myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Griechenland-Krise: Präsident Papoulias knöpft sich Schäuble vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.12, 13:18   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Griechenland-Krise: Präsident Papoulias knöpft sich Schäuble vor

Zitat:
"Wer ist Herr Schäuble, dass er Griechenland verhöhnt?"
16.02.2012, 10:03 Uhr

Der griechische Staatspräsident geht mit dem Bundesfinanzminister wegen der harten Haltung Deutschlands in der Schuldenkrise scharf ins Gericht

Wegen ihrer harten Haltung im Umgang mit Griechenland hat sich der griechische Präsident Karolos Papoulias Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), die Niederlande und Finnland vorgenommen. "Ich akzeptiere nicht, dass Herr Schäuble mein Land verhöhnt, als Grieche akzeptiere ich das nicht", sagte Papoulias am Mittwoch während eines Besuchs im Verteidigungsministerium in Athen.

"Wer ist Herr Schäuble, dass er Griechenland verhöhnt? Wer sind die Niederländer? Wer sind die Finnen?", fügte das 82-jährige Staatsoberhaupt hinzu.

"Wir waren stets stolz nicht nur auf die Verteidigung unserer Freiheit, sondern auch auf diejenige Europas", bemerkte Papoulias, der in jungen Jahren gegen die deutschen Nazi-Besatzer Griechenlands kämpfte, später in München und Köln Jura studierte und fließend Deutsch spricht.

"Nicht in ein Fass ohne Boden"


Schäuble hatte zuvor erklärt, die Euro-Länder seien weiterhin bereit, das hochverschuldete Griechenland zu unterstützen. Allerdings könnten sie "nicht in ein Fass ohne Boden schütten", sagte er im SWR vor einer Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister über Griechenland. Die Niederlande und Finnland gelten innerhalb der Eurozone ebenfalls als Vertreter einer harten Linie gegenüber Griechenland.

Derweil sieht die Bundesregierung vor einer Entscheidung über weitere Griechenland-Hilfen nach wie vor offene Punkte: Neben der Prüfung der kurzfristig zur Verfügung gestellten Informationen aus Griechenland müssten noch weitere Fragen beantwortet werden, verlautete am späten Mittwochabend nach der angekündigten Telefonkonferenz aus Berliner Regierungskreisen.

Montag ist Stichtag

Dies betreffe etwa die Frage, wie die Umsetzung des Programms für Griechenland überwacht werden könne und wie der Schuldenabbau durch ein Konzept eines Treuhandkontos Vorrang habe. "Es gab keinen Widerspruch, dass wir diese Elemente brauchen", hieß es. "Daran muss jetzt ebenfalls bis Montag weitergearbeitet werden."

Die teils erst Minuten vor der Telefonkonferenz eingegangenen Informationen aus Athen müssten "aufgrund des kurzen Vorlaufs" noch umfassend geprüft und bewertet werden, hieß es weiter. Dazu gehörten auch die Informationen zur Schuldentragfähigkeit. Diese Angaben und gegebenenfalls weitere Details müssten rechtzeitig bis Montag geprüft und bewertet werden.

Die Euroländer wollen an diesem Montag endgültig über das neue Griechenland-Paket von mindestens 130 Milliarden Euro entscheiden. Das hatte Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker nach der Telefonkonferenz mit den Euro-Ministern angekündigt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Videolink auf der Quellseite verfügbar)
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.12, 13:43   #2
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Was auf nationaler (nationalistischer?) Ebene abläuft ist ein klassisches Hochschaukeln zweier Völker durch die Medien.

Den Griechen wurde in der Tat durch die Nazis Greul angetan, und mussten sich dazu verpflichten keinerlei Regress geltend zu machen. Und wenn dann ein "Kommissar" eingesetzt werden soll (in Anlehnung an Reichskommissar, der die griechische Notenbank dazu zwang die Besatzungskosten zu decken), dann kommen alte Erinnerungen wieder zum Vorschein.

Auf der anderen Seite kann man die Deutschen verstehen, die mit ihren Mitteln die Liquidität Griechenlands garantieren sollen. Was aber nicht verständlich ist, ist die Schuld auf andere Länder zu schieben, nur weil das Geld einen Umweg über Athen direkt zu unseren Banken nimmt. Das "Ball" liegt in Deutschland. Und die Deutschen tun gut daran ihn endlich aufzunehmen, um mal Merkel nicht an die Spitze der Beliebtheitsskala zu katapultieren, sondern sie als die Versagerin zu entlarven die sie ist. Merkel hat in dieser Frage auf ganzer Linie versagt und müsste mit Schimpf und Schande aus dem Kanzleramt gejagt werden, gemessen an dem Ausmaß des Versagens.

Die Griechen können nichts tun, und auf sie zu warten ist glatter Selbstbetrug. Sie sind schon seit geraumer Zeit ihrer Souveränität beraubt, und die Troika wird dieses Volk weiterhin als Laborratte missbrauchen, wieviel eine Volkswirtschaft verkraften kann bevor sie völlig zusammenbricht.
Seit gestern stehen übrigens neuen weiter Länder "unter Beobachtung der EU Kommission", denen man auch die Wunderkur angedeihen lassen möchte, welche Griechenland in die Katastrophe führt. Wollt ihr wirklich warten bis die Eurokrise in euren eigenen vier Wänden stattfindet?

Es sind jetzt die Deutschen gefragt ihre Politik zu bändigen. Es wird sonst niemand kommen und es für sie machen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.12, 19:01   #3
Matt.Massacre
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 95
Matt.Massacre ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Soll er erst mal seine Bürger dazu bringen aufzuhören deutsche Flaggen zu verbrennen. Denn DAS ist Verunglimpfung.
Matt.Massacre ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.12, 23:25   #4
BerlinHarry
Banned
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 358
Bedankt: 491
BerlinHarry ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gedemütigt werden keine Völker sondern die Bürger, die keine Millionäre sind.
BerlinHarry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Sitemap

().