myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] "iPhone 4" für 150 US-Dollar

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.12, 08:13   #1
coolmarcel
ROOOOAAARR!!!
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: In den Drachenbergen
Beiträge: 166
Bedankt: 885
coolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punktecoolmarcel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 225085 Respekt Punkte
Standard "iPhone 4" für 150 US-Dollar

Zitat:
Vermeintliche iPhones zu einem ungewöhnlich günstigen Preis wurden in New York an einer Straßenecke angeboten. Auch iPads aus derselben Quelle wurden in einem Laden gefunden. Doch es handelte sich um Produktfälschungen.
Die Polizei in New York hat mehrere Menschen verhaftet, die gefälschte Apple-Produkte angeboten haben. Wie die New York Times berichtet, fiel einem Polizisten ein Straßenhändler auf, der ein neues iPhone 4 für einen Preis von nur 150 US-Dollar anbot.

Die Produktfälschung hätte ein kleineres Display und fühle sich weniger solide als das Original an, sagte er.

In einem Laden, aus dem die Produktfälschung stammte, fanden sich laut nach Angaben der Polizei am 9. Februar 2012 weitere klassische Fälschungen von 436 iPhones, 21 iPads und 128 iPods. Die Polizei sprach von einem größeren Fund von Produktfälschungen an der Ostküste der USA.

Bernie Minoso, der fünf Jahre lang in einem New Yorker Apple Retail Store gearbeitet habe, sagte der New York Times, dass Fälschungen sehr häufig vorkämen. Nach dem Start eines neuen Produktes seien täglich bis zu fünf Personen in den Apple Store gekommen, deren vermeintliche Apple-Produkte nicht richtig funktionierten, weil es minderwertige Fälschungen waren. In den vergangenen Jahren habe Minoso aber keine Fälschungen mehr gesehen. Die Quelle für die illegalen Produkte wird in China vermutet.

Die Polizei in Schanghai hatte im September 2011 fünf Menschen verhaftet, weil sie gefälschte iPhones produziert und verkauft hatten. Die Fälschungen waren nur schwer zu erkennen, hatten die gleichen Funktionen wie das Original-iPhone, aber die Akkulaufzeit sei sehr viel kürzer gewesen. Unter den Kernkomponenten wurden auch einige Originalteile gefunden. Über 200 nachgemachte iPhones wurden bei der Aktion sichergestellt. Die falschen iPhones waren für 4.000 Yuan (471 Euro) angeboten worden.

Produziert wurde in Wohnungen in Schanghai in der Nähe des größten Mobiltelefonmarktes der Stadt. Der Wert der sichergestellten Waren lag bei 5 Millionen Yuan (590.000 Euro), gab die Polizei an.

In Kanada sind im Januar 2012 mit Knete oder Modelliermasse gefüllte iPad-2-Packungen bei den Einzelhandelsketten Walmart, London Drugs, Future Shop und Best Buy in den Verkauf gekommen. Betrüger hätten die iPad 2 gekauft, die Pakete mit Knete im richtigen Gewicht gefüllt, professionell verschlossen und dann ins Geschäft zurückgebracht. Die Apple-Pakete seien dann ungeprüft wieder in den Verkauf gelangt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Keine Reups mehr von mir!
coolmarcel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.12, 22:30   #2
gugelva
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von gugelva
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 17
gugelva gewöhnt sich langsam dran | 42 Respekt Punkte
Standard

Ja, wer für 150 Dollar eine Fälschung kaufen möchte kann dies tun. Nur bezweifle ich, dass die Qualität die gleiche bleibt!

Viele Grüße, gugelva!
gugelva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Sitemap

().