Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.12, 16:25
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 28
Bedankt: 29
|
Europäische Kommission zeigt sich von ACTA-Protesten unbeeindruckt
Zitat:
Trotz zahlreicher Proteste in Deutschland und Europa sieht die Europäische Kommission ACTA auf einem guten Wege. Diskussionsprotokolle der EU-Expertengruppe für den TRIPS-Beirat, die heise online vorliegen, sehen die Proteste gegen ACTA als Ausfluss unzureichender Informationspolitik. Außerdem wird darauf verwiesen, dass 22 Länder der EU die ACTA-Verträge bereits unterzeichnet haben und von fünf ausstehenden Ländern, darunter Deutschland, vier Länder ausschließlich formale oder terminliche Gründe zur Nichtunterzeichnung anführten. Die einzige Ausnahme sei Schweden, wo vor der Unterzeichnung eine Änderung des Strafrechts notwendig sei.
In den Protokollen werden die Straßenproteste wie die Aktionen gegen Regierungs-Webseiten in Österreich und Tschechien als Aktionen der Netzgemeinde bewertet, die durch mangelhafte Informationen entstanden seien. Als wichtiges Datum für die Aufklärungsarbeit sei die geplante öffentliche ACTA-Anhörung im Europäischen Parlament am 1. März von größerer Bedeutung. Man müsse die Abgeordneten davon überzeugen, dass die Proteste nicht berechtigt sein und ihr Ja zu ACTA für die Plenarabstimmung im September festigen.
Auch individuelle Proteste wie der Rücktritt des ACTA-Berichterstatters Kader Arif hätten nichts mit ACTA zu tun, sondern seien den bevorstehenden Wahlen in Frankreich geschuldet. Dort sei Arif im Wahlkampf für den sozialistischen Bewerber François Hollande eingebunden und stark beschäftigt. Die Europäische Kommission möchte allen Mitgliedstaaten ergänzendes Informationsmaterial zur Verfügung stellen, mit denen die ACTA-Gegner überzeugt werden können.
Es sei misslich, dass sich die Diskussion von den Freihandelsaspekten weg zu den Grundrechten verschoben habe. Grundsätzlich müsse immer darauf verwiesen werden, dass ACTA Arbeitsplätze in ganz Europa sichere, weil mit ACTA die Errungenschaften des geistigen Eigentums gegen die Chinas dieser Welt verteidigt würden. Wie wichtig ACTA sei, könne man daran sehen, dass sich China und Taiwan jetzt für ACTA interessierten. Wenn alle 27 Mitgliedstaaten der EU ACTA unterzeichnet haben und das europäische Parlament zugestimmt hat, schließt eine Ratsentscheidung den ACTA-Prozess ab. Das von Japan verwaltete ACTA-Abkommen tritt in Kraft, wenn sechs Staaten die Verträge ratifiziert haben.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Natürlich war klar, dass so etwas kommt, aber was diese, nun ja, Menschen möchte es man dann doch nicht nennen, hier schon wieder von sich geben ist ja mal wieder unter aller Sau.
|
|
|
13.02.12, 07:50
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Naja das is ja nichts neues oder 
|
|
|
13.02.12, 08:44
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 103
Bedankt: 95
|
Vor was soll sich die EU denn fürchten? Die entscheiden was, die Staaten müssen das umsetzen und die widerrum haben die Demonstranten am Hals. Die EU ist doch nur der Fadenzieher im Hintergrund, mit den Problemen die daraus entstehen haben dann schon die Umsetzer damit klar zu kommen.
|
|
|
13.02.12, 16:26
|
#4
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Das habe ich auch bereits festgestellt bzw. vermutet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich zitiere mich selbst:
Zitat:
Nicht nur realistisch, sondern wünschenswert im Sinne der Bürger. Immerhin bahnt so etwas wie Acta eventuell auch weiteren, noch tiefer greifenden Regelungen einen ebeneren Weg. Keinen steinfreien, aber einige Findlinge werden dadurch aus dem Weg geräumt, die weiteren "Handelsabkommen" noch im Weg stehen könnten.
|
Traurig, aber wahr... zumindest realistischer als der Weltuntergang 2012.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
13.02.12, 16:44
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 25
Bedankt: 14
|
Wenn Acta durchkommt wird es Terror Anschläge geben ganz sicher...
Na dann ab ins Tornetzwerk und sonstigen Darknet Netzwerken da ist man noch am Anonymsten...
|
|
|
13.02.12, 18:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Volksentscheid ! Oder Pratenpartei ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
().
|