Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.01.12, 19:28
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 159
|
Grafikkarte zum Aufrüsten
Hallo,
Ich suche für meinen schon etwas in die Tage gekommenen PC eine neue Grafikkarte.
Die Karte sollte nicht mehr als 100-120 Euro kosten.
Ati oder Nvidia ist mir gleich, ich will nur des beste für mein Geld bekommen.
Größe ist nicht umbedingt ein Problem.
Netzteil hat 430Watt
PC:
CPU: Intel E4500 2* [email protected]
4Gb ram ddr800
Gigabyte P35 motherboard
aktuelle grafikkarte: Nvidia 8800gt 512MB
Lohnt sich eine Aufrüstung, bzw wäre es besser, das ganze system neu aufzubauen
MFG Boesewicht
|
|
|
28.01.12, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
Um wahr sein wär das ganze System aufzurüsten besser.
Netzteil bitte genau angeben.
|
|
|
28.01.12, 19:46
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 159
|
puh ist ein 430watt netzteil von sharkoon, bezeichnung hab ich leider keine zur hand.
nix besonderes ist halt etwa so alt wie der rest der komponenten
es hat halt einen Grafikkartenstromanschluss
|
|
|
28.01.12, 19:50
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
puh ist ein 430watt netzteil von sharkoon
|
Das ist zu ungenau. Modell angeben.
~120€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
28.01.12, 20:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
rbb die Frage ist ob nicht sein ganzes System die Grafikkarte bremsen würde
|
|
|
28.01.12, 20:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
rbb die Frage ist ob nicht sein ganzes System die Grafikkarte bremsen würde
|
|
|
29.01.12, 00:06
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Boesewicht89
puh ist ein 430watt netzteil von sharkoon, bezeichnung hab ich leider keine zur hand.
|
die bezeichnung findest du wenn du dein pc aufmachst und auf das netzteil guckst
da sollte es draufstehen
|
|
|
29.01.12, 00:12
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 159
|
theoretisch ja, praktisch bin ich 300km von dem pc entfernt
|
|
|
02.02.12, 16:53
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
hallo ^^
ich weiß leider nicht wie man einen neuen thread erstellt :/
ich habe schon 10000 threads gelesen mit 10000 grafikkarten empfehlungen und 0 ahnung woran man abliest ob eine grafikkarte jetzt gut ist *peinlich
vermutlich ist es auch verboten hier was hin zu schreiben -.-
bisher habe ich noch keine gute gebraucht aber skyrim würde ich echt gerne auf very high spielen und weiß nicht ob eine graka ,die gut genug ist , für ca 150 euro grbraucht zu haben ist ^^
cpu:
32-bit system
prozessor: intelcore 2duo 2.80 x 2.80
ram: 4gb
grafikkarte: nvidia geforce gt140
wäre dankbar für hilfe
|
|
|
02.02.12, 17:20
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
was ist denn da wichtig da stehen auch ca 10000 daten drauf :
also output ist 400w ^^
ist die angabe "Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)" wichtig? weil bei ebay gibts die ohne das für 55 euro 
verschleissen grakas?
|
|
|
02.02.12, 17:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
1. Hör auf mit deine Übertreibungen
2.Korrekte Netzteilbezeichnung
3.Rüste auf ein 64bit Version um damit du die 4gb ram ausnutzten kannst
|
|
|
02.02.12, 18:08
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
danke für die antworten
fsp400-60emdn
input 230v- 240 v
output 400w
|
|
|
02.02.12, 19:46
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 492
Bedankt: 91
|
könntest du uns vielleicht noch am netzteil ablesen wie viel amper auf den einzelnen voltschienen ist? Im Netzt finde ich nix über diesen netzteil musste also wohl ein noname sein
|
|
|
02.02.12, 19:52
|
#14
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das NT scheint über zwei Schienen zu verfügen, die zusammen 27A (12V1/2) liefern.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
02.02.12, 20:10
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
ich weiß jetzt nicht genau wo ich das ablesen soll aber da steht:
+3.3v===15A(org)+5v===21.0A(red)+12v1===18.0A(yel)
+12.0v2===18.0A(yel/black)+5vsb===2.5A(purp,)-12v===0.3A(blue)
|
|
|
02.02.12, 20:11
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
und ist das die karte oder gibt es unterschiede? :/
habe keine ahnung ^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.02.12, 20:55
|
#17
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Lese doch einfach die Spezifikation!
Die Karte gibt es neu für ~140€.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
().
|