myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Berlin: Polizei sammelte millionenfach Handy-Daten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.01.12, 21:04   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Berlin: Polizei sammelte millionenfach Handy-Daten

Zitat:
Im Rahmen der sogenannten Funkzellenauswertung hat die Polizei in Berlin in den letzten Jahren die massenhaft Verkehrsdaten von Handynutzern ausspioniert. Daraus erhoffte sie sich Hinweise auf Täter, die für die zahlreichen Auto-Brandstiftungen der letzten Jahre verantwortlich sind.

Nachdem das Blog 'Netzpolitik.org' in der vergangenen Woche eine richterliche Anordnung zur Auswertung entsprechender Daten aus dem Jahr 2009 veröffentlichte, setzte die Fraktion der Piratenpartei das Thema auf die Tagesordnung für das heutige Treffen des Innenausschusses des Abgeordnetenhauses und forderte die Berliner Regierung auf, über diese Überwachungsmaßnahmen Offenheit herzustellen.

Dabei stellte sich nun heraus, dass die Polizei in den letzten Jahren mindestens 4,2 Millionen Verkehrsdaten gesammelt hat. Von diesen seien aktuell 1,7 Millionen noch nicht gelöscht. Wie die Polizeipräsidentin Margarete Koppers erklärte, handle es sich hier aber nur um Ermittlungen des polizeilichen Staatsschutzes, der hinsichtlich der Auto-Brandstiftungen aktiv wurde, weil man hinter den Taten eine politische Motivation vermutete.

Die Vollständigkeit der Angaben konnte Koppers allerdings selbst für diesen Bereich nicht garantieren. Es muss also davon ausgegangen werden, dass die Berliner Behörden in den letzten Jahren noch weitaus mehr Daten bei den Netzbetreibern angefragt haben.


Bei der Funkzellenabfrage werden sämtliche Informationen über Mobiltelefone, die sich im Erfassungszeitraum bei einem bestimmten Sendemast eingebucht haben, mitgespeichert. Je nach Funkzelle können so tausende Handys Unbeteiligter betroffen sein. Und obwohl die Polizei offensichtlich recht freizügig auf dieses umstrittene Instrument zurückgriff, kann - so geht es aus den heute veröffentlichten Informationen hervor - in diesem Zusammenhang nicht ein Ermittlungserfolg vorgewiesen werden.

Die in Berlin abgefragten Daten setzen sich aus 2,85 Millionen Datensätzen zusammen. 190 Mal habe die Polizei entsprechende Informationen bei den Mobilfunkbetreibern abgerufen. Für rund 950 Rufnummern seien die Namen der Anschlussinhaber abgefragt worden. Dies gilt laut Koppers für Anfragen bis zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Vorratsdatenspeicherung Anfang 2010.

Lediglich in 15 Fällen erfolgte die Funkzellenauswertung dabei im Zusammenhang mit anderen Straftaten als Auto-Brandstiftungen. Hierbei seien 225.000 Datensätze abgerufen worden. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes beschränkte sich die Abfrage auf Rechnungsdaten. Hierbei kommt man auf weitere 185 Fälle, bei denen insgesamt 900.000 Datensätze gespeichert und zehn Anschlussinhaber ermittelt wurden. Hinzu kommen 23 weitere Abfragen bezüglich anderer Straftaten, bei denen 230.000 Datensätze ermittelt wurden. Von den Betroffenen wurde bis heute kein Einziger darüber informiert, dass seine Handy-Verkehrsdaten im Zuge polizeilicher Überwachungsmaßnahmen erfasst wurden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 21:14   #2
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Wozu so ein großer Aufwand? Die haben zwar die Namen der Handybesitzer und die Orte wo sie zwischenzeitlich waren, trotzdem können die Behörden den Feuerteufel nicht ausfindig machen.

Die können auch schlecht alle Anrufe abgehört haben, zumal da viele unbeteiligte, die zufällig da waren, in den Fahndungsraster miteinbezogen werden. Falls es wirklich einige Abhöraktionen der Polizei gegeben hat, dann wird der Aufschrei groß werden.

Die können ja nicht ohne weiteres und ohne Gerichstbeschlüsse Leute abhören.
__________________
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.01.12, 14:53   #3
vialukai
Stammi
 
Benutzerbild von vialukai
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
vialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punktevialukai badet gern in der Kläranlage! | 436 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Ghozz Beitrag anzeigen
Die können auch schlecht alle Anrufe abgehört haben......

Die können ja nicht ohne weiteres und ohne Gerichstbeschlüsse Leute abhören.
Leider irrst du dich, in der heutigen digitalen Welt kann man alles speichern und später auswerten.
Natürlich können die alles machen auch ohne welche Beschlüsse! Alles ist möglich und wenn dann neu Gesetze erschaffen werden damit es möglich ist oder wird.

Mal davon abgesehen bezweifle ich stark das hier nur Berlin davon betroffen war und ist. Auf den Bericht der Bild warte ich noch, aber sollte ja nicht allzu lange dauern bis so was raus kommt. Bei unwichtigen Dinge wie beim Wulff ging es ja auch schnell.

Just my 5 cent
vialukai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Sitemap

().