Forscher entdecken das kleinste Chamäleon der Welt
Zitat:
Forscher haben auf Madagaskar das weltweit kleinste Chamäleon aufgespürt. Es misst nur wenige Millimeter – kein Wunder, dass es erst jetzt entdeckt wurde.
Die kleinsten Chamäleons der Welt haben Forscher auf Madagaskar entdeckt. Ihr Körper misst bis zu 16 Millimeter, mit Schwanz sind es bis zu 29. „Die winzigen Reptilien sind vom Aussterben bedroht“, erklärt Miguel Vences vom Zoologischen Institut der Technischen Universität Braunschweig.
Sie leben in der trockenen Laubstreu der Wälder und ernähren sich von noch kleineren Insekten oder Milben. Sie seien braun gefärbt - „eine reine Tarnfarbe“, erklärt Jörn Köhler vom Landesmuseum Darmstadt. Die von Chamäleons bekannte Fähigkeit, die Farbe zu wechseln, hätten sie nicht.
Brookesia micra wurde der Winzling genannt, den Vences und seine Kollegen aus München, Darmstadt und San Diego auf der afrikanischen Insel im Indischen Ozean aufspürten. Ihre Entdeckung ist im Fachjournal „PLoS ONE“ veröffentlicht.