Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.02.12, 17:32
|
#1
|
┌П┐(◣_◢)┌П┐
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /dev/null
Beiträge: 223
Bedankt: 70
|
Nach ACTA und SOPA: Neuer Gesetzesentwurf gegen Raubkopien
Zitat:
SOPA und ACTA (oder kurz: die Beschneidung der Rechte im Internet) sind umstritten. Die Gesetzesvorlagen auf Initiative der USA sind aber schon wieder Schnee von gestern. Die EU lässt sich mit IPRED und IPRED2 etwas Neues einfallen, um die Internetgemeinde besser kontrollieren zu können.
Das Buchstaben-Konstrukt beschreibt die Novellierung der Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte an immateriellen Gütern (also zum Beispiel digitale Musik und Spiele auf eurem Rechner). Die europäische Kommission hat sogar schon einen Fahrplan für die Einführung dieses Gesetzes aufgestellt.
Demnach soll schärfer gegen illegale Inhalte im Netz vorgegangen werden. Das Ziel: die Urheberrechte besser schützen. Per Gesetz wird es möglich sein, im Verdachtsfall auf private Rechner zuzugreifen. Doch konkrete Maßnahmen, wie nach einem Verdacht weiter vorgegangen wird, sind noch nicht festgehalten. Es wird nur von "Schnellmaßnahmen" gegen Fälscher und Verbraucher gesprochen. Die Internetaktivisten von Anonymous haben per Video dazu schon Stellung bezogen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laut Spiegel Online werden die Maßnahmen von ACTA nun in den Entwürfen zu IPRED und IPRED 2 eingewoben. In dem Entwurf rund um ACTA ist es auch Providern, also Internetdienstleistern, erlaubt, eure Verbindungen zu kappen oder zu blockieren. Sofern der Verdacht vorliegt, dass gegen Urheberrechte wie das illgale Herunterladen von Film, Spiel,- oder Musikdateien verstoßen wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Real Life ist was für Versager, die ingame nichts erreichen.
|
|
|
20.02.12, 18:08
|
#2
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
Per Gesetz wird es möglich sein, im Verdachtsfall auf private Rechner zuzugreifen.
|
Also dürfen irgendwelche dahergelaufen Musikaffen mit so einer Art Staatstrojaner jeden beliebigen PC durchforsten, nur weil ein "Verdacht" besteht? Wird ja immer besser. Wie sieht das in zehn Jahren aus? Zwei Wochen vor dem Aufrufen einer Internetseite ein Formular ausfüllen und die nötige Erlaubnis beantragen?
|
|
|
20.02.12, 18:09
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Na super.. irgendwie erinnert mich das gerade an eine Hydra - schlägt man einen Kopf ab, wachsen zwei nach.
Egal! Weiter Widerstand leisten, was anderes bleibt uns eh nicht übrig und es ist immer besser, als untätig dazusitzen.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
20.02.12, 18:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Acta 2.0
Oh je - das nimmt ja gar kein Ende mehr...
|
|
|
20.02.12, 18:20
|
#6
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
boah hör auf mit den scheiss Youtube Videos, da wird doch maßlos übertrieben
|
|
|
20.02.12, 18:34
|
#7
|
ist öfters hier
Registriert seit: Aug 2009
Ort: HH
Beiträge: 4
Bedankt: 30
|
zum Glück scheint da überhaupt keine Missbrauchs-Möglichkeit seitens der Behörden zu bestehen ... *Sarkasmus aus*
|
|
|
20.02.12, 21:12
|
#8
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
so ein quatsch ! aber glaub ruhig dran
|
|
|
20.02.12, 21:13
|
#9
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von duke18d
scheiss
|
Tja, und wenn die erst einmal angefangen haben das Internet zu zensieren, wird es nicht mehr lange dauern bis du für das Posten des Wortes "Scheiss" 10€ Strafe Zahlen darfst. Bis zum Zahlungseingang wird natürlich der Zugang zum Internet gesperrt!
Ist natürlich übertrieben aber wo ist denn das Ende der Fahnenstange? So lange wie ich jetzt schon einen Internetanschluss besitze, solange Frage ich mich schon wann das wohl kommen wird das der Staat, in welcher Form auch immer, anfängt zu zensieren und überall die schützende Hand aufzulegen.
Mir egal ob ich den Gesetzentwurf jetzt bis in´s kleinste kenne oder nicht, ich werde mich wehren sofern ich das kann. Ich kenn das noch von damals, jede Nacht den Rechner laufen lassen um mir 5 Lieder mit 56k Modem zu Saugen und dann war Napster einfach abgeschaltet.
Und was die hier vor haben wird mit ganz großer Sicherheit noch ganz anners kesseln. . .
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
20.02.12, 22:33
|
#10
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Germany, Schweinfurt
Beiträge: 91
Bedankt: 17
|
Demonstrationen werden nichts bringen!
Die lachen euch alle aus und es wird noch schlimmer!
|
|
|
21.02.12, 06:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 552
Bedankt: 392
|
So wie ich das sehe, sollen die Rechteinhaber das Recht bekommen, Webseiten,die widerrechtlich ihre Werke anbieten, quasi per Fingerschnipsen aus dem Netz zu verbannen...unabhängig davon,ob das stimmt oder nicht. Viel schlimmer find ich,daß dieses Mittel mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zweckentfermdet eingesetzt werden wird. Wenn nicht kontrolliert wird,ob die Sperrung berechtigt ist,können die Rechteinhaber dann unter den Vorwand der Urheberrechtsverletzung jede missliebige Art von Webseite abschalten lassen. Seiten wie Ciao,Dooyoo,die Kundenrzensionen bei Amazon, Filmkritikseiten usw dürften dann der Vergangenheit angehören.
|
|
|
21.02.12, 18:01
|
#12
|
>(*_*<)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 181
|
Zitat:
Zitat von GermanGamer
Demonstrationen werden nichts bringen!
Die lachen euch alle aus und es wird noch schlimmer!
|
das problem ist das die politiker leider nicht wissen was sie damit anrichten werden.
Sie haben einfach keine Ahnung welche Macht das Internet hat und was bestimmte Leute damit beeinflussen können. Heutzutage ist schon fast alles digitalisiert.
Sie werden damit was anfangen was sie nicht vorrausgesehen haben.
Wie aber Sandy richtig geschrieben hat. Das Bruttosozialprodukt wird drunter leiden. Viele digitale Medien werden weniger gekauft. Somit sinkt alles nach unten.
Doch am ende wird wieder der endbenutzer und nicht die Industrie leiden.
|
|
|
21.02.12, 20:02
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Zitat:
Zitat von The Dark Prophecy
Acta 2.0
Oh je - das nimmt ja gar kein Ende mehr...
|
Kann ja auch nicht.
Es steht einfach zu viel Geld dahinter,
und so lange das so ist gibt es immer neuen Druck irgendwelche Gesetze auf den weg zu bringen.
|
|
|
22.02.12, 15:37
|
#14
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
boah hör auf mit den scheiss Youtube Videos, da wird doch maßlos übertrieben
|
Sicher ?!
Dann frag mal den CCC, Verein für Digitale Gesellschaft und diverse Juristen und die erzählen dir was.
EDIT : Doppelpost - löschen Bitte!!
|
|
|
22.02.12, 15:39
|
#15
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
boah hör auf mit den scheiss Youtube Videos, da wird doch maßlos übertrieben
|
Sicher ?!
Dann frag mal den CCC, Verein für Digitale Gesellschaft und diverse Juristen und die erzählen dir was.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
().
|