Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.02.12, 12:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Fitch senkt Griechenland-Rating
Zitat:
Fitch hat Griechenlands Bonität nach der Einigung über einen Forderungsverzicht privater Anleihegläubiger weiter gesenkt.
Wie die Ratingagentur mitteilte, liegt das Rating nun bei C und damit nur noch eine Stufe über der offiziellen Feststellung eines Zahlungsausfalls. "Das Emittentenausfallrating wurde auf C von CCC gesenkt, worin die Einschätzung zum Ausdruck kommt, dass ein Zahlungsausfall in naher Zukunft sehr wahrscheinlich ist", teilte Fitch mit. Eine förmliche Äußerung zum Ausblick des Ratings enthielt die Veröffentlichung nicht.
Fitch begründete die Herabstufung damit, dass Griechenland einen Forderungsverzicht seiner privaten Gläubiger anstrebe. Ein entsprechendes Gesetz will das griechische Parlament demnächst beschließen. Ein Zahlungsausfall nach der Definition der Ratingagenturen würde Zahlungsverpflichtungen aus Kreditausfallversicherungen auslösen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.02.12, 13:09
|
#2
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
es gibt ja auch Rating Agenturen von denen hört man nie was in den Medien .. immer nur von den selben 3 .. und diese von denen man nichts hört haben auch schon Längst Deutschland runtergestuft
|
|
|
22.02.12, 13:27
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 39
|
Gibts bei den Griechen überhaupt nochwas zu senken??? Ich glaube nicht!
Es ist bestimmt auch kein zufall das Direkt nach der Kreditzusage das Rating gesenkt wurde.
|
|
|
22.02.12, 13:33
|
#4
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Ist nur eine Frage der Zeit, bis das ganze eskaliert
Es kommt mir so vor als würde man in der ganzen "Rettungsgeschichte" ein Schritt vor und 3 Schritte zurück gehen, so kann man keine Krise meistern..
|
|
|
22.02.12, 14:11
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 194
Bedankt: 209
|
Wer gibt privaten Unternehmen überhaupt das Recht Länder zu bewerten? Mit werlchem Maßstab? Viel schlimmer ist aber das die Medien und die Politik etwas darauf geben. Früher oder später kämpft wieder jeder für sich um eine simple Kartoffel...
__________________
Alles ist relativ, also bist Du relativ schlau und relativ schön!
Ich komme aus einem Land, das es jetzt nicht mehr gibt!
|
|
|
22.02.12, 14:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von Porn1337
schaut euch mal wirklich bewusst die Ratings an, denkt darüber nach wieviele EU-Länder schlechter dastehen als zB Botswana und ihr wisst, was die Ratings wert sind.
|
Das kannst du so nicht vergleichen! Bei einem Rating spielen ja mehrere Faktoren eine Rolle, und wenn ich mir das Wirtschaftswachstum von Botsuana ansehe, und mir dann das von Griechenland, dann versteh ich die Bewertungen schon ein bisschen. Wenn ich mir dann auch noch die Bodenschätze anschau, die in Botsuana liegen, und dann die, die es in Griechenland gibt, dann sieht die Zukunft für Botsuana rosiger aus
|
|
|
22.02.12, 15:29
|
#7
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Diese Trottel - hören auf Ratings, hahahahaha xD.
Diese Ratingagenturen sind die selben verdreckten Hurenkinder gewesen welche, die ganzen Schrottpapiere hochgewertet haben und somit verbreitet haben. Ergo sind sie mitverursacher der Krise und wir nennen sie Retter.
Da wird der Bock zum Gärtner gemacht.
|
|
|
22.02.12, 16:57
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Unglaublich das, nachdem der IIF letztes Jahr noch die fürstliche Entlohnung herausgehandelt hat, jetzt mit dem Verzicht privater Anleger argumentiert wird. Sollen sie doch mal auf dem freien Markt ihre Anleihen los werden, oder selbst in die Katastrophe schlittern.
Zitat:
Zitat von Exelto
Wenn ich mir dann auch noch die Bodenschätze anschau, die in Botsuana liegen, und dann die, die es in Griechenland gibt, dann sieht die Zukunft für Botsuana rosiger aus 
|
Trotzdem ist es korrekt. DoC.HousE hat ebenfalls recht. Und Botswana kann Bodenschätze haben wie es will, solange der IWF auf den Minimalstaat drängt (und damit für Tilgungen nötigen Einnamen ausschließt). Die Cayman Islands standen erst vor zwei Jahren vor dem Staatsbankrott und haben immer noch ein AAA. Man findet haufenweise solcher Irrsinnigkeiten.
Das Problem an den Märkten ist das Gleiche wie beim Viehtrieb: Ratingagenturen scheuchen auf, und alle rennen los und trampeln sich gegenseitig nieder. Dadurch entsteht eine selbsterfüllende Prophezeihung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
().
|