myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forscher entdecken das kleinste Chamäleon der Welt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.02.12, 12:48   #1
Aerosoul
I can't sleep.
 
Benutzerbild von Aerosoul
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
Aerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt PunkteAerosoul leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4502357 Respekt Punkte
Standard Forscher entdecken das kleinste Chamäleon der Welt

Zitat:
Forscher haben auf Madagaskar das weltweit kleinste Chamäleon aufgespürt. Es misst nur wenige Millimeter – kein Wunder, dass es erst jetzt entdeckt wurde.

Die kleinsten Chamäleons der Welt haben Forscher auf Madagaskar entdeckt. Ihr Körper misst bis zu 16 Millimeter, mit Schwanz sind es bis zu 29. „Die winzigen Reptilien sind vom Aussterben bedroht“, erklärt Miguel Vences vom Zoologischen Institut der Technischen Universität Braunschweig.

Sie leben in der trockenen Laubstreu der Wälder und ernähren sich von noch kleineren Insekten oder Milben. Sie seien braun gefärbt - „eine reine Tarnfarbe“, erklärt Jörn Köhler vom Landesmuseum Darmstadt. Die von Chamäleons bekannte Fähigkeit, die Farbe zu wechseln, hätten sie nicht.

Brookesia micra wurde der Winzling genannt, den Vences und seine Kollegen aus München, Darmstadt und San Diego auf der afrikanischen Insel im Indischen Ozean aufspürten. Ihre Entdeckung ist im Fachjournal „PLoS ONE“ veröffentlicht.



[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nature is awesome!
__________________
The things you own end up owning you.
Aerosoul ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Sitemap

().