Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.02.12, 08:06
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Aktivist: Facebook ist 'hochgradig unprofessionell'
Zitat:
Der österreichische Student Max Schrems, Initiator der Initiative Europe vs. Facebook, konnte bei einem Treffen mit Vertretern des sozialen Netzwerks keine Einigung erzielen. Die Datenschutz-Aktivisten fordern von Facebook einen transparenten Umgang mit privaten Daten.
Wie die österreichische Seite 'derStandard' berichtet, hat sich Schrems gestern mit Vertretern von Facebook Irland getroffen, um die geforderten Änderungen bei den Datenschutzbestimmungen des Netzwerks zu diskutieren. Bei einer Pressekonferenz heute in Wien erklärte Max Schrems allerdings, dass bei diesem sechsstündigen Treffen keine Einigung erzielt werden konnte.
Im September des Vorjahres hatte die Initiative 22 Anzeigen gegen Facebook Ireland, der europäischen Tochtergesellschaft des sozialen Netzwerks, eingebracht. Dabei geht es den Facebook-Kritikern insbesondere um das (vollständige) Löschen etwaiger privater Daten, die bei Facebook lagern.
Schrems zeichnet allerdings kein allzu freundliches Bild von der europäischen Dependance des Internet-Konzerns: In einer Pressemitteilung auf der Webseite von 'Europe vs. Facebook' heißt es, dass die Vertreter des sozialen Netzwerks "wiederholt" gesagt hätten, "dass sie erst auf dem Weg sind, den europäischen Gesetzen zu entsprechen".
Problematisch sei dabei auch die technische Infrastruktur des Netzwerks: Nach Angaben von Schrems gäbe es "massive technische Probleme beim Löschen von Daten". Er berichtet außerdem, dass die Facebook-Vertreter selbst gesagt hätten, dass man wie ein "großer Öltanker, der sich langsam in die richtige Richtung dreht" sei. Das Urteil von Max Schrems: "Facebook wirkt hochgradig unprofessionell."
Allerdings gab der "Europe vs. Facebook"-Initiator auch an, dass Facebook großes Interesse habe, Rechtssicherheit zu schaffen. Allerdings habe die zuständige Datenschutzabteilung innerhalb des eigenen Unternehmens mit Problemen zu kämpfen und könne sich intern nicht immer durchsetzen.
Grundsätzlich stellt die Initiative fest, dass man nicht "sonderlich erfreut" sei, dass die Gespräche mit Facebook durch Privatpersonen und nicht Behörden geführt würden. Außerdem sei man bei "Europe vs. Facebook" nicht damit einverstanden, dass diese Gespräche hinter verschlossenen Türen stattgefunden haben. Als Reaktion darauf hat man angekündigt, ein detailliertes Protokoll des Treffens veröffentlichen zu wollen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.02.12, 09:03
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Das Facebook dermaßen verbuggt ist, sollte jedem aufgefallen sein!
|
|
|
09.02.12, 09:50
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Schon wieder ein Grund sich FB nicht anzuschaffen bzw. sich zu registrieren!
|
|
|
09.02.12, 10:27
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 6
|
Lege ich ein Profil mit richtigem Namen und Foto bei Fratzenbuch an, dann sollte ich mir bewusst sein, dass jegliche durch mich gemachten Kommentare, Angaben oder was auch immer für jeden sichtbar sind. Das soll doch Sinn der Seite sein! Bitte nennt mir Gründe warum andauernd der Betreiber verantwortlich gemacht wird, dass "persönliche" Infos veröffentlicht werden.
|
|
|
09.02.12, 10:27
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ja ich verstehe das Gemecker ständig auch nicht. Das einzige was wirklich geändert werden sollte ist die Tatsache, dass wenn ich dort etwas lösche, dann will ich auch dass es ENDGÜLTIG gelöscht ist, und nicht noch auf deren Server liegt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.
().
|