Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.02.12, 10:38
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Filesharing: Schaden an Kinokassen kaum messbar
Zitat:
Die von Filmen an der Kinokasse generierten Erträge werden durch eine illegale Verbreitung der Produktionen in Filesharing-Netzen faktisch kaum beeinflusst. Eine weitere wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass es sich bei den Klagen der Filmindustrie über angebliche hohe Verluste lediglich um Propaganda handelt.
Wie die beiden Wirtschaftswissenschaftler Brett Danaher vom Wellesley College und Joel Waldfogel von der University of Minnesota in ihrer Studie feststellten, kann nur in einem Fall von einem signifikanten Wert gesprochen werden, bei dem die Einkünfte der Filmbranche durch Filesharing beeinträchtigt werden - und der ist mehr oder minder hausgemacht.
Dies ist nämlich der Fall, wenn zwischen der Veröffentlichung in den USA und dem Kinostart in anderen Ländern eine Differenz besteht und der jeweilige Streifen pünktlich zum US-Start international in Filesharing-Netzen zu finden ist. Je länger die Verleiher dann damit warten, die neue Produktion anlaufen zu lassen, umso geringer fallen ihre Einnahmen aus. Im Durchschnitt beträgt der Verlust hier nach Angaben der Forscher rund 7 Prozent. In Einzelfällen in bestimmten Genres kann es dabei durchaus auch einmal spürbar mehr sein.
Allerdings konnte man nach der Bereinigung der erhobenen Daten um verschiedene andere Faktoren nicht nachweisen, dass die Einnahmen eines Films an den Kinokassen gesunken sind, seitdem BitTorrent zur Verfügung steht. Es mache auch keinen messbaren Unterschied, ob schon früh - womöglich sogar vor dem Kinostart - eine Kopie im Internet kursiert oder aber nicht.
Aus den Ergebnissen lässt sich im Grunde die Schlussfolgerung ziehen, dass die Filmindustrie die realen Verluste, die durch Filesharing entstehen, schlicht vermeiden kann, wenn der Kinostart international zum gleichen Termin stattfindet. Die Untersuchung beschränkte sich allerdings auf die reinen Kino-Umsätze, während die weiteren Verwertungswege wie beispielsweise der Verkauf als DVD nicht berücksichtigt wurden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.02.12, 10:57
|
#2
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Mich würde ja mal interessieren, was für Statistiken sie erhoben haben, die so eine Schlussfolgerung rechtfertigen.
Ohne es geprüft zu haben: Wahrscheinlich gibt es genauso viele Studien, die zu einem gegenteiligen Ergebnis kommen.
Die Frage ist: Welche dieser Studien ist belastbarer?
"Eine Studie belegt" reicht mir persönlich schon lange nicht mehr...
|
|
|
15.02.12, 10:57
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 703
Bedankt: 373
|
Kann mir aber gut vorstellen, dass es im Kino kein großen Unterschied macht. Wenn ich ins Kino gehe sind die meistens voll und selbst hier im Forum dürften die meisten regelmäßig ins Kino gehen.
Bei den DVD-Verkäufern denke ich aber, dass Filesharing nen größeren Schaden anrichtet, meine letzte DVD hab ich vor Jahren gekauft ...
|
|
|
15.02.12, 11:00
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Gegenteilige Studien? Wohl kaum!
Diese Studie belegt eigentlich das, was wir schon lange wussten. Zumal ja auch Studien belegt haben, dass Raubkopierer eigentlich für den meisten Umsatz sorgen.
Weil die sich ein Spiel/Musik/Film laden, und es sich dann trotzdem kaufen oder noch mal extra ins Kino gehen weil es gefallen hat.
|
|
|
15.02.12, 11:47
|
#5
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
|
Richtig wenn mir ein Film gefällt geh Ich auch ins Kino anstatt mit einen grotigen Camrip anschauen zu müssen. Schon allein wegen der Atmosphäre und das man mit Kumpels mal einen chilligen Abend verbringen kann.
|
|
|
15.02.12, 12:17
|
#6
|
Rookie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 239
Bedankt: 63
|
Richtig, aber auf so etwas achtet niemand. "Geld, immer immer mehr Geld zählen!" Ich gehe auch gerne ins Kino und mal abgesehen davon, passt auf mein Regal kein einziges PC-Spiel mehr xD
So viel zum Thema "Umsatzverlust"...
|
|
|
15.02.12, 12:21
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Vor ein paar Tagen gab es von dir Filmindustrie auch noch Angaben zu einem neuem Rekordumsatz.
|
|
|
15.02.12, 13:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Ich gehe vielleicht 1x im Jahr ins Kino.
Wenn ich einen Film nicht sehen kann renn ich nicht gleich ins Kino dann wird zur Not gewartet bis es ihn auf DVD gibt oder im Fernsehen kommt, da ich nur ins Kino gehe wenn ich etwas unternehmen will und mal von Zuhause raus möchte da spielt der Film meist die 2te Rolle dabei...
Aber klar das die Typen denken, dass 100000 Leute die den Film illegal herbekommen alle ins Kino rennen würden. Doch 100%ig würden das von 100000 vielleicht nur 1% machen der Rest wartet bis die DVD oder so kommt.
|
|
|
15.02.12, 13:51
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich glaube du hast die News nicht richtig verstanden. Denn irgendwie macht der letzte Absatz keinen Sinn.
|
|
|
15.02.12, 14:02
|
#10
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Zitat:
Zitat von SandyII
wenn die gewollte politische Hintertür nicht wäre...
|
Da muss man ein bisschen differenzieren...Lobby ist nicht grundsätzlich zu verurteilen. Ohne Lobbyarbeit würde die Politik wie sie derzeit ist überhaupt nicht funktionieren. Dann müssten erstmal eine Menge an Experten und weitaus mehr Politiker angestellt werden, um die Massen an Informationen auch nur ansatzwese verarbeiten zu können.
Ich weiß..."Lobby" wird immer nur als böse dargestellt. Das ist aber ziemlich kurzsichtig...
|
|
|
15.02.12, 14:19
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Ich finde das gar nicht so abwegig.
Das auch in DVD sparte einfach nur Panik gemacht wird.
Denn man sollte beachten wer nur etwas auf Qualität hält wird ins Kino gehen und auch sich eine DVD oder Blu-Ray kaufen und sich nicht den Film laden.
|
|
|
16.02.12, 07:56
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Genau.
Könnte mir vorstellen, dass man dann z.B. keine Garten- oder Balkonpflanze von selbst gezogenem Samen säen kann, ohne irgendein Urheberrecht zu verletzen.
|
|
|
16.02.12, 10:10
|
#13
|
Gamer bis in den Tod
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 37
|
Ich habs bei mir persönlich gestern Abend gemerkt, als ich Walking Dead geguckt habe.
Der langerwartete 2 Teil der 2ten Staffel hat am 12.02 in den USA begonnen.
In Deutschland gehts erst morgen los, da habe ich keinen Bock immer ne Woche hinterher zuhängen und es mir zensiert mit Werbung im Fernsehen anzugucken.
Also im Netz nach der Folge gesucht und gefunden.
Spiegelt indirekt den letzten Absatz der News wieder.
|
|
|
16.02.12, 12:13
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 41
Bedankt: 29
|
Hm, irgendwie seltsam.
Das Kino gegenüber meiner Arbeit ist jeden Tag 4 mal voll ausgebucht.
Es ist ein kleines Kino, aber jedes mal türmen sich die Massen regelrecht davor.
Also so schlecht kann es der Industrie nicht gehen ^^
__________________
Egal wie scheiße dein Leben ist, denke immer daran: Irgendwo gibt es diesem Moment einen kleinen dicken Jungen, dem die Kugel Eis runterfällt, bevor er dran lecken konnte.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
().
|