Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.03.12, 16:16
|
#1
|
Böhser Onkel
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 21
|
Google ablehnung wächst
Zitat:
Aigner kritisiert neue Datenschutzregeln bei Google Update
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat die neuen Datenschutzbestimmungen des Internet-Riesen Google scharf kritisiert. "Mit der Zusammenlegung der Daten hat das Unternehmen eine Kehrtwende vollzogen und alle Bedenken europäischer und US-amerikanischer Datenschützer ignoriert", sagte Aigner der Deutschen Presse-Agentur. "So verspielt man Vertrauen." Es bleibe völlig unklar, welche Informationen aus welchen Diensten zu welchem Zweck miteinander verquickt würden. Google müsse mit den europäischen Datenschützern zusammenarbeiten und volle Transparenz herstellen.
Der US-Konzern hat trotz massiver Proteste am Donnerstag weltweit eine neue Datenschutzerklärung in Kraft gesetzt. Damit werden die Richtlinien für mehr als 60 Dienste vereinheitlicht. Zudem sollen Nutzerdaten aller Produkte gesammelt ausgewertet werden. Google hatte erklärt, mit der Datenzusammenführung die Nutzung "unkomplizierter und intuitiver" machen zu wollen, etwa über bessere personalisierte Suchen. Zudem könne man so passendere Werbung anzeigen.
Aigner kritisierte: "Die Lippenbekenntnisse und Kampagnen von Google zum Datenschutz sind nichts wert, wenn Google den Nutzern nicht einmal die Möglichkeit lässt, der Zusammenfassung der Daten zu widersprechen." Dies sei von einem Weltunternehmen zu erwarten. Wahlfreiheit für Nutzer sehe anders aus, als nur zustimmen zu können oder eben andere Dienste zu verwenden.
[Update: Verbraucherschützer mahnten Google bereits wegen der neuen Datenschutz-Bestimmungen ab, wie der Spiegel berichtet. Viele Klauseln seien zu unbestimmt formuliert und benachteiligten die Verbraucher, kritisierte der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV). "Außerdem ist der neue Text gespickt von Begriffen wie 'möglicherweise', 'gegebenenfalls‘ oder ‘unter Umständen‘", sagte VZBV-Chef Gerd Billen. "Der Verbraucher weiß am Ende nicht, wozu genau er seine Zustimmung erteilt und wozu nicht." Nach Auffassung der Verbraucherschützer fehlt damit die Voraussetzung für eine rechtskonforme Datenschutzerklärung. Google habe nun bis zum 23. März Zeit, eine Unterlassungserklärung abzugeben.] (dpa) / (bb)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Google ist und bleibt sowieso eine Datenkrake, die größte die ich kenne.
Die Wissen doch sowieso so gut wie alles von uns. Zumindest schätze ich das so ein.
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein.
|
|
|
05.03.12, 17:05
|
#2
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
naja , datenkrake , böse usw ist ja schön und gut , aber wenn ich in ne andere suchmaschiene eingebe was ich suche finde ich einfach nix .
|
|
|
05.03.12, 17:08
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Naja jedes Unternehmen macht es so. Das Google jetzt erst ihre riesigen Datenpipes zusammenführt ist eher ungewöhnlich.
Ich muss sagen, mir ist wohler dabei, wenn YouTube in den hängen von Google ist als in denen eines anderen. Das ist ein so wichtiges Medium, das es schon bei einem Unternehmen mit gewisser größe/ Seriosität sein sollte!
|
|
|
05.03.12, 17:18
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 430
Bedankt: 576
|
Wenns eine gescheite Alternative zur Suchmaschine geben würde...
|
|
|
05.03.12, 17:24
|
#5
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
90% aller Suchanfragen sind wahrscheinlich eh nur auf Pornos bezogen. Mich interessiert mich das sowieso nicht, geb kaum wichtige Sachen an.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
05.03.12, 17:50
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Naja jedes Unternehmen macht es so. Das Google jetzt erst ihre riesigen Datenpipes zusammenführt ist eher ungewöhnlich.
|
Aber andere halten sich an Datenschutzbestimmungen (zumindest auf dem Papier).
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Das ist ein so wichtiges Medium, das es schon bei einem Unternehmen mit gewisser größe/ Seriosität sein sollte!
|
ROFL
Du hälst Google seriös? Nicht wirklich Dein Ernst, oder?
Das wären sie vielleicht, wenn sie klare Ansagen in ihren Bestimmungen machen würden, was sie genau sammeln (ich sag Dir alles, deswegen lassen sie sich auch nicht aus) und wozu (ist mir auch klar).
@19stiefel94
Deinem vorletztem Satz kann ich nur zustimmen und eindeutig bestätigen. Sie sind es.
Man muß sich mal überlegen, von was alles gesammelt wird (gesammelt werden kann):
Google, Youtube, Google Earth, Picasa, Google Maps, Google Mail, Google Chrome, Panoramio, Google Docs, Blogger, Google Checkout (bzw. Google Wallet), Google Music, Orkut, Google+, Google Reader, Android??, etc.p.p.
@Godslayer
Man sollte nicht zu allem, zu dem man meint nichts zu tun zu haben, gleichgültig gegenüber stehen.
|
|
|
05.03.12, 18:05
|
#7
|
Böhser Onkel
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 120
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von ovahead
@19stiefel94
Deinem vorletztem Satz kann ich nur zustimmen und eindeutig bestätigen. Sie sind es.
Man muß sich mal überlegen, von was alles gesammelt wird (gesammelt werden kann):
Google, Youtube, Google Earth, Picasa, Google Maps, Google Mail, Google Chrome, Panoramio, Google Docs, Blogger, Google Checkout (bzw. Google Wallet), Google Music, Orkut, Google+, Google Reader, Android??, etc.p.p.
|
Es ist wirklich erschreckend !
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein.
|
|
|
05.03.12, 19:15
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
Jo und jetzt stell Dir mal vor, Google sollte irgendwann auch nochmal Facebook und Twitter schlucken...
|
|
|
05.03.12, 19:42
|
#9
|
Neutral
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 42
Bedankt: 418
|
Zitat:
Zitat von ovahead
Jo und jetzt stell Dir mal vor, Google sollte irgendwann auch nochmal Facebook und Twitter schlucken...
|
Nunja, zumindest bei Facebook wäre es mir persönlich lieber, wenn Google meine Daten hätte und nicht die Firma von so einem Wahnsinnigen!
Was Facebook erst an Daten sammelt ist wirklich abartig!
|
|
|
05.03.12, 20:13
|
#10
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Gibt genügend Metasuchmaschinen, die auch die Ergebnisse von Google, Bing, Yahoo etc. mit einschliessen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (nach eigenen Angaben "the world's most private search engine")
Wer mit einer Metasuche nix findet, findet auch mit Google nix.
Neben der Datensammelwut von Google sehe ich auch das Problem, dass für manche Leute Google praktisch schon die Grenze des Internets ist. D.h. wenn es in Google nicht angezeigt wird, existiert die Sache auch nicht im Web.
|
|
|
05.03.12, 20:38
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von Jaynay
Wenns eine gescheite Alternative zur Suchmaschine geben würde...
|
Naja das sind wir aber alle selber schuld wir haben den Konzern so groß gemacht
|
|
|
07.03.12, 15:13
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
@redspot
Es geht doch hier nicht nur um Google Search...
Und um dies zu nutzen braucht sich auch keiner an zu melden.
Zudem gibt's für FF viele nützliche Add-ons, Plug-Ins um sich vor Google zu "verstecken".
Z.B. Google Sharing (nein nicht von Google), Better Privacy, AdBlock, Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
|
|
|
07.03.12, 15:18
|
#13
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Schutz vor Google Analytics und etlichen anderen Trackern: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist ein Addon für den Browser.
|
|
|
07.03.12, 20:19
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
ich versteh das nicht. Wer in der Lage ist seinen Rechner einzuschalten sollte doch auch in der Lage sein 1 und 1 zusammenzuzählen.
Keiner (oder fast keiner) hat für die vielen Google Anwendungen was bezahlt. Google Maps, Picasa, Kalender und was es da alles gibt.
Jeder kennt die Geschichten vom sagenhaften Reichtum den Google angehäuft hat. Luxusrestaurants auf dem Google Campus und so weiter.
Woher soll das Geld denn kommen? Ja natürlich sammelt Google Daten und verkauft die dann. Und je besser die Daten sind (und das werden sie indem man mehr sammelt und die Ergebnisse besser verknüpft) ums so mehr verdient der Konzern. Und Geld zu verdienen war der Grund warum Page und Brin die Firma gegründet haben. Mich wundert imm er wieder dieses entsetzte Gehabe wenn Leute mit dem was sie tun Geld verdienen wollen.
Machen wir uns doch nichts vor. Die Daten die wir eingeben sind der Preis den wir zahlen für das was Google uns bietet. Google macht ein Angebot. Durchsuch mit uns das Web, guck dein Haus von oben an u.s.w. Du zahlst nix und wir verwerten deine Daten. Wie sie das tun steht (und stand schon immer) in ihren Datenschutzbestimmungen. Das die keiner liest kann man ihnen nicht vorwerfen.
Und wie jedes Angebot kann man das annehmen oder eben nicht. Wem der Preis zu hoch ist der zahlt ihn nicht. Es gibt Möglichkeiten seine Suchhistorie zu löschen u.s.w. Das ist etwas mühevoll aber es geht. Und da ist das Problem. Alles wollen, keine Mühe machen wollen, nichts bezahlen wollen und keine Nachteile haben wollen.
Das gibt es nicht!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
07.03.12, 21:28
|
#15
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Google sammelt aber auch Daten auf anderen Seiten, die mit deren Angeboten überhaupt nichts zu tun haben
Dank diesem Tracking kann man jeden Beitrag nachverfolgen, den du hier geschrieben hast, weiss welche Dinge du kaufst, welche Leute du kennst, zu welchen Pornovideos du dir einen von der Palme wedelst und wie oft.
Und das alles, ohne je eine Google-Angebot zu nutzen.
|
|
|
08.03.12, 14:50
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
Ah ja und wie soll das funktionieren? Anhand meines Alias hier, meiner dynamischen IP, Cookies oder wie?
Wie ich bereits schrieb ist hier dank Add-on Google Analytics abgestellt, außerdem Goggle Sharing (The Firefox Addon for the GoogleSharing system. GoogleSharing ultimately aims to provide a level of anonymity that will prevent google from tracking your searches, movements, and what websites you visit) Auch für andere Seiten die einen versuchen zu tracken gibt's add-ons. Also nix mit Tracking, zumindest bei mir.
edit:
Hab mir gearde ein neues add-on besorgt, welches mir sämtliche Tracking Versuche einer Webseite anzeigt und ich unterbinden kann. Auf Mygully ist es nur Goggle Analytics und ist blockiert.
|
|
|
08.03.12, 19:24
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
Zitat:
Zitat von redspot
Google sammelt aber auch Daten auf anderen Seiten, die mit deren Angeboten überhaupt nichts zu tun haben
|
Genau das ist diese Naivität die ich meine. Wie bitte schön soll denn eine Suchmaschine Ergebnisse liefern wenn sie nicht sucht?
Wenn man nicht will das Google die Seite indiziert dann hilft einem Google dabei. Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von redspot
Dank diesem Tracking kann man jeden Beitrag nachverfolgen, den du hier geschrieben hast,
|
Ja klar! Das ist doch auch OK so. Wenn ich hier zum Beispiel das Wort "Grützbögeldiwack" schreibe dann wird es über kurz oder lang von Suchmaschinen gefunden. Das ist der Sinn einer Suchmaschine!!! Sie soll das Internet nach den Begriffen durchsuchen die man eingegeben hat.
Aber woher soll Google wissen das es der x aus y war der dieses Wort geschrieben hat? Mygully weiss es nicht. GMX (da liegt meine Mailadresse) weiss es auch nicht. Der einzige der es rauskriegen könnte ist der Provider. Und die geben es nicht freiwillig her.
Zitat:
Zitat von redspot
weiss welche Dinge du kaufst, welche Leute du kennst, zu welchen Pornovideos du dir einen von der Palme wedelst und wie oft.
Und das alles, ohne je eine Google-Angebot zu nutzen.
|
Gibt es dafür Belege? Wenn ich morgens meinen Rechner einschalte hat mein Router eine neue IP. Wenn ich mir dann nach dem Frühstück einen Porno reinziehe und mir die Möhre raspel, wie soll Google wissen wer ich bin und wie oft ich Hand anlege? Speziell letzteres ist ja auch von der Qualität des Films und der Tagesform abhängig ...
Fakten wären nett. Vermutungen hab ich hier selber ...
Woher soll Google wissen wen ich kenne? Das könnte Facebook wissen wenn ich da angemeldet wäre. Google kann höchstens wissen wofür ich mich interessiere. Wenn ich dann bei Amazon e.t.c. was bestelle dann weiss Amazon was ich gekauft habe.
Wenn man "AMAZON" und "GOOGLE" laut ausspricht stellt man fest das es unterschiedliche Worte sind. Das liegt daran das es unterschiedliche Konzerne sind. Und Amazon wird einen Teufel tun diese Daten an Google herauszugeben. Denn wie man am Kontostand der Herren Zuckerberg, Page und Brin leicht feststellen kann, sind Daten etwas wert.
Wenn Du also Beweise hast das Goggle über das was man weiss (oder wissen könnte) hinaus Daten verwertet dann leg sie auf den Tisch. Wenn nicht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
08.03.12, 19:46
|
#18
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Hast du Firefox?
Dann drücke Strg-Shift-K und schau dir die Web-Konsole an. (Seite neu laden).
Blättere bis zu den beiden Google Analytics Einträgen und mache einen Doppelklick. Das ist, was zu Google wandert.
Das gleiche passiert auf Youporn und Millionen anderer Seiten. Durch den Cookie bist du überall als die gleiche Person zu identifizieren.
Installiere Ghostery und du wirst sehen, was ich meine.
Mit Seitenindizierung oder was du sonst hier schreibst hat das Null zu tun. Das nennt man [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
08.03.12, 19:47
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Woher soll Google wissen wen ich kenne? Das könnte Facebook wissen wenn ich da angemeldet wäre. Google kann höchstens wissen wofür ich mich interessiere. Wenn ich dann bei Amazon e.t.c. was bestelle dann weiss Amazon was ich gekauft habe.
|
Ich bin kein Experte darin wie das gehen soll, aber Google soll auch tracken können wenn Du eine neue IP hast. Möglicherweise anhand von Cookies und oder mit Hilfe von Google Analytics.
Ich weiß nicht was dadurch Google alles rausbekommen kann, aber zumindest wissen sie das Du die und jene Seite besucht hast. Eben gut für zielgerichtete Werbung
Deswegen auch immer regelmäßig die Cookies löschen, am besten nach Neustart des Browsers...
...oder auch nicht, jeder halt wie er mag.
Zitat:
Zitat von redspot
Hast du Firefox?
Dann drücke Strg-Shift-K und schau dir die Web-Konsole an. Blättere bis zu den beiden Google Analytics Einträgen und mache einen Doppelklick. Das ist, was zu Google wandert.
|
Vollständig leer bei mir (Die Webkonsolen.Logging-APi wurde von einem S***** auf dieser Seite deaktiviert)
|
|
|
08.03.12, 21:14
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Zitat:
Zitat von ovahead
Vollständig leer bei mir (Die Webkonsolen.Logging-APi wurde von einem S***** auf dieser Seite deaktiviert) 
|
steht bei mir auch. Könnte das an Adblock + liegen?
unter blockierte Elemente steht u.a.:
h**p://ajax.googleapis.com/ajax/libs/yui/2.9.0/build/connection/connection-min[/url]
h**p://ajax.googleapis.com/ajax/libs/yui/2.9.0/build/yahoo-dom-event/yahoo-dom-event
h**p://www.google-analytics.com/ga.js
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
().
|