Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.02.12, 10:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Jeder Mensch kann strahlend blauen Augen haben
Zitat:
Jeder Mensch hat sie: Strahlend blaue Augen. Sie liegen unter einer braunen oder grünen Deckschicht verborgen. Ein Laser bringt jetzt das Original zum Vorschein.

Die Farbänderung stößt auf großen Anklang: Laut US-Umfragen ziehen 35 Prozent der Braunäugigen sie ernsthaft in Erwägung
Taylor Swift, Cameron Diaz, Brad Pitt, Jude Law – Schauspieler mit blauen Augen gelten als ziemlich sexy. Und nicht nur sie. An deutschen Partnerbörsen landen Blauäugige statistisch häufiger in der Kategorie „leicht vermittelbar“, und in amerikanischen Umfragen gibt jeder Dritte ehrlich zu, seine Augen gerne blau färben zu wollen. Und zwar dauerhaft, also nicht nur vorübergehend mit einer farbigen Kontaktlinse. Bisher funktionierte das nicht. Die Augenfarbe ist genetisch-stabil vorgegeben. Doch eine neue Lasertechnik eröffnet jetzt Perspektiven.
Prinzipiell kommt jeder Mensch blauäugig zur Welt, die Grundfarbe seiner Iris strahlt in Azur. Im Laufe des ersten Lebensjahres bildet sich jedoch auf ihr eine andersfarbige Pigmentschicht, die das Blau verdeckt. Gelingt dies nahezu vollständig, präsentieren sich die Augen in Braun oder sogar in Schwarz; gelingt es nur teilweise, kommt es zu grünen und grauen Zwischentönen. Wer also die pigmenthaltige Deckschicht über der Iris abtragen lässt, rückt wieder deren ursprüngliche Farbe in den Vordergrund – und seine Augen kehren zurück zum himmelblauen Baby-Look.
Eine klassische Operation per Skalpell kommt für eine Farbmetamorphose jedoch nicht infrage, weil das die Iris oder auch andere Teile des Auges schädigen würde. Von Laserstrahlen hingegen weiß man, dass sie mikroskopisch kleine oder dünne Zellschichten zerstören können, ohne das umliegende Gewebe sonderlich zu schädigen. Für den amerikanischen Biologen Gregg Homer war es daher nur logisch, diese energiereiche, aber auch extrem bündelbare Form des Lichts beim Umfärben der hochempfindlichen Augen auszuprobieren.
Ein erster Test mit zwölf Testpersonen zeigte bereits positive Ergebnisse. Demnächst wollen Homer und sein Team vom Stroma-Medical-Labor in Kalifornien eine klinische Studie an 100 Patienten starten, mit der zunächst in den USA der Weg zum etablierten Medizinprodukt frei gemacht werden soll. „Wir rechnen in den nächsten 18 Monaten mit der Zulassung“, sagt Homer. Danach sollen die kanadischen und europäischen Märkte erschlossen werden.
Ein großer Vorteil der laserinduzierten Augenumfärbung: Sie geht relativ zügig. Das Aufwendigste in der homerschen Methode ist weniger das Lasern selbst als vielmehr das präzise Fotografieren der Iris, mit dem festgestellt wird, welcher Bereich der Regenbogenhaut genau bestrahlt werden soll. Doch wenn das passiert ist, geht es schnell. „Das Lasern selbst dauert gerade mal 20 Sekunden“, betont Homer.
Bis sich allerdings der erwünschte Effekt einstellt, kann bis zu ein Monat vergehen. „In der ersten Woche nach der Behandlung werden die Augen zunächst dunkler“, erklärt Homer. „Ihre endgültige Farbe erreichen sie nach zwei bis vier Wochen.“
Für die Umfärbung sorgt der Körper selbst
Der Grund: Die Laserstrahlen wirken nicht etwa wie ein vernichtendes Bombardement auf die Regenbogenhaut, sondern als Immunstimulans. Sie sorgen lediglich für einen kurzen Hitzereiz, der die anvisierten Pigmentzellen strukturell so verändert, dass sie vom Immunsystem attackiert und schließlich fortgeräumt werden. Es ist also letzten Endes der Körper selbst, der die Umfärbung der Augen vornimmt. Weswegen auch das Risiko der Behandlung, wie Homer betont, ausgesprochen niedrig sei.
Mit 5000 Dollar wird das Prozedere zwar nicht unbedingt billig sein, aber dafür muss man auch nicht mit Folgekosten rechnen. Denn der Behandlungseffekt ist nachhaltig, die Pigmentzellen sind nach Hitze- und Immunattacke für immer verloren. Was freilich auch bedeutet, dass die blaue Augenfarbe nun irreversibel ist: Wer sich einmal für die Brad-Pitt-Iris entschieden hat, kann danach nicht mehr zum tiefbraunen Johnny-Depp-Style wechseln.
Das Augenumtönen per Laser will also sorgfältig überlegt sein. Moralisch hingegen müsse man sich, wie Homer betont, den Kopf nicht unbedingt zermartern. Der kalifornische Biologe – dessen eigene Augen auch ohne Lasereingriff blau sind – hat zwar selbst nichts gegen braune Augen einzuwenden, doch er findet, dass es zu den selbstverständlichen Zielen von Technologie gehöre, „dem Menschen immer wieder neue Möglichkeiten zu geben“. Und dazu gehöre fortan eben auch die Möglichkeit zur Augenfarbenwahl.
Aus rein technischer Sicht war der Schritt zur laserinduzierten Augenumfärbung ohnehin fällig. Denn innerhalb der Ophthalmologie ist das so präzise einsetzbare Bündellicht schon längst keine Außenseitermethode mehr. Einer der Schwerpunkte ist die Laser-in-situ-Keratomileusis (Lasik) zum Beseitigen von Kurz- oder Weitsichtigkeit.
Einsatzmöglichkeiten bei vielen Augenerkrankungen
Bei ihr wird ein Teil der Hornhaut abgetragen, um die Brechkraft günstig zu beeinflussen. Eine Operation, die hierzulande in den letzten 20 Jahren, wie der Verband der Augenärzte ausgerechnet hat, mehr als eine Million Mal durchgeführt wurde. Der aktuelle Stand liegt bei 100.000 Eingriffen pro Jahr – mit steigender Tendenz.
Hinzu kommen Einsatzmöglichkeiten bei diversen Augenerkrankungen. So kann Laserlicht in der Netzhaut kleinere Löcher verschweißen und einschießende Blutgefäße abklemmen, was bei diabetischer Retinopathie schon so manches Augenlicht gerettet hat. Im Rahmen der photodynamischen Therapie kommt es mittlerweile in der Therapie der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zum Einsatz.
Dabei wird dem Patienten ein Farbstoff in die Armvene gespritzt, der sich in den kranken Netzhautgefäßen anreichert. Diese werden dadurch sensibel für das anschließend angewendete Laserlicht, sodass sie schließlich veröden und der gelbe Fleck eine „Atempause“ bekommt, um sich zu erholen.
Im Sommer letzten Jahres wurde an der Universitätsaugenklinik Heidelberg erstmals die Linsentrübung des grauen Stars mit dem sogenannten Femtosekundenlaser operiert. Er arbeitet mit einem Lichtpuls von zehn billiardstel Sekunden, das ist eine Zahl mit 14 Nullen hinter dem Komma! Mit diesen rasend schnellen Lasersalven kann man die Linsenkapsel mit einer Genauigkeit von einigen tausendstel Millimetern aufschneiden, was bisher für die herkömmliche Ultraschallbehandlung unmöglich war.
Der Vorteil: Die operierte Linsenkapsel bleibt stabil, sodass sie nicht reißt, wenn man ihr eine neue, ungetrübte Linse einsetzt. Doch der Laser eignet sich nicht nur zur Therapie, sondern auch zur Diagnose am Auge: Ein Laser-Scanner tastet das Augeninnere ab – so lassen sich laut jüngsten Studien nicht nur Netzhaut- und Makulaschäden frühzeitig erkennen, sondern auch eigentlich augenfremde Erkrankungen wie Alzheimer und multiple Sklerose.
Risiken beim Augenlasern gibt es immer
Nichtsdestoweniger bleiben Fragen nach den Risiken des Augenlaserns. Aufgrund seiner Präzision gilt es als risikoarm, aber keineswegs als ungefährlich. Was vor allem für seinen operativen Einsatz gilt – wenn Gewebe verändert oder entfernt wird. Wenn etwa bei der Lasik zu stark mit dem Laser „gehobelt“ wird, können die Strukturen der Hornhaut geschädigt werden, sodass sie ausbeult.
Letzten Endes verhält es sich hier jedoch wie bei anderen OPs: Das Risiko hängt ab vom Ausmaß des Eingriffs, der Konstitution und dem Alter des Patienten – und vom Können des behandelnden Arztes. Bei seinen ersten 200 Augenlaseroperationen kommt es laut einer mexikanischen Studie noch in fast fünf Prozent der Fälle zu Komplikationen, danach jedoch sinkt die Quote auf unter ein Prozent.
In Deutschland wurde 2006 das Lasik-TÜV-Siegel eingeführt, um für die mittlerweile über 300 Lasik-Zentren einen gewissen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Um es zu bekommen, müssen die behandelnden Ärzte beispielsweise für die letzten fünf Jahre 1000 Augenlaserbehandlungen nachweisen können.
Es kann sich also für den Patienten durchaus lohnen, nach der entsprechenden TÜV-Plakette zu schauen oder sogar danach zu fragen. Denn auch wenn demnächst die Augenfarbe auf Wunsch kommt, sollte man bei der Wahl des lasernden Augenarztes nicht zu blauäugig sein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.02.12, 10:47
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 72
|
strahlend "blaue" augen!
|
|
|
18.02.12, 11:13
|
#3
|
Nachtmensch
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Erdloch
Beiträge: 93
Bedankt: 42
|
Zitat:
Die Farbänderung stößt auf großen Anklang: Laut US-Umfragen ziehen 35 Prozent der Braunäugigen sie ernsthaft in Erwägung
|
Solange es eine medizinische Notwendigkeit zu solchen Eingriffen gibt ist das für mich okay aber es ist schon blauäugig, dass die Menschen sich immer weiter von Ihrer ursprünglichen Erscheinung abgrenzen wollen...
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
18.02.12, 11:08
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
Setz mal lieber das strahlend in Anführungsstriche.
Man bekommt "strahlend"
blaue Augen.
Aber was soll ich tausend Euro zahlen um eine andere langweilige Augenfarbe zu erhalten?
__________________
|
|
|
18.02.12, 11:12
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Wenn alle mit blauen Augen rumlaufen, dann ist der sexy-BradPitt Effekt weg.
Es ist dasselbe wie bei Titten. Wen interessieren noch künstlich aufgeblasene Titten wirklich?
|
|
|
18.02.12, 13:49
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von nolte
Es ist dasselbe wie bei Titten. Wen interessieren noch künstlich aufgeblasene Titten wirklich?
|
MICH!!! Ich finde Silikon-Brüste GEIL!!!
Ich finde es gibt auch zu wenig blaue Augen. Gibt so viele schmucke Mädels ... und die meisten davon haben braune Augen. Da denke ich mir, besonders wenn sie sich die Haare haben blond färben lassen ... "Mit blauen Augen sähe sie noch deutlich geiler aus".
Man könnte mir auch 100 Frauen hinstellen ... eine schöner als die andere. Ich würde mir wahrscheinlich die mit den blauen Augen raussuchen.
Das ist fast schon eine Form des Rassimuses! ^^
|
|
|
18.02.12, 23:57
|
#7
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
MICH!!! Ich finde Silikon-Brüste GEIL!!! 
|
Kann ich auch verstehen, nachdem du auf Delta White stehst.
Und nein im Ernst jetzt... die Katzenberger verarscht ihre Spötter ganz schön, wenn sie ihre Silikontitten zu ihren "inneren Werten" zählt. Blöd ist das Blondie für mich nicht...einfach geschäftsttüchtig !
|
|
|
18.02.12, 11:16
|
#8
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Homer
Spaß beseite. Das wusste ich noch garnicht. Ziemlich interessant, was die Wissenschaft und so alles bietet
|
|
|
18.02.12, 11:17
|
#9
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 227
Bedankt: 138
|
die brauche ich nicht die habe ich schon!
|
|
|
18.02.12, 11:21
|
#10
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Ich bleibe bei meinem Eis- / Stahlgrau. Sieht man nicht so oft und wenn viele mit blauen Augen rumlaufen, werden andersfarbige Augen wieder beliebter. Ich würde sagen, das ist ein Modetrend - er kommt, und irgendwann geht er auch wieder. Mit dem Nebeneffekt, dass man sich die Augen nicht wieder andersfarbig lasern kann und deshalb die farbigen Kontaktlinsen wieder gefragt sind.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
18.02.12, 11:27
|
#11
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Hat man denn irgendwelche anderen Vorteile dadurch dass man dann blaue Augen hat? Sieht man besser?
Wieder so ein sinnloser Eingriff in den menschlichen Körper, genau wie bei Brustimplantate, viel zu gefährlich, schweineteuer und bringt absolut nichts SINNVOLLES! (dass das ganze noch völlig unerforscht ist, lass ich außer acht, ergebnisse seht ihr bei brustimplantaten  )
|
|
|
18.02.12, 18:10
|
#12
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Wenn ich "blauäugig" höre denke ich automatisch an einen sehr naiven Menschen
Alle helläutigen Babys haben in den ersten Tagen nach der Geburt blaue Augen.
Die spätere Augenfarbe bildet sich erst nach und nach.
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Ich bleibe bei meinem Eis- / Stahlgrau.
|
Me too 
Mit stahlgrau kann man im Ernstfall so richtig fies gucken
|
|
|
18.02.12, 13:04
|
#13
|
weiblich
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 504
Bedankt: 786
|
Zitat:
Zitat von mistfit
Und nun lass ich noch meinem bösen "Humor" freien Lauf: Hitler hätte sich bestimmt gefreut, wenn jeder sich einfach so die Augen hätte Blau färben können..
|
Himmler und Mengele rotieren jetzt in ihren Löchern
Ich persönlich finde solche "Modifikationen" mehr als pervers. Die Wissenschaft bzw. Ärzte pfuschen schon so viel am menschlichen Körper herum ... Arier 2.0
Aber wahrscheinlich werden sich genug Kunden finden, die sich gerne am Körper herumschnippeln lassen und keine Angst mehr vor OPs und Vollnarkosen haben
Ich bleibe lieber bei meinem grün - hat auch nicht jeder
|
|
|
18.02.12, 13:05
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Der hitler gedanke kam mir auch grade XD
Also ich finds auch einfach nur schwachsinnig. Über schönheits-OP's kann man ja streiten aber das geht doch ma zu weit.
Zumal blaue augen wirklich nur bei wenigen gut aussehen, finde ich. Und männer mit blauen augen sind echt gruselig^^
Ich bin mit meiner farbmischung auch zufrieden und bleibe bei dem gedanken "Es ist so also bleibts so"^^
Wer mit anderen augenfarben spielen will soll sich halt Kontaktlinsen holen. Da gibts auch echt gute und man bereut es nicht hinterher und is deutlich sicherer für weniger geld^^
|
|
|
18.02.12, 13:23
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Setchan
finde ich. Und männer mit blauen augen sind echt gruselig^^
|
Gruselig? Na wenn dich zwei solche Augen anschauen okay:
Ansonsten finde ich dunkle, vielleicht sogar schwarze Augen wo kein Unterschied zwischen Pupille und Iris zu erkennen ist deutlich grusliger!
|
|
|
19.02.12, 06:06
|
#16
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ansonsten finde ich dunkle, vielleicht sogar schwarze Augen wo kein Unterschied zwischen Pupille und Iris zu erkennen ist deutlich grusliger!
|
Na toll.
Ansonsten: Ich sehe da keinen wirklichen Grund sowas machen zu lassen, allerdings denke Ich, dass irgendwelche Hollywood- und Szene-Leute unter Umständen 'nen Trend lostreten könnten.. Interessant wird es, wenn man's wieder rückgängig machen kann (ohne Kontaktlinsen).
|
|
|
18.02.12, 13:28
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Wer will schon Blaue Augen haben, wenn es sowas gibt? ^^
|
|
|
18.02.12, 13:26
|
#18
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
..So einen Eingriff aus ästhetischen Gründen finde ich zwar absolut überflüßig und unangebracht, aber allein aus wissenschaftlicher Sicht ist es eine sehr interessante News
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
18.02.12, 13:30
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Was aber eine Fotomontage ist!
|
|
|
18.02.12, 14:10
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Blaue Augen sind cool ^^
Aber es reicht wenn meine Freundin die hat
|
|
|
18.02.12, 16:45
|
#21
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 461
Bedankt: 1.117
|
ich hätte gern 1x Rot
|
|
|
18.02.12, 17:23
|
#22
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Wenn das doch nur schon vor 80 Jahren möglich gewesen wäre...
|
|
|
18.02.12, 18:51
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 159
Bedankt: 181
|
Ich mag keine blauen Augen. Meine braunen Augen sind mir viel lieber.
|
|
|
18.02.12, 19:00
|
#24
|
Zerstörer
Registriert seit: Apr 2011
Ort: FlackShip
Beiträge: 193
Bedankt: 354
|
leuchten rote sehen bestimmt auch geil aus  xD
nee BlauGrün find ich, ist immer noch die beste combi an augenfarben ^^
__________________
Hier könnte deine Signatur stehen!
|
|
|
18.02.12, 22:25
|
#25
|
Ist sehr selten hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: hier und dort
Beiträge: 257
Bedankt: 124
|
ich hab ebenfalls leuchtend blaue augen und hier in der gegend haben das unzählig viele.. find das nicht so ausergewöhnlich.. aber wers will...
__________________
download mit 47kbyte/s und upload mit 14 kbyte/s 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.02.12, 00:02
|
#26
|
Banned
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
|
Weiss Terence Hill von diesem Artikel ??
|
|
|
19.02.12, 00:06
|
#27
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Terence? Hmm ... finde Henry Fonda hatte noch blauere Augen ... wo wir gerade bei Western-Stars sind. ^^
|
|
|
20.02.12, 00:31
|
#28
|
Gamer
Registriert seit: Apr 2010
Ort: localhost
Beiträge: 235
Bedankt: 76
|
Hmm wenn jetzt noch das klonen klappt, sieht bald jeder gleich aus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.
().
|