 48,4 Milliarden Euro vorgesehen.

Die geringere Verschuldung kam durch höhere Steuereinnahmen zustande. Im gesamten Jahr 2011 lag das Steueraufkommen mit 527 Milliarden Euro um 7,9 Prozent über dem Wert im Jahr zuvor.

Für den Bericht "Eckpunkte des Bundeshaushalts 2013: Deutschland ohne neue Schulden - aber wie?" hatten die IW-Forscher im Auftrag der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" die Haushaltspolitik der Bundesregierung unter die Lupe genommen. Darin attestieren sie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), bei der Defizitreduzierung auf dem richtigen Weg zu sein.

Die Haushaltskonsolidierung beruhe allerdings nicht auf der Umsetzung von schwarz-gelben Sparbeschlüssen aus dem Jahr 2010. Vielmehr sei sie weitgehend durch die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt und das niedrige Zinsniveau getragen. Damit vertue Schäuble "eine einmalige Chance", schreiben die Experten: "Seit 1970 könnte er der erste Finanzminister werden, der einen ausgeglichenen Bundeshaushalt vorlegt. Doch dazu muss er auch auf der Ausgabenseite konsequent konsolidieren."
Schuldenbremse greift

Gundsätzlich seien die Aussichten positiv: Schon im Jahr 2013 könnte der Bund zum ersten Mal die Vorgaben der Schuldenbremse einhalten, wie die Studie zeigt. Danach könnte das strukturelle Defizit des Bundeshaushalts im nächsten Jahr unter den Wert von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sinken - vorausgesetzt, die Regierung hält an ihren bisherigen Sparzielen fest.

Die Schuldenbremse wurde 2009 beschlossen. Sie setzt Bund und Ländern strikte Vorgaben für die Haushaltsführung. So gilt für den Bund ab 2016 die 0,35-Prozent-Verschuldungsgrenze, die Länder dürfen ab 2020 gar keine neuen Schulden mehr machen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

So ist es halt, wer den Ton vorgibt bestimmt auch noch den Takt:
Bei diesem Artikel, wird sich sicherlich der portugisische Finanzminister an die kleine Unterredung mit olle Schäuble erinnern.

Und der Grieche?
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.12, 20:03   #2
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Der Bund sahnt die Überschüsse der gKV ab. Anstatt die Kohle in ein ordentliches Gesundheitssystem zu stecken oder die unsägliche Praxisgebühr abzuschaffen, wird es dem Bundeshaushalt zugeführt.
Um was damit zu machen?
Richtig, es der Finanzindustrie zwecks Schuldenabbau in den unersättlichen Rachen zu schieben.
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.12, 21:48   #3
PortugalAnon
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 87
Bedankt: 30
PortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt PunktePortugalAnon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335941 Respekt Punkte
Standard

Macht nichts. alles gut. Wir geben einfach Wulff nochma sein Ehrensold, der hat ja so'n klasse Job abgeliefert und machen dann aus ner Mücke n Elefanten und lenken die ganze Aufmerksamkeit einfach darauf
PortugalAnon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.12, 23:04   #4
Zexi
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 36
Bedankt: 141
Zexi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PortugalAnon Beitrag anzeigen
Macht nichts. alles gut. Wir geben einfach Wulff nochma sein Ehrensold, der hat ja so'n klasse Job abgeliefert und machen dann aus ner Mücke n Elefanten und lenken die ganze Aufmerksamkeit einfach darauf
Nene, ich weiß was besseres : Die Bild veröffentlicht ganz zufällig noch eine "Migrantenstudie"! Dann weiß Michel auch wer der wahre Schuldige ist, der Ausländer!
Zexi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.12, 07:47   #5
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Und was da für Milliarden geflossen sind. Da denke ich, dass wir mit Haushaltseinsparungen von annähernd 42% unseres Sparzieles verdammt gut liegen.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Sitemap

().