myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Warner Bros. will zukünftig Geld für private DVD-Kopien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.03.12, 10:26   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Warner Bros. will zukünftig Geld für private DVD-Kopien

Zitat:
Kunden sollen Filmsammlungen entgeltlich digitalisieren

Los Angeles (pte024/08.03.2012/13:30) – Die Warner Bros Home Entertainment Group will Kunden in Zukunft nach dem Erwerb von DVDs noch ein zweites Mal zur Kasse bitten, wie die L.A. Times berichtet. Anfangs sollen Besitzer ihre Originale ins Geschäft bringen, wo gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr durch digitale Rechteverwaltung eingeschränkte Kopien angefertigt werden, die ausschließlich über die Cloud von Warner genutzt werden kann. In einem zweiten Schritt soll Kunden der Gang ins Geschäft erspart werden. Amazon wird dann bei jedem DVD-Verkauf nachfragen, ob eine kostenpflichtige digitale Kopie geliefert werden soll.

Schlüssel zum Erfolg

Warner glaubt, mit dem neuen Modell einen großen Wurf gelandet zu haben. “Disc-to-digital ist der Schlüssel zur Nutzung des Mehrwertes bestehender DVD-Sammlungen. Wir sind die Speerspitze der Bemühungen der Branche, Services anzubieten, die es den Kunden ermöglichen, ihre Sammlungen einfach, sicher und zu vernünftigen Preisen zu digitalisieren”, sagt Warner-Home-Entertainment-Präsident Kevin Tsujihara. Kritiker sehen das vermeintlich anders. Viele Medienberichte und Diskussionsbeiträge im Netz werfen Warner vor, kurzsichtige Kunden-Abzocke zu betreiben.

Vor allem der Umstand, dass Konsumenten ein zweites Mal für Inhalte bezahlen sollen, die sie bereits legal erworben haben, sorgt für Aufregung. Viele DVDs enthalten heute einen Gratis-Code für den Zugang zu einer digitalen Kopie. Auch das eigenmächtige Anfertigen einer digitalen Kopie ist kein Problem mehr, auch wenn das Umgehen eines Kopierschutzes eigentlich nicht erlaubt ist.

Mediale Kritik

“Es gibt ein Recht auf Privatkopien für legal erworbene Medieninhalte. Für Kopierschutz gibt es aber gute Argumente. Die meisten DVD-Markteinführungen gehen mit illegalen Veröffentlichungen im Internet einher. Am Ende werden die Kunden entscheiden, ob sie das Angebot annehmen”, sagt Monique Göschl vom Generalsekretariat des Vereins für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche dach-contentprotection.org.

Die trotz allem beliebten selbstangefertigten Kopien haben den Vorteil, dass sie nicht den Restriktionen der Warner-Variante unterliegen. Auf die bezahlte Kopie kann nur über das Internet zugegriffen werden. Das führt unter Umständen zu den üblichen Gebrechen, wie beispielsweise stockende Wiedergabe oder vorübergehende Unerreichbarkeit.

Auch eventuelle Werbeeinschaltungen könnten das Cloud-Erlebnis in Zukunft trüben. Der umständliche Umweg über das Geschäft macht das Angebot nicht unbedingt attraktiver. Ob Warner mit dieser umständlichen Lösung Erfolg haben wird oder ob die Kunden dadurch dazu getrieben werden, illegale Angebote wahrzunehmen, wird sich spätestens in einigen Monaten herausstellen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Sitemap

().