Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.12, 15:15
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Senf dazu: Anon, Megaupload und das dicke Ende
Zitat:
Seit vergangener Woche halten zwei Storys die (Internet-)Welt in Atem: Die Proteste gegen die US-Gesetzesvorlagen SOPA und PIPA und der Fall Megaupload. Eine unglückliche Rolle nimmt - vor allem was Letzteres betrifft - Anonymous ein.
Keine Frage: Vieles, was Anonymous macht, hat einen ernsten und wichtigen Hintergrund. Als netzpolitisch interessierter Mensch kam man bisher nicht umhin, hin und wieder die Motive und Botschaften gut zu finden, für die Anonymous steht. Die Wahl der Mittel ist natürlich eine völlig andere Sache, hier kann und muss man vieles auch kritisch sehen.
Mit der Racheaktion für Megaupload hat sich Anonymous allerdings selbst einen schweren Schaden zugefügt, von dem man sich möglicherweise länger (wenn überhaupt) nicht erholen wird können. Denn mit Megaupload und Kim Schmitz hätte man sich keinen schlechteren "Märtyrer" aussuchen können. Spätestens als Bilder auftauchten, auf denen der Luxus-Fuhrpark von Schmitz zu sehen war, fragten sich wohl viele: Sagt mal, geht's eigentlich noch?

Megaupload hat aktuell ein einziges Bild zu bieten...
Der (mehr oder weniger) spektakuläre Angriff auf die üblichen Verdächtigen, also US-Regierungsstellen, Musik- und Filmindustrie-Seiten etc., lässt Schmitz wie einen Vorkämpfer für Internet-Freiheit und gegen reformbedingte Urheberrechtgesetze dastehen. Bloß war er das nicht. Ganz im Gegenteil.
Wer sich in letzter Zeit auch nur ein klein wenig in den etwas dunkleren Ecken des Internets umgesehen hat, der wird wissen, dass Megaupload insbesondere auch in den einschlägigen Kreisen alles andere als einen guten Ruf genossen hat. Allen war es vermutlich klar: Wenn es jemanden erwischt, dann Megaupload. Das lag auch daran, dass sich der Dienst mit seinen Streaming-Angeboten auf Megavideo sehr exponierte und nicht mal im Ansatz daran dachte, seriös zu wirken.
Auch wenn man eigentlich stets das Wort mutmaßlich verwenden sollte, zumindest im aktuellen Fall, kann man mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass Kim Schmitz alias Kim Dotcom alias Dr. Kimble alias [hier einfügen] wohl vor allem eines war: ein Gauner und Abzocker (Und wer das nicht glaubt, der möge bitte nach Schmitz im Zusammenhang mit dem Namen Günter Freiherr von Gravenreuth googeln).
Und, bitte, machen wir uns nichts vor: Filehoster und illegale Inhalte und Copyright-Verstöße sind die Regel und mit Sicherheit nicht die Ausnahme. Doch während viele Filehoster zumindest halbherzige Versuche unternehmen, Copyright-Verstöße von ihren Servern zu entfernen, war das Schmitz und Co. stets vollkommen egal. Im Gegenteil: Laut Anklageschrift waren die Betreiber sogar aktiv an der Beschaffung und Verbreitung von nicht rechtmäßigem Content beteiligt.

Robin Hood fährt Benz?
Für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema Copyright taugt der Fall Megaupload also auf keinen Fall. Man kann und muss über eine Reform des Urheberrechts diskutieren. Aber bitte nicht auf Basis von Megaupload (Dringender Lesetipp zum Thema ist übrigens das ausgezeichnete brand-eins-Interview 'Das digitale Urheberrecht steht am Abgrund' mit dem Rechtswissenschaftler Karl-Nikolaus Peifer).
Was Megaupload ist, sollte auch Anonymous gewusst haben. Umso verwunderlich war es entsprechend, als die groß angelegte Racheaktion (von wem auch immer) ausgerufen wurde. War man sich im "Kollektiv" nicht klar, für wen man hier eigentlich in die Bresche springt? Einen unsympathischen Multimillionär mit Waffenfetisch und unzähligen Edelkarossen auf dem Grundstück einer Luxusvilla?
Auch sollte man sich schön langsam eine andere Form des Protestes einfallen lassen. Denn auch dieses Mal hieß es: Denial of Service (*Augenverdreh*). Schon wieder. Man kann sich das bei den Betroffenen bzw. Angegriffenen wohl so vorstellen: Irgendein US-Ministerium, irgendwo in Washington DC. Der Chef sagt: "Herhören, Leute: Kaffeepause. Denial of Service gibt's. Technik ist informiert, es geht demnächst weiter. Ihr kennt das Prozedere…"
Das grundsätzliche Schwierigkeit bei der ganzen Sache ist die (Nicht-)Struktur von Anonymous: Man hat bewusst (bzw. offiziell) keine Hierarchie, schließlich steckt dahinter bekanntermaßen die Idee, dass "alle" Anonymous sind. Das gilt natürlich zum Schutz der Anhänger und Aktivisten, hat aber auch unangenehme Effekte zur Folge: Jeder Pubertierende, der weiß, wie man die Bildersuche einer Suchmaschinen bedient, kann sich das Logo herunterladen, sich zum Anonymous-"Hacker" deklarieren und einen Angriff ankündigen bzw. durchführen.
Das wird für Anonymous immer mehr zum Problem: Die Idee einer strukturlosen Bewegung macht die Vermittlung einer durchdachten und konsequenten Ideologie schier unmöglich.

Als die Welt noch in Ordnung war
In den Anfangstagen war das naturgemäß komplett anders: Da formierte sich über das Web (bzw. das Usenet) eine Protestgruppe, die vor ein Ziel hatte: die Scientology-Sekte. Als aufgeklärter Mensch konnte man damals gar nicht anders, als es gut zu finden, wie Anonymous die Pseudo-Religion ärgern konnte.
Anonymous dehnte in Folge die Aktivität auf größere Bereiche der Gesellschaft aus, auch das war richtig und wichtig. Aber seit einer Weile schon wird Anonymous immer undurchsichtiger. Als Zäsur können sicherlich die Angriffe auf die Sony-Netzwerke (und andere Gaming-Seiten) im Vorjahr angesehen werden: Nachdem es zunächst geheißen hatte, dass Anonymous dafür verantwortlich ist, distanzierten sich die Bewegung (bzw. Teile davon) von den diversen Hacks. Anders gesagt: Anonymous distanzierte sich von Anonymous.
Megaupload-Support von Musikern (HD-Version)
So wurde auch im Zuge der Proteste gegen SOPA und PIPA vergangene Woche ein Angriff auf Sony angekündigt. Angeblich wollte man bei dem (für gestern angekündigten) Hack besonders auf die Wirkung in der Öffentlichkeit achten. Das Image der Bewegung sollte nicht durch "amateurhafte" Aktionen wie -Attacken geschädigt werden.
Und dann schlugen genau die in den eigenen Reihen ungeliebten "S*****-Kiddies" eben bei Megaupload zu und ballerten aus allen Rohren ihrer Ionenkanonen.
Natürlich hat Anonymous längst 'erklärt', dass die Operation Megaupload "nicht zu Gunsten von Kim Schmitz und Co." durchgeführt wird. Es wäre allerdings naiv zu glauben, dass man verhindern kann, dass genau dieser Eindruck entsteht. Da kann man auch noch so oft darauf hinweisen, dass von der Megaupload-Abschaltung auch einige legale Nutzer betroffen sind, die den Dienst für legale Zwecke genutzt haben.
Es bleibt zu hoffen, dass man aus der Operation Megaupload das eine oder andere lernen kann. Denn wie bereits anfangs erwähnt: Die Ziele, Ideen und Warnungen der Bewegungen sind (zumeist) richtig. Bisher war es leicht, mit Anonymous (öffentlich oder auch heimlich) zu sympathisieren. Das wird allerdings immer schwerer…
Dieser Kommentar repräsentiert ausschließlich die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig jene der WinFuture-Redaktion.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.01.12, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
gerade diese s*****kiddies machen anonymus doch so undurchsichtig...kann doch für die eigentlichen leitenden personen nur gut sein ^^
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
24.01.12, 15:24
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 69
|
Es hieß aber ja Rache für Megaupload, nicht für Kim Schmitz.
Es geht ja eigentlich um die Freiheit im Internet, nicht dass jemand zum Märtyrer typisiert wird.
Finde da, dass der Autor ein wenig ins Klo gegriffen hat.
|
|
|
24.01.12, 16:54
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 227
Bedankt: 158
|
War der Autor betrunken als es das geschrieben hat?
Zitat:
Kim Schmitz alias Kim Dotcom alias Dr. Kimble alias [hier einfügen]
|
Wenn ich sowas in einer News lese....
@habe mir die News nochmal etwas intensiver durchgelesen und ich muss zugeben, dass der Autor ja irgendwie schon Recht hat, ich finde jedoch das man die Objektivität wahren sollte.
|
|
|
24.01.12, 17:16
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Dämlichste Aktion von der ich je gehört habe...
|
|
|
24.01.12, 17:16
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von 00:00
habe mir die News nochmal etwas intensiver durchgelesen und ich muss zugeben, dass der Autor ja irgendwie schon Recht hat, ich finde jedoch das man die Objektivität wahren sollte.
|
Es war ein Kommentar, keine News.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
24.01.12, 17:28
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 227
Bedankt: 158
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Es war ein Kommentar, keine News.
|

Dann kann ich mich ja jetzt begraben gehen
Zitat:
Dieser Kommentar repräsentiert ausschließlich die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig jene der WinFuture-Redaktion.
|
|
|
|
24.01.12, 17:43
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Ort: /usr/bin
Beiträge: 107
Bedankt: 227
|
Was ich noch immer interessant finde: Bei "Anonymous" wird immer noch von einer "losen Vereinigung ohne Strukturen" gesprochen. Das ist ja wohl - nicht mehr - wahr.
Es sind 3,4 Twitter-Accounts (AnonymousIRC, AnonymouSabu, AnonOps) die diese dämlichen Aktionen organisieren, provozieren, sticheln und kindische Kommentare von sich geben und immer betonen, wie "legion" sie doch sind.
Und da sprechen unsere Medien immer noch von einem Kollektiv ohne Kern?
Dieser Kern existiert sehr wohl und plant seinen Schwachfug über IRC Channel. Und nein - ich rede nicht von den Channels, die während der Angriffe bestehen - sondern von wirklich kleinen Kreisen.
|
|
|
24.01.12, 18:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Zitat:
Zitat von Invaider
Es sind 3,4 Twitter-Accounts (AnonymousIRC, AnonymouSabu, AnonOps) die diese dämlichen Aktionen organisieren, provozieren, sticheln und kindische Kommentare von sich geben und immer betonen, wie "legion" sie doch sind.
Und da sprechen unsere Medien immer noch von einem Kollektiv ohne Kern?
|
Das hat ja auch der Autor des Berichts geschrieben, das sich jeder ein Anonymous Bild google kann & nennt sich dann Anonymous(Irgendwas). Der Rest ergibt sich dann sicherlich von alleine, zumindest der Großteil. Das sind mehr Splittergruppen, denk ich mir.
|
|
|
24.01.12, 17:45
|
#10
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von 00:00

Dann kann ich mich ja jetzt begraben gehen 
|
Hm? War doch nur ein Hinweis darauf dass es sich um einen Kommentar und nicht um eine News handelt - da darf dann auch mal sowas wie *Augenverdreh* drin stehen. Darum brauchst du dich nicht gleich begraben gehn, es sei denn du hattest das eh vor.
Whatever.
Und ja, der Verfasser des Kommentars hat in meinen Augen den Fehler begangen Verbindungen herzustellen die Anon so nie gemacht hat. Niemand will Kim Schmitz zu einem Märtyrer ikonisieren. Ansonsten steckt natürlich viel Wahrheit in den Zeilen.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
24.01.12, 17:51
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 227
Bedankt: 158
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Hm? War doch nur ein Hinweis darauf dass es sich um einen Kommentar und nicht um eine News handelt - da darf dann auch mal sowas wie *Augenverdreh* drin stehen. Darum brauchst du dich nicht gleich begraben gehn, es sei denn du hattest das eh vor.
|
Das "confused" bezog sich auf mich, nicht auf dich
|
|
|
24.01.12, 17:53
|
#12
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von 00:00
Das "confused" bezog sich auf mich, nicht auf dich 
|
..Ich bin großartig darin Dinge falsch zu verstehen..
Dann is ja alles cool! *High Five*
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
24.01.12, 18:26
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 9
|
Also wenns nach mir ginge, könnten die Anons mehr Gas geben -- Webseiten für n paar Stunden runterzunehmen interessiert doch keinen ....
|
|
|
24.01.12, 21:15
|
#14
|
↑ FTW
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 298
Bedankt: 91
|
Momentan will ich jeder News ins Gesicht treten.
SO viel Schwachsinn in so einem Kurzen Zeitraum
__________________
"You don't need a stable relationship, you just need stable internet."
How do you impress a chick? Do the helicopter dick.
|
|
|
24.01.12, 22:11
|
#15
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Geiler Kommentar und ebenso geile Schlussfolgerung.
Anonymous hat sich mit der Aktion selber sicherlich keinen Gefallen getan.
Wer bzw. was Kimble ist, ist hinreichend belegt.
Leider wird in dem Kommentar nur auf die Verbindung zu Gravenreuth hingewiesen - da gabs allerdings noch mehr was Kimble in Summe noch schlechter aussehen lässt.
Das einzige was ich an dem Kommentar nicht nachvollziehen kann ist der "Futterneid".
Ganz ehrlich, wenn ich die kriminelle Energie eines Kimbles hätte und obendrein soviel Kohle damit gescheffelt hätte, hätte ich mit Sicherheit noch 10 Autos mehr gehabt.
Aber ich wäre mit Sicherheit auch nicht so dämlich gewesen ausgerechnet in den USA zu hosten
|
|
|
24.01.12, 22:43
|
#16
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Der Autor hat noch nicht verstanden wofür das Kollektiv steht bzw. was es macht.
Anonymous wollte (wenn es denn Anonymous als ganzes war) ein Zeichen setzen. Nur das darf man sehen und das ist zu Bewerten. Vollkommen angebracht.
Anonymous taucht dann wenn die FREIHEIT ALLER gefährdet ist. Von wem ist egal und selbst wenn der Staat anfangen würde Filehoster zu schließen weil da zum Teil Child Porn drauf wäre, würden sie wahrscheinlich eingreifen. Es geht um die Freiheit und um nix anderes.
|
|
|
24.01.12, 23:02
|
#17
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
...
Anonymous taucht dann wenn die FREIHEIT ALLER gefährdet ist. Von wem ist egal und selbst wenn der Staat anfangen würde Filehoster zu schließen weil da zum Teil Child Porn drauf wäre, würden sie wahrscheinlich eingreifen. Es geht um die Freiheit und um nix anderes.
|
Genau, Freiheit für alle, scheiss auf Gesetze !
Egal ob Kipo oder was auch immer illegales, hauptsache Freiheit !
Manchmal muss man sich doch wirklich Fragen ob die Ersteller von Beiträgen noch irgendetwas merken
Du hast dich jedenfalls in meinen Augen mit diesem Kommentar vollkommen disqualifiziert.
|
|
|
25.01.12, 06:15
|
#18
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Genau, Freiheit für alle, scheiss auf Gesetze !
Egal ob Kipo oder was auch immer illegales, hauptsache Freiheit !
Manchmal muss man sich doch wirklich Fragen ob die Ersteller von Beiträgen noch irgendetwas merken
Du hast dich jedenfalls in meinen Augen mit diesem Kommentar vollkommen disqualifiziert.
|
Ähm?! Für Freiheit sterbe Leute. Für Freiheit werden Leute weggespeert.
Wie gesagt es geht Anonymous ums große ganze und Primär darum, zu sagen:
"Hey Leute, wir sind hier Anonymous, wir finde das was ihr macht scheiße, entweder ihr hört auf oder es gibt Ärger."
Jeder der das ganze so sieht, das sie Moralisch gesehen für Kim S. gekämpf haben, sieht es falsch. Klar darf man drüber streiten ob die alte Masche (DDOS) Sinn macht und was sie bewirkt.
Prinzipiell ist es aber gut, das es eine Gruppe von Netzaktivisten gibt, die Verscheuern unsere Rechte und Freiheiten zu schützen!
|
|
|
26.01.12, 01:06
|
#19
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 525
Bedankt: 3.418
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Ähm?! Für Freiheit sterbe Leute. Für Freiheit werden Leute weggespeert.
|
Wenn du damit Kämpfe für die Freiheit in diversen Unrechtsstaaten meinst, stimmt.
Wenn es aber um das Recht oder die Freiheit geht, dir einfach alles zu kopieren, wie du gerade lustig bist, ohne was zu bezahlen, dann eben nicht.
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Wie gesagt es geht Anonymous ums große ganze und Primär darum, zu sagen:
"Hey Leute, wir sind hier Anonymous, wir finde das was ihr macht scheiße, entweder ihr hört auf oder es gibt Ärger."
|
Ich bin begeistert über den angerichteten Ärger. Ein paar Seiten für ein paar Stunden außer Gefecht gesetzt. Wow! 
Und wer entscheidet überhaupt mittlerweile, was Recht und Freiheit ist? Irgendwelche S*****-Kiddies, die sich feige hinter dämlichen Masken verstecken?
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Jeder der das ganze so sieht, das sie Moralisch gesehen für Kim S. gekämpf haben, sieht es falsch. Klar darf man drüber streiten ob die alte Masche (DDOS) Sinn macht und was sie bewirkt.
|
Sie haben in diesem Fall moralisch für gar nichts zu kämpfen.
Auf der einen Seite wird die böse, sogenannte Contentmafia gesteinigt und gevierteilt, weil sie Geld mit Content verdient. Auf der anderen Seite wird dann genau das gleiche Verhalten der ganzen Sharehoster in den Himmel gelobt und ausdrücklich unterstützt. Und immer schön unter dem doch so praktischen Deckmäntelchen von "Recht" und "Freiheit". Frei nach dem Motto "Recht ist immer das, was mir gefällt."
Bei soviel scheinheiliger Doppelmoral bin ich immer kurz vor dem Würgereiz.
|
|
|
26.01.12, 05:45
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von DonPromillo
Wenn es aber um das Recht oder die Freiheit geht, dir einfach alles zu kopieren, wie du gerade lustig bist, ohne was zu bezahlen, dann eben nicht.
|
habe ich was verpasst, lief im Fall Guttenerg demnach ein Auslieferungverfahren und keine "Flucht"?
|
|
|
24.01.12, 23:25
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Bedankt: 16
|
wer weis was anonymus für ein perverser haufen ist  ...nein, der Post war wirklich hart!
ps. Der fettsack wird bestimmt ein paar reserven gebunkert haben wo die Staatsgewalt nicht ran kommt. Soviel soll mal sicher sein.
|
|
|
25.01.12, 04:02
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 81
|
Bei uns im Dorf ist auch so ein Sackgesicht.
Aber diese Typen fallen immer auf die Füsse.
Also keine Bange...der kommt wieder.
|
|
|
26.01.12, 06:17
|
#23
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Wenn es aber um das Recht oder die Freiheit geht, dir einfach alles zu kopieren, wie du gerade lustig bist, ohne was zu bezahlen, dann eben nicht.
|
Und genau der Satz hat dich disqualifiziert
Es geht viel mehr. Es geht um ein freies Internet. SOPA kann viel mehr als Raubkopierern schaden.
Was meinst du wieso wikipedia für ein paar Tage "offline" war?
|
|
|
26.01.12, 11:48
|
#24
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 525
Bedankt: 3.418
|
Zitat:
Zitat von xraptorx
habe ich was verpasst, lief im Fall Guttenerg demnach ein Auslieferungverfahren und keine "Flucht"?
|
Häh?!  Habe ich was verpasst? Ist Guttenberg mittlerweile ein Filehoster?
Junge, Junge
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Und genau der Satz hat dich disqualifiziert
Es geht viel mehr. Es geht um ein freies Internet.
|
Und genau mit der Aussage hast du dich (noch weiter) disqualifiziert. 
Gegen ein freies Internet, im Sinne von freier Meinungsäußerung ohne Zensur, ist auch überhaupt nichts einzuwenden.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass hier jeder irgendwelche Vergehen, Straftaten und Verbrechen begehen kann, wie ihm gerade beliebt.
Und ein Filehoster, dessen Funktion zu wahrscheinlich 95% darin besteht, illegale Kopien quer über den Globus zu verschieben, hat mit freier Meinungsäußerung nun mal überhaupt nichts zu tun.
Zitat:
Zitat von hardware_freak
SOPA kann viel mehr als Raubkopierern schaden.
Was meinst du wieso wikipedia für ein paar Tage "offline" war?
|
SOPA hat mit dieser Aktion gegen Megaupload überhaupt nichts zu tun.
Und Wikipedia war mit Sicherheit auch nicht offline, weil das arme, so tapfer für die Freiheit kämpfende Megaupload gebustet wurde. 
Du wirfst hier zwei völlig unabhängige Sachen durcheinander, genauso wie unsere Faschingsclowns.
Wenn sie gegen SOPA demonstrieren wollen, dann sollen sie das tun.
Mit einem "Racheakt" (getarnt als "Kampf für ein freies Internet") gegen einen geschlossenen, illegalen Filehoster schießen sie sich selbst ins Knie.
Im übrigen scheinst du mit dem Lesen meines Beitrags nach den ersten zwei Sätzen aufgehört zu haben, anders kann ich mir deinen substanzlosen Post nicht erklären.
Zitat:
Zitat von .smooth
Und was Anonymous macht find ich auch ziemlich respektabel!
|
Na, wenn du meinst.
[IRONIE]
Wenn unsere S*****-Kiddies mit illegalen Mitteln für andere illegale Aktivitäten im Netz demonstrieren, wird das natürlich auf gar keinen Fall die SOPA-Befürworter darin bestärken, dass ihre Maßnahmen richtig sind.
[/IRONIE]
Haben die ganzen Anon-Jünger wirklich so wenig Horizont, dass sie nicht selbst merken, dass solche Aktionen das Ganze im Zweifelsfall nur noch schlimmer machen?
An der vielzitierten "Schwarm-Intelligenz", die es da angeblich im Internet geben soll, lässt mich im Moment gar Vieles zweifeln.
|
|
|
26.01.12, 12:44
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von DonPromillo
...dir einfach alles zu kopieren...
|
Zitat:
Zitat von DonPromillo
Häh?!  Habe ich was verpasst? Ist Guttenberg mittlerweile ein Filehoster?
Junge, Junge 
|
nimm mal die Pulle vom Kopp  ...ist dir Personen bezogen, oder können Filehoster kopieren?
|
|
|
26.01.12, 14:28
|
#26
|
Süchtiger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 525
Bedankt: 3.418
|
Zitat:
Zitat von xraptorx
nimm mal die Pulle vom Kopp 
|
Lass meinen Nick aus dem Spiel, du Kreativbolzen.  Das kann auch schnell zum Eigentor werden, oder wie groß war nochmal das Gehirn eines Dinosauriers...?
Zitat:
Zitat von xraptorx
...ist dir Personen bezogen, oder können Filehoster kopieren?
|
Lies dir meinen letzten Post nochmal komplett durch. Ich zitier mich mal selbst, da steht die Antwort schon drin:
Zitat:
Zitat von DonPromillo
Gegen ein freies Internet, im Sinne von freier Meinungsäußerung ohne Zensur, ist auch überhaupt nichts einzuwenden.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass hier jeder irgendwelche Vergehen, Straftaten und Verbrechen begehen kann, wie ihm gerade beliebt.
|
Dieses "dir" in meiner Aussage bezieht sich auf alle, die meinen, ein "freies Internet" bedeutet automatisch den kostenlosen Zugang auf sämtliche, auch geschützte Inhalte. Und genau diese Meinung vetreten doch die Maskenträger bei ihrer letzten Aktion, die von hardware_freak auch noch verteidigt wird.
Und wegen Guttenberg. Er hatte das Recht auch nicht, sich irgendwas zusammen zu kopieren und wurde deswegen ja auch bestraft. Der Dr. ist weg und ne saftige Geldstrafe musste er auch blechen.
Erklär mir doch mal den Zusammenhang, warum du ihn überhaupt erwähnt hast.
|
|
|
26.01.12, 15:01
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von DonPromillo
Erklär mir doch mal den Zusammenhang, warum du ihn überhaupt erwähnt hast. 
|
Wer wann was illegal kopieren darf und für wen jemand und speziell dessen Sache (Anonymous / USA, beide so gesehen für Raubkopierer) symphatisiert, stelle ich in einen direkten Vergleich.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
().
|