myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Gold aus PC extrahieren.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.02.12, 20:59   #1
Ace@Home
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
Ace@Home ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gold aus PC extrahieren.

Wusste nicht wohin damit Denke dass passt schon.

und zwar sah ich ien video auf youtube in dem es darum ging gold aus einem PC zu extrahieren ....

So machte ich mich auf die suche (da ich eine kleine menge an pc´s besitze)

Wieviel Gold steckt in so nem rechner ?!

Fand aussagen die gehen von 1g bis zu 15 gr !?
1 gr erscheint mir zu wenig und wenns 15 gr sind mir einfach zu hoch, weil wenn das so wäre... hätte ich bald ein haus
.
.
10 Gramm 10g 420,97 EUR 553,96 USD
20 Gramm 20g 841,94 EUR 1.107,91 USD
50 Gramm 50g 2.104,86 EUR 2.769,79 USD
.
.
Nicht es aktuellste aber mir reicht es
Und habe auch keine angaben im netz gefunden
Vllt kann mir jemand dabei helfen, sodass man das anhand fakten abschätzen kann.

Und nach der menge käme die extraktion zur frage Ist das als ich sage mal normalo machbar an die chemikalien dranzukommen. Am liebsten wäre es mir ja so ne kleine wanne wo ich den rechner reinlege und 1 oder meinetwegen 2 kann auch 3 wochen dauern das endprodukt rausfische ok und wieder zurück in die realität

kann mir jemand helfen ?

Ja, dieser post ist ernstgemeint.


LG [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ace@Home ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.12, 21:50   #2
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

am besten geht es die alte Hardware zu schreddern und einzuschmelzen so das die epoxidschichten sich auflösen bzw. verbrennen. Danach die Schmelze nochmals verflüssigen und durch ein Feuerfesten Kegel mit mehreren löchern im Boden fließen lassen dabei immer bewegen, so das sich kleine Kugeln bilden, dann brauchst du aus der Apotheke noch dieses :Königswasser, selten auch Königssäure genannt, ist ein Gemisch aus konzentrierter Salzsäure und konzentrierter Salpetersäure, im Verhältnis 3:1, nachdem das Königswasser alle Metalle ausser das Gold aufgelöst hat ist auf dem Boden eine Sand art verblieben, diese mußt du abermal einschmelzen und in ein Barren gießen und siehe es ist Gold.. Aber mal gefragt wie möchtest du bie hohen Temperaturen von ca 1400C hin bekommen???..
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.12, 21:52   #3
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Der Goldanteil dürfte im Milligramm-Bereich liegen. Da kosten dich die Chemikalien vermutlich mehr als der Ertrag.
Von den Gefahren ganz zu schweigen.

Kannst den Kram auch zu einer Scheideanstalt bringen, die Kilopreise gibt es z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

z.B.
CPU-Plastik mit Goldfüssen (ohne Kühlplatte): 40,00 Euro/kg bis 100kg
CPU-Plastik mit Goldfüssen (mit Kühlplatte): 12,00 Euro/kg bis 100kg

usw.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.12, 17:18   #4
Ace@Home
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
Ace@Home ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Pluto

Ich dachte mir schon das ich um das erhizen nicht drumkomme dachte mehr an so ne reine säure sache.

@redspot

Seite ist ok aber will ja selber an das gold ran

Mich beschäftigt ja als erstes wieviel gramm gold in so nem rechner drinne sind
Die bilanz zieh ich bevor ich das mache




1400 Celsius schaffe ich nicht gibt es nciht ne einfacherer art ? alla säure oder so ?

LG
Ace@Home ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.12, 18:18   #5
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

Acetylen - Sauerstoff wäre eine Möglichkeit...auf dem Land haben Leute sowas häufiger rumstehen...3200° C Flamme...

Das hier klingt noch recht plausibel:

Soweit ich weiß wird das mit Säure und Quicksilver gemacht, also nicht unbedingt Gesundheitsfördernt. Die Platinen werden in Säure aufgelöst und das Quicksilver bindet das Gold, anschließend wird das Quicksilver mit einem Brenner verdampft, zurück bleibt das Gold (vermutlich noch mit anderen Metallen durchsetzt).
Würde die Finger davon lassen, das lohnt nur bei den Großen.

Aber ohne den entsprechenden Abzug fällt das ja auch flach...
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.12, 19:06   #6
Pluto05
Bin total Kaputt
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
Pluto05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von warveiter Beitrag anzeigen
Acetylen - Sauerstoff wäre eine Möglichkeit...auf dem Land haben Leute sowas häufiger rumstehen...3200° C Flamme...

Das hier klingt noch recht plausibel:

Soweit ich weiß wird das mit Säure und Quicksilver gemacht, also nicht unbedingt Gesundheitsfördernt. Die Platinen werden in Säure aufgelöst und das Quicksilver bindet das Gold, anschließend wird das Quicksilver mit einem Brenner verdampft, zurück bleibt das Gold (vermutlich noch mit anderen Metallen durchsetzt).
Würde die Finger davon lassen, das lohnt nur bei den Großen.

Aber ohne den entsprechenden Abzug fällt das ja auch flach...

Quecksilber braucht man um Golstaub zu binden, und versuche mal hier als Privatbürger dieses zu kaufen, ausser man bedient sich alter Thermometer. Und ob sich der ganze aufwand Lohnt steht auf nem anderen Blatt, ich würde es nicht machen zu Gefährlich, da Quecklilber schon bei Zimmertemperatur verdampft...
Pluto05 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.12, 04:16   #7
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Meiner Meinung nach wäre die beste Möglichkeit das Gold rauszuholen mittels Schmelzflusselektrolyse, wird auch in der Industrie so gemacht
Alles andere verunreinigt das Gold nur enorm.
Und auflösen kannst du das Gold sowieso nur mit Königswasser, andere Säuren sind nicht ätzend genug dafür

Btw das Zeug mit schmelzender Hitze zu bearbeiten bringt nix, man hat nachher nur nen Klumpen Müll mit ein paar Goldeinschlüssen die man erst wieder zuerst in Säure auflösen müsste und mittels Elektrolyse das Gold herausholen...

Aber, in der Praxis kannst das vergessen Du kommst garantiert nicht an einen Tropfen Königswasser ran, die Teile für die Elektrolyse sind schweineteuer, und damit sich das bezahlt macht brauchst schon nen Schrottplatz voll Elektroschrott.
Das wurde schon zur genüge in diversen Chemieforen diskutiert ob man das Gold usw. da brauchbar rausholen könnte, und selbst von den Chemikern hat noch keine ne sinnvolle Methode gefunden für die Heimanwendung
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.02.12, 00:12   #8
Ace@Home
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 13
Ace@Home ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider kam es so wie ich es mir dachte
das ganze projekt für ca 20 rechner ist wohl sehr unrentabel

Ich bedanke mich Herzlich an allen die mir hier bei der traurigen Lösung geholfen haben aber war ja klar irgendwie sonst würds ja jeder machen


LG
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

- closed -
Ace@Home ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.05.12, 14:26   #9
ulie
Anfänger
 
Benutzerbild von ulie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
ulie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hey. Das Projekt ist interessant. Allerdings braucht man die richtige Hardware dafür Im Pentium Pro sind zum Bsp. 1 Gramm Gold ( siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ).

Wenn man einen alten Server mit Pentrium Pro Cpus bekommt. Oft sind ja mehrere davon verbaut dann rechnet sich das.
ulie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Sitemap

().