Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.02.12, 14:16
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
2 mainboards in einem pc - ist das möglich?
ich hab da mal eine frage und zwar wäre es möglich 2 mainboards in einen pc anzuschließen und wenn ja wie? ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
mfg startradeirrer
|
|
|
07.02.12, 14:25
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Nein.
es gibt dual mainboards fur die bestückung von Serversystemen unter einsatz zweier Xeon Prozessoren und bis zu 16 rambänke.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
07.02.12, 14:29
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Austria
Beiträge: 139
Bedankt: 43
|
denke für einen normalo nicht wirklich erschwinglich !!!
|
|
|
07.02.12, 14:56
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Solche Server kosten je nach bestückung zwischen 10.000 -25.000€ ca.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
07.02.12, 15:58
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
hmm ok danke für die schnelle hilfe aber jetz hätt ich da noch eine frage und zwar ich hab 2 pcs bei mir und mir die frage gestellt ob es möglich wäre die leistung aus dem einen pc umzuleiten in den zweiten pc. die frage klingt dämlich ich weiß aber ich bin eben eher ein neuling bei der technik.
|
|
|
07.02.12, 16:07
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Stichwort Cluster.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
07.02.12, 16:37
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
ok werd ich mal danach googeln danke
|
|
|
07.02.12, 18:32
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.283
Bedankt: 262
|
Es gibt zwar keine möglichkeit 2 Motherboards zu koppeln, aber 2 CPU's
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hab bis jetzt noch nicht wirklich viele test's gesehn, aber ich denke mal das das schon ganz gut rennen wird  ( vorallem mit 12 kernen  D )
// ich bezweifle aber, das irgend ein mensch sowas brauch... naja wer zuviel geld hat ... //
|
|
|
07.02.12, 19:15
|
#9
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.821
Bedankt: 15.781
|
1-HE-Server mit zwei separaten Mainboards:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
08.02.12, 08:18
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
|
es gibt Mainboards mit 2 Sockel für CPUs und genügend Platz für Ram aber wozu braucht man sowas?
Was genau hast du mit dem PC/Server was auch immer es eigentlich werden soll vor?
|
|
|
08.02.12, 16:35
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 2
|
nun ja da ich blöderweise derzeit 2 rechner habe, und einer kaputt ist, und die RAM speicher im einen DDR2 sind und im anderen DDR3 sind, wollte ich mich darüber infomieren ob es möglich wäre, beide mainboards zusammenzustecken und dadurch die leistung der beiden mainboards zusammen zu führen. aber nach dem ich die preise für so etwas gelesen hab, hab ich mich doch entschlossen, RAM zu kaufen  . aber danke für die hilfe.
mfg startradeirrer
|
|
|
08.02.12, 17:00
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Ist wohl der Günstigeste und auch schlauste weg.
Davon abgesehen wäre deine Rechnung nicht aufgegangen, da man nicht erwarten kann das die Hardware hier schneller sondern von einem alten zu einem neuen Chipsatz nur gebremmst werden würde.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
().
|