Hey liebe Leute, nach knapp 4 Jahren, bin ich der Meinung mein Rechner braucht mal ein "Makeover" =D
Aktuelles Setup
Midi Tower
Netzteil * 700 Watt BeQuiet
Mainboard (775) ASUS P5N-D (Chipsatz: nVIDIA nForce 750i SLI)
Prozessor : Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6700 @ 2.66GHz (4C 3GHz/2.66GHz 10% OC, 2x 4MB L2)
CPU Kühler * High End Wasserkühlung, intern von AsTec
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
Speichermodul : Team Group Team-Value-800 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-15 3-23-6-3)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 560 Ti (384 SM5.0 1.76GHz/1.65GHz 7% OC, 1GB 4.2GHz, PCIe 2.00 x16)
Wurde nachgerüstet
Physische Speichergeräte
ExcelStor Technology J9250S (250GB, SATA300, 7200rpm, 7MB Cache) : 233GB
Hitachi HDT721010SLA360 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 15MB Cache) : 932GB
Größte Bremse im Augenblick dürfte meiner Meinung der Ram sein, aber aktuellen Ram macht das Mainboard nicht mehr mit und wenn das Mainboard schon raus geht, kann man ja gleich eine neue CPU kaufen.
Der Rechner steht im Wohnzimmer, wird für alles genutzt zum arbeiten, Aktuelle Titel werden gespielt, Filme schauen, leichte Foto und Videobrarbeitung, Internet etc.
Entscheidungshilfe bräuchte ich vorallem bei der CPU und einem geeigneten Kühler, alles weitere ergibt sich dann ja normalerweise.
Ich tendiere zwar zu einem i7 würde aber vor einem AMD Prozessor auch keinen Halt machen, weis jedoch nicht was bei AMD grad aktuell ist und taugt.
Wie verhalten sich AMD Prozessoren mit Nvidia Grakas?
Kühlung sollte natürlich leise sein, Wasserkühlung wäre eine Option, sofern der Einbau nicht zu schwer ist.
Die kleine HDD soll einer SSD weichen.
Edit:
Mobo hatte ich ganz Grob 120 € gerechnet.
CPU- das ein i7 nicht unter 200 € zu haben ist, weis ich, ich suche Alternativen. Wie bereits geschrieben was hat AMD im Portfolio? Ist der i5 zu gebrauchen?
Bei der WaKü wäre sowas [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] interessant. (Danke @rbb)
CPU+Mobo+CPUKühlung ~350€ Der Rest ist Kleinkram ;-)