Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.12, 11:50
|
#1
|
Anime-Uploader
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 4.159
|
Paypalkonto im Minus aber keine Mahnung bekommen ,wie verhalten ?
Also wie schon im Titel schon steht geht es um mein paypal Account der wohl ins Minus geraten ist leider habe ich dies nicht bemerkt gehabt,da wohl ein eBay Käufer seine Zahlung zurück gezogen hat.
Jetzt habe ich von Anwälten einen Brief bekommen in dem steht das ich den negativen Betrag und die kosten für die Anwälte über nehmen soll,soweit versteh ich es ja aber ich habe von paypal weder schriftlich oder per Email je eine Mahnung bekommen.
Meine frage wäre daher wie ich mich verhalten soll?
__________________
Bedankt euch bitte, es freut mich |Ich empfehle den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für meine Downloads.
Mein Sammelthread für Animes [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] PW ist immer: animite.net
Ihr sucht nen Anime? Dann einfach PN an mich, hab ihn bestimmt.
|
|
|
09.02.12, 13:02
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 241
Bedankt: 62
|
nur bares ist wahres
|
|
|
09.02.12, 13:11
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 6
Bedankt: 47
|
bist du dir sicher, dass das schreiben echt ist? gleiche doch einfach den betrag wieder aus, dann dürfte sich die sache erledigt haben?!
|
|
|
09.02.12, 19:13
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 747
Bedankt: 244
|
Ruf da erst mal Persönlich bei Paypal an und kläre das dann am Telefon!!!
|
|
|
09.02.12, 21:11
|
#5
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
wtf, die labern doch nur. du musst nur so schnell wie möglich wieder auf 0 bringen.
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
10.02.12, 10:13
|
#6
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Da wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und das komplett bezahlen müssen.
Du bist für dein paypal-Konto verantwortlich und es kann die zugemutet werden dich auf dem laufenenden zu halten wie dein Kontostand ist.
Selbstverständlich sind Minus-Beträge auszugleichen und wer dies nicht tut befindet sich ohne das eine Mahnung nötig ist nach 30 Tagen automatisch im Verzug.
Das Vorgehen paypals danach einen Anwalt einzuschalten ist berechtigt und wer sich in Verzug befindet hat auch die Kosten des Anwalts zu bezahlen.
Da hält sich paypal ganz ans deutsche Gesetz, was Ihnen ja in Handelsabwicklungen nicht möglich ist.
|
|
|
10.02.12, 11:39
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 194
Bedankt: 209
|
Zahl oder nimm dir eine Rechtsberatung...
__________________
Alles ist relativ, also bist Du relativ schlau und relativ schön!
Ich komme aus einem Land, das es jetzt nicht mehr gibt!
|
|
|
11.02.12, 03:47
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Also meine Erfahrung mit Paypal ist auch mies.
Wollte vor zwei Tagen meine Visitenkarten bei Vistaprint per Paypal bezahlen. Mein Paypalkonto ist verifiziert mit meinem Bankkonto und es gab noch nie Probleme. Nun war mein Paypalkonto aber genau auf 0,00€. Da ich ja das Verfahren GiroPay nutzen wollte, welches eigentlich das gleiche ist wie Sofortüberweisung, dachte ich mir das würde gehen. Leider weit gefehlt, nach dem ich dann von Vistaprint auf Paypal geleitet wurde und mich eingeloggt hatte, stand oben, das ich eine Kreditkarte eingeben sollte. Ich fragte mich was das soll, probierte es mehrfach und löschte sogar alle Cookies ect. , aber nichts half und rief als erstes bei Vistaprint an und die sagten mir das liege an Paypal, dann rief ich bei Paypal an und die Dame war schon beim nennen ihres Namen sehr unhöflich. Ich erklärte ihr die Situation und als Antwort bekam ich, dass die Sicherheitssoftware nicht immer GiroPay für Kunden frei gibt! Ich verdrehte die Augen, weil wie kann es sein, dass eine sichere Zahlungsmethode wie GiroPay nicht frei gegeben wird, da das Geld von meinem Konto sofort auf der Paypal Bank bei J.P.Morgan in Frankfurt landet. Ich fragte die gute Frau ob das jetzt ihr ernst sei, das sie mir erklären wolle wie eine sichere Sache durch ein Programm verhindert einen Kunden sicher zufrieden zu stellen? Ja das sei so, sagte sie im schroffen Ton. Ich scheine wohl nicht der erste gewesen zu sein, der dieses Problem wohl hatte, denn sie wusste sehr genau was sie sagte. Auf die Nachfrage ob das Paypal auch in ihren AGB verankert hätten, sagte sie, dass bestimmte Dienste dem Kunden nicht immer zur Verfügung stünden. Ich glaube eher, das PayPal aufgrund meines leeren Kontos bei ihnen und die kurzfristig Durchführung diese Transaktion mit meinem Geld nicht hätte arbeiten können um Zinsen damit zu verdienen und solche 0,00€ Konto generell ausgesperrt sind. Nichts von sicheren und einfachen bezahlen wie sie auf ihre Webseite anpreisen. Ein pure Lüge und mal ehrlich wer Firmen die Kubanische Zigarren verkaufen die Konten einfriert, nur weil die USA es soll will, der braucht sich nicht wundern, wenn er bald keine Kunden mehr hat. Mich hat das Unternehmen PayPal verloren.
Da zahle ich dann lieber mit meiner Prepaid Kredit-Karte, welche ich per GiroPay genau mit diesem Betrag sofort aufladen kann. Da habe ich keine Probleme.
Interessanter Weise dachte ich mir ich suche mal im Internet und habe einige Webseiten gefunden, welche die Probleme mit PayPal genau erklären.
Jetzt bin ich froh das mein Konto nur noch 0,00€ hat und ich werde Paypal endgültig löschen lassen. Da dieses Unternehmen Kriminelle unterstützt und selber kriminell ist. Wer braucht die schon??? Ich nicht mehr!
Da du solche Probleme hast würde ich mir an deiner stelle einen Anwalt nehmen, denn nicht die AGB des Unternehmens sind Maßgebend!
|
|
|
11.02.12, 04:56
|
#9
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Zitat:
Zitat von vialukai
Da du solche Probleme hast würde ich mir an deiner stelle einen Anwalt nehmen, denn nicht die AGB des Unternehmens sind Maßgebend!
|
Was soll es bringen wenn er sich einen Anwalt nimmt ?
Das einzige was er davon hat sind noch mehr Kosten.
Wenn ich mich bei einem Rechnungssteller, und nichts anderes ist paypal in diesem Fall, in Verzug befinde dann kann dieser einen Anwalt beauftragen um die Forderung einzuziehen.
Die Anwaltskosten muss ich, da ich mich in Verzug befinde, zusätzlich bezahlen.
Das hat überhaupt nichts mit irgendwelchen AGB zu tun sondern ist deutsches Recht
|
|
|
11.02.12, 10:30
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 24
|
Sorry, aber ich finde es einfach nur lächerlich was einige hier von sich geben.
Wenn ich keine Kohle habe kann ich auch nichts kaufen, fertig aus.
Was Vialukai da von sich gibt is das allerletzte, will Leute aufhetzen Paypal zu kündigen nur weil er zu dumm ist einfachste Dinge zu begreifen. Sorry aber das ist echt arm.
|
|
|
11.02.12, 10:36
|
#11
|
Pauschalclub Fan
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 293
|
Ich kann da @Payton67 nur zustimmen einige sind zu dämlich. Ich habe seit 11 Jahren ein PayPal Konto und hatte noch nie Probleme.
|
|
|
11.02.12, 10:58
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 72
Bedankt: 34
|
Ich persönlich hatte schonmal genau den gleichen fall. Da Paypal dich nicht angemahnt hat musst du auch noch keine Anwaltskosten bezahlen. Was du machen musst ist aber auf jeden fall das Paypal Konto endlich ausgleichen.
Die Anwaltsfirma (KSP?) wird dir danach noch einige Briefe schicken in denen Sie mit der Forderung immer weiter runter gehen und natürlich immer schlimmer Konsequenzen androhen. Sollte irgendwann einmal ein Bescheid vom Amtsgericht ins Haus flattern musst du dir allerdings wirklich einen Anwalt holen und das ganze mit ihm Besprechen. Du hast dann 14 Tage Zeit einspruch einzulegen.
Außerdem finde ich es etwas merkürdig dass hier einige Paypal so sehr verteidigen. Ich finde es auch sehr fragwürdig eine Anwaltkanzlei damit zu beauftragen Kosten einzutreiben, die nicht gerechtfertigt sind. Das ganze zielt nur darauf ab dass einige Leute einfach bezahlen ohne sich zu informieren. Bei einem Telefongespräch mit der Kanzlei wollten die mir nämlich noch weismachen, dass Unternehmen Seit 2001 nicht anmahnen müssen. Nur weil ihr mit eurem Paypal-Konto noch nie Probleme hat, bedeutet es doch nicht dass es keine gibt.
Ich fahre seit 8 Jahren Unfallfrei Auto. Sind jetzt alle Leute die schonmal einen Autounfall hatten idioten?
edit: zum Thema Verzug. In Verzug befindet man sich erst wenn man eine Mahnung erhalten hat.
(1) Leistet der Schuldner auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt er durch die Mahnung in Verzug. Der Mahnung stehen die Erhebung der Klage auf die Leistung sowie die Zustellung eines Mahnbescheids im Mahnverfahren gleich.
(2) Der Mahnung bedarf es nicht, wenn
1. für die Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist,
2. der Leistung ein Ereignis vorauszugehen hat und eine angemessene Zeit für die Leistung in der Weise bestimmt ist, dass sie sich von dem Ereignis an nach dem Kalender berechnen lässt,
3. der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert,
4. aus besonderen Gründen unter Abwägung der beiderseitigen Interessen der sofortige Eintritt des Verzugs gerechtfertigt ist.
(3) Der Schuldner einer Entgeltforderung kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet; dies gilt gegenüber einem Schuldner, der Verbraucher ist, nur, wenn auf diese Folgen in der Rechnung oder Zahlungsaufstellung besonders hingewiesen worden ist. Wenn der Zeitpunkt des Zugangs der Rechnung oder Zahlungsaufstellung unsicher ist, kommt der Schuldner, der nicht Verbraucher ist, spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Empfang der Gegenleistung in Verzug.
(4) Der Schuldner kommt nicht in Verzug, solange die Leistung infolge eines Umstands unterbleibt, den er nicht zu vertreten hat.
[286 BGB]
|
|
|
12.02.12, 02:35
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Das hat überhaupt nichts mit irgendwelchen AGB zu tun sondern ist deutsches Recht
|
Aha ein Unternehmen welches seinen Sitz nicht mal in Deutschland hat, hat also ein Recht nach deutschem Recht zu agieren?
Na du scheinst ja alles zu wissen. Viel Spaß in deinem weiteren Leben, wenn du nicht mal so weitsichtig bist.
Führe dir das zu Gemüte was libido geschrieben hat und lerne daraus. Danke an dieser Stelle nochmal an libido.
Zitat:
Zitat von Payton67
Was Vialukai da von sich gibt is das allerletzte, will Leute aufhetzen Paypal zu kündigen nur weil er zu dumm ist einfachste Dinge zu begreifen. Sorry aber das ist echt arm.
|
Als erst mal mich als "dumm" zu bezeichnen ist mal eine Beleidigung und das verbitte ich mir. Zweites zu Behaupten ich sei arm ist eine Lüge und sollte auch unterlassen werden, zu guter Letzt hetze ich keine Leute auf, sondern empfehle etwas.
Was ich von mir gebe ist nicht das "allerletzte", es ist so wie ich es sage, da du aber nicht mal den Ansatz machst, etwas zu erklären geschweige zu begreifen, spricht für sich.
Jeder kann doch für sich entscheiden ob er PayPal nutzen will oder nicht.
Aber eins ist merkwürdig bei euch beiden. Ihr seit so für PayPal da könnte man schon den Verdacht haben, dass ihr zu den PayPal Kriminellen gehören könntet. Hoffen wir es mal nicht.
Und wenn ihr Manns genug seit, dann entschuldigt ihr euch bei mir!
Okay der TE braucht nicht gleich einen Anwalt nehmen, der Verbraucherschutz in seiner Stadt kann ihm da auch weiter helfen und über die Missstände bei PayPal wissen die bereits auch Bescheid.
|
|
|
13.02.12, 08:48
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von vialukai
Aha ein Unternehmen welches seinen Sitz nicht mal in Deutschland hat, hat also ein Recht nach deutschem Recht zu agieren?
Na du scheinst ja alles zu wissen. Viel Spaß in deinem weiteren Leben, wenn du nicht mal so weitsichtig bist.
|
Das ist so nicht korrekt - wenn das Unternehmen in Deutschland agiert muss es sich auch an deutsches Recht halten, unabhängig vom Firmensitz.
|
|
|
21.02.12, 19:00
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von vialukai
Und wenn ihr Manns genug seit, dann entschuldigt ihr euch bei mir!
|
Also wieso soll ich mich entschuldigen, ich sagte du bist Dumm, wenn ich Blöd oder Doof gesagt hätte, dann würde ich mich entschuldigen.
Wenn du nicht arm bist, was ich aber glaube, dann hör auf zu jammern. Es zwingt dich niemand Paypal zu nutzen! Wenn du es nicht willst dann is es doch OK.
Ich jammer hier auch nicht rum das die Zigaretten schon wieder teurer geworden sind  , ich muss sie ja nicht kaufen.
Und wenn du dich jetzt immer noch angepisst fühlst, dann tut es mir wirklich Leid.
|
|
|
23.02.12, 20:50
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Ort: Tromelin Island
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
coors light alcohol content
Info about [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] can certainly turn out to be located as of this last online site I was talking about concerning.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
().
|