Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.02.12, 20:59
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Sony Xperia NXT: Leuchtender Neustart
Zitat:
Sony Mobile stellt auf dem MWC in Barcelona seine erste komplett eigene Smartphone-Reihe vor.
Im Oktober 2011 hat Sony die volle Kontrolle über das 2001 mit Ericsson gestartete Joint Venture Sony Ericsson übernommen. Auf dem Mobile World Congress stellt die nun solo agierende Abteilung des japanischen Konzerns vor, was sie Eigenes hat: Die nächste Smartphone-Generation nennt Sony Mobile «Xperia NXT».
Sie besteht zunächst aus drei Geräten: dem schon auf der CES vorgestellten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Gemeinsames Element ist ein transparentes Leuchtelement am unteren Rand. Stichwort Leuchten: ein zusätzliches weisses Pixel im 4 Zoll-«Reality»-Display sorgt für mehr diesbezügliche Kraft beim Xperia P, verspricht Sony.

Sony Xperia P
Das soll selbst bei starker Sonneneinstrahlung klare und scharfe Bilder bringen, und dennoch gibt es auch eine optimierte Energieeffizienz mit Anpassung an die Umgebung, um mehr Strom zu sparen. Ein Gehäuse aus Vollalu (wahlweise in Schwarz, Silber oder Rot) biete optimalen Schutz und zugleich Eleganz durch «unverkennbares, minimalistisches» Design.
Xperia U ist das kleine Einstiegsmodell, hier kann der Anwender das Aussehen durch austauschbare Module bestimmen. Das schwarze Grundmodul bekommt hierfür eine pinke Schale und der mit weissem Gehäuse eine in Gelb. Das Display hat hier auch nur 3,5 Zoll Diagonale und keine Zusatzbeleuchtung.

Sony Xperia U
Im Xperia S steckt eine 12,1-Megapixel-Kamera, im Xperia P eine mit 8 MP, im U eine mit 5 MP. P und U sind mit 1-GHz-Dual-Core-Prozessor ausgestattet, im Topmodell ist ein solcher mit 1,5-GHz verbaut. Als Betriebssystem agiert in den Sonys zurzeit leider nur Android 2.3 – der Hersteller verspricht aber ein Upgrade auf 4.0 (Ice Cream Sandwich) «im Laufe des zweiten Quartals».

Sony Xperia S
Die Benutzeroberfläche wurde zudem mit neuem Fotoalbum, Video- und Musikplayer an den sachlichen Stil angepasst. Wie bei Smartphone-Familien üblich, stehen auch Netzwerkdienste zur Verfügung, bei Sony sind das Music und Video Unlimited, und auch hier erlaubt der Anbieter das Verteilen über Smartphone, TV, Laptop und Tablet (sofern Sony drauf steht).
Für das Topmodell Xperia S (Affiliate-Link) werde circa EUR 500 fällig, das Xperia P soll ohne Vertrag etwa EUR 450 kosten, für das Xperia U verlangt Sony ungefähr EUR 260.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.02.12, 21:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Finde die Xperia-Reihe echt stark, habe selber das Xperia Neo
|
|
|
28.02.12, 21:43
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja, wobei das Neo ja eher nicht so toll ist. ^^
Aber Alu-Case, was mir mittlerweile das Wichtigste ist, klingt toll. Könnte ich direkt zurück zu Sony gehen.
Wollte damals als ersten Androiden das Xperia X10i haben. Aber nachdem ich das Plastikding dann in der Hand hatte, fand ich es nicht mehr so gut.
|
|
|
07.03.12, 16:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Also du kannst mir erzählen was du willst
Ich hatte vorher das Samsung ACE und das Neo gefällt mir um längen besser 
Gut, aus Plastik ists aber die Qualität stimmt auf jeden Fall.
Finde auch das es mit Android echt schnell klar kommt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
().
|