myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] EU-Vertreterin: Verwerter sollen lizenzieren, nicht Musikpiraten jagen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.12, 02:24   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.105
Bedankt: 63.112
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard EU-Vertreterin: Verwerter sollen lizenzieren, nicht Musikpiraten jagen

Zitat:
Eine EU-Vertreterin hat auf der Musikmesse Midem in Cannes an die Verwertungsgesellschaften appelliert, mehr Ressourcen in neue Lizenzabschlüsse zu stecken anstatt in die Bekämpfung der Piraterie.

Mit der Jagd auf Urheberrechtssünder beschäftigte Anwälte hätten weniger Zeit für rasche Abschlüsse von Lizenzverhandlungen mit neuen Anbietern, sagte Kerstin Jorna, stellvertretende Kabinettschefin von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier, im Rahmen einer Veranstaltung der deutschen Verwertungsgesellschaft Gema am Sonntag in Cannes.

Für den kommenden September kündigte die EU-Vertreterin eine runderneuerte Richtlinie zur Durchsetzung des Geistigen Eigentums (IPRED) an. Ob dabei noch ein Versuch unternommen werden soll, auch strafrechtliche Sanktionen in die Richtlinie aufzunehmen, sei noch nicht entschieden, erklärte Jorna gegenüber heise online. Man ziele eher auf Zusammenarbeit mit Providern und Finanzdienstleistern ab. Das Europäische Parlament hatte strafrechtliche Sanktionen bei der Verabschiedung der ersten IPRED gekippt.

Die zweite geplante Richtlinie soll nun einen Rahmen für die Arbeit der Verwertungsgesellschaften in Europa schaffen. Damit solle auch rechtliche Klarheit für den grenzüberschreitenden Markt für digitalen Lizenzen geschaffen werden, sagte Jorna. Es sei durchaus denkbar, dass die Kommission sich für die Einrichtung einer europaweiten Datenbank aussprechen werde, über die Musikanbieter dann EU-Lizenzen beziehen könnten. Derzeit gibt es verschiedene Projekte für eine solche Datenbank – zwei davon, Harmonia und ICE stammen von konkurrierenden Gruppen europäischer Verwerter.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Sitemap

().