Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.02.12, 19:19
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
his6950 hohe temp?
meine 6950 hat beim furmark bench immer 90°C und beim beitrag schreiben (idle) schon 55°C
ist das normal?
|
|
|
14.02.12, 19:20
|
#2
|
Nightshine
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
|
siehe Google:
Grundsätzlich vertragen aktuelle GPUs ganz erhebliche Temperaturen. Bei schlechter oder passiver Kühlung sind unter Last ohne Probleme 90-100 Grad möglich. Wenn ich es richtig im Kopf habe, geben die meisten Hersteller ein Schwellenwert von 105-115 Grad an. Das bedeutet, dass die Karte im Normalfall an dieser Stelle von alleine runtertakten oder abschalten sollte, wie es auch moderne CPUs machen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Dein Rechner dann noch stabil läuft oder diese erheblichen Temperaturen sinnvoll aus Deinem Gehäuse abgeführt werden können, aber die Wahrscheinlichkeit einer unmittelbaren thermischen Zerstörung ist relativ gering.
Allerdings gilt natürlich auch für GPUs, dass hohe Temperaturen die allgemeine Lebensdauer reduzieren. Ob das bei der Einsatzzeit der meisten Grafikkarten eine Rolle spielt, das muss natürlich jeder selbst beurteilen.
Sprich: Ich würde dir empfehlen unter 80°C zu bleiben, da sonst die Lebensdauer deiner GPU drunter leidet/leiden könnte.
Wie wird denn die GPU gekühlt, bzw. wie sieht dein Gehäuse aus von der Kühlung her?
__________________
 Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !  Ein Bedanken zeigt dem User immer, dass er DIR helfen konnte! 
|
|
|
14.02.12, 19:51
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
sie hat die normale Kühlung und Gehäuse ist ein Midgard mit normalen Lüftern die auf ~1500rpm dauerhaft laufen.
Cpu (955BE) läuft auf 3.6ghz stabil auf 40 eig :/
|
|
|
14.02.12, 20:52
|
#4
|
Nightshine
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
|
Wenn die Gehäuselüftung doch ganz normaler Standart ist, sollte es eher an der GPU an sich liegen.
Sprich Lüfter dieser, oder übertaktet (siehe CPU), oder die Kühlung an sich sprich WLP und GPU Lüfter.
__________________
 Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !  Ein Bedanken zeigt dem User immer, dass er DIR helfen konnte! 
|
|
|
14.02.12, 22:05
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Aus aktuellen Furmarks der von mir auf Arbeit getesteten GPU's pendelten sich die 6950er immer bei ca 75°C ein, man kann davon ausgehen das hier irgendwo was an der Kühlung hakt.
Marke und Modell währen interessant.
Edit: auch eine defekte Lüftesteuerung wäre in diesem fall in betracht zu ziehen.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
14.02.12, 23:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Referenzdesign mit Radiallüfter?
Ich hab meine ungeflasht auf 115 grad C bekommen, als 6970 ist sie dann noch schneller heiß geworden.
Das ging mir richtig auf die Nerven, dass man immer so einen Lärm hat beim spielen.
Hab dann nen AC Accelero Twin Turbo Pro drauf montiert, ist zwar nicht offiziell für die Karte freigegeben aber es passt super. Und jetzt hat sie im Idle um 30 grad und bei wirklich durchgängiger Volllast um 55° C.
Und das Beste daran ist, man hört überhaupt nichts mehr =).
MfG
|
|
|
14.02.12, 23:19
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Die Twin Turbo II ist für die 6950 wie auch 6970 ausgelegt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
15.02.12, 12:24
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Habe selbst einen Twin Turbo VGA Kühler auf meiner 5870 montiert und kann ihn wärmstens empfehlen 
30-35°C im Idle und max. 55-60° unter Volllast.
|
|
|
16.02.12, 20:21
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
Ich besitze [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Link im Namen)
Lohnt sich so ein Twin Turbo? Wo kann man die wenn kaufen? Was würden die kosten?
|
|
|
16.02.12, 20:58
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gib deinen Wohnort ein, wenn du vor Ort kaufen möchtest.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
16.02.12, 23:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Also hast du das Referenzmodell mit der mäßigen Kühlung, wie ich hatte. Klar lohnt das, ist doch nervig oder nicht der ewig dröhnende Sound?
Um Mißverständnisse vorzubeugen, auf meiner läuft dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der von rbb vorgeschlagene und den ich benutze kosten um ~30 Euro. Preis/Leistung passt hier schon recht ordentlich.
Alternative um 50 Euro mit super Kühlleistung wäre der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Dazu wird dann aber noch ein passender Lüfter benötigt.
MfG
|
|
|
17.02.12, 11:49
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
Ich dachte der dröhnende Sound kommt von den Festplatten ~.~
lohnt sich der Aufpreis von der Arctic auf die Alpenföhn?
passen die auch auf die HIS?
Ich werde wenn wohl bei Mindfactory bestellen, weil ich da schon angemeldet bin
Gibt es vorschläge für gute 120mm/140mm Lüfter für's Gehäuse?
Die orangen von Xigmatek nerven ^^
|
|
|
17.02.12, 18:16
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Also die 55° C im Idle sind schon "normal". Die habe ich ebenfalls, wenn mein Lüfter bei 50 % dreht.
Aber die 90° C sind schon ungewöhnlich.
Der erwähnte EKL Alpenföhn Peter ist schon ziemlich gut. Alternativ gäbe es noch den Prolimatech MK-13.
Bei den Kühlungen sei aber zu erwähnen, dass du dann schon 3 Slots für die Grafikkarte brauchst.
|
|
|
17.02.12, 18:17
|
#14
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Der Peter ist schon ein sehr schönes Stück, aber relativ teuer (mit 2x140mm Lüfter 65-85€) und sehr groß.
Er belegt 4 Slots im Rechner.
Ein paar Lüfter, da kein Budget angegeben wurde
120mm: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
140mm: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
17.02.12, 19:37
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
@Prince: 90 bei Furmark - probier's auch mal gleich aus
@rbb: Die Lüfter sollten schon gleich sein - also werden's wohl die Noiseblocker
4 Slots wären doch etwas zuviel für ein Midgard
oder sollte ich erstmal in ein anderes Gehäuse investieren? :O
Grüße
|
|
|
17.02.12, 19:41
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ja mit welchen Einstellungen?
|
|
|
17.02.12, 20:05
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
1080p
AA: off
Burn-in test
pendelt sich auf ~92°C ein
|
|
|
17.02.12, 20:14
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Jo, geht bei mir max. auf 80°C ist aber im Durchschnitt so bei 78°C.
|
|
|
17.02.12, 20:16
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
mh... wieso bei mir aber 90°C?
Ist HIS denn so schlecht?
nur an Prince Porn
e: spoiler repariert
|
|
|
17.02.12, 20:24
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na was heißt schlecht ... es ist halt das Referenzdesign. Und da ist die Kühlung nun einmal nicht die Beste.
Hab ja die 6950 mit der besten Kühlung.
Abgesehen von der HIS IceQX welche auch sehr gut ist.
|
|
|
17.02.12, 20:25
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
d.h.
wenn ich nicht übertakte ist die temp. noch okay?
|
|
|
17.02.12, 20:27
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ach du hast die Karte übertaktet? Ja dann musst du dich doch nicht wundern!
|
|
|
17.02.12, 20:29
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
Ne, hab ich ja nicht - hab ich ja nicht vor
daher frage ich ja:
wenn ich nicht übertakte reicht noch die Standartkühlung?
|
|
|
17.02.12, 20:32
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Joar meii ... Furmark ist ja auch eine Extrembelastung für die Grafikkarte.
Solche hohen Temperaturen solltest du beim normalen Spielen ja eigentlich nicht haben.
|
|
|
17.02.12, 20:50
|
#25
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
mh okay :O
dann sollte es ja erstmal noch gehen
eine mit 3-4 Slots inkl. Gra Ka wäre mir aber echt zu groß :O
|
|
|
17.02.12, 23:06
|
#26
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Habe seit drei Tagen die XFX 6950XXX 830M 2GB und komme bei Furmark max 62C...
|
|
|
17.02.12, 23:07
|
#27
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das ist schön für dich. Die Gehäuselüftung spielt dabei ja ebenfalls eine Rolle.
|
|
|
17.02.12, 23:19
|
#28
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Das ist schön für dich. Die Gehäuselüftung spielt dabei ja ebenfalls eine Rolle. 
|
sorry habe keine nervige Lüfter ausser die man braucht NT, CPU, Grafik...Und mein PC steht im Wohnzimmer..Lüfter GPU bei 37% GPU Diode Dispo 39C,GPU MemIO 38C, GPU Shader 38C im idle modus. kann es sein das der anpress Druck zu wenig ist vom Kühler, das er an diese Temp kommt???...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
().
|