myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Autoradio Probleme pls help !

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.01.12, 21:13   #1
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Autoradio Probleme pls help !

Hey leute ich weis nich ob das hier richtig ist hoffe ihr könnt mir trz helfen.
Also ich habe einen Opel Astra G 1.6 und habe mir vor kurzem ein neues Radio gekauft.
Jvc KD-R521
habe diese ganz normal angeschlossen und hat alles super funktioniert.

So nun folgendes problem. Wenn ich im Stand das Radio einschalte und eine bestimmte Lautstärke überschreite geht es aus und funktioniert erst wieder wenn ich es resette.
Wenn das Auto fährt bzw. ich den Motor anmache geht das Radio an aber dann sofort wieder aus.
Der Vorgänger hatte 2 Endstufen + Sub drinne und hat die Lautsprecher komplett durch "bessere" getauscht. Nun die Frage ... was is da los ? O.o kenne mich nicht sooo gut damit aus ....

Könnt ihr mir Helfen ? falls ihr noch Infos braucht einfach sagen... Danke schonmal im vorraus !

MFG BB17

PS: Endstufen+Sub sind draußen nur die Lautsprecher sind noch drinne...
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.12, 22:35   #2
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

also, an den besseren lautsprechern kann es nicht liegen!
entweder ist es wie Holy666 schrieb, ne kalte lötstelle,
ODER ABER: es könnte auch sein, dass irgendwo ein lautsprecherkabel "blank" ist, sprich - bei ner vibration kommen plus und minus zusammen, schon hast nen "kurzen" und das ding geht aus.
sowas in der art hatte ich mal, da hatten sich kabel von der endstufe zu den lautsprechern hinter der rücksitzbank verklemmt. es war nur das pluskabel aufgeschäuert, dank umklappen der sitze,
dank der vibration kam es jedoch hin und wieder ans metall, also kurzschluss.
hab mir n blöden gesucht, aufgefallen ist es erst, als ich alles zerlegt habe, wegen einbau einer neuen endstufe^^
ergo, als tip, erstmal alle kabel nachsehn, evtl. auch mal eins nach dem anderem vom radio trennen.
das radio kannst du immer noch umtauschen

p.s. habe auch nen astra g als 3 türer, und ebenso neue kabel verlegt, daher die idee mit den kabeln
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 02:21   #3
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ah okay super danke für die infos werde gleich mal reinschauen hoffe es ist "nur" ein kabel.. hab echt schon alles ausprobiert was man an einstellungssache am radio machen kann aber daran liegt es sicher nicht da bin ich mir nu ganz sicher naja mir ist aufgefallen, dass der linke lautsprecher vorne ein rauschen von sich gibt wenn das radio an ist aber keine musik läuft sprich auf lautlos ist also muss da ja iwas sein ... ein massekurzschluss oder so irgendwas da werde ich mal mit der Suche beginnen .. danke nochmals !
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 02:26   #4
HardstylaZ
Anfänger
 
Benutzerbild von HardstylaZ
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1.109
HardstylaZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von darkman10 Beitrag anzeigen
also, an den besseren lautsprechern kann es nicht liegen!
entweder ist es wie Holy666 schrieb, ne kalte lötstelle,
ODER ABER: es könnte auch sein, dass irgendwo ein lautsprecherkabel "blank" ist, sprich - bei ner vibration kommen plus und minus zusammen, schon hast nen "kurzen" und das ding geht aus.
sowas in der art hatte ich mal, da hatten sich kabel von der endstufe zu den lautsprechern hinter der rücksitzbank verklemmt. es war nur das pluskabel aufgeschäuert, dank umklappen der sitze,
dank der vibration kam es jedoch hin und wieder ans metall, also kurzschluss.
hab mir n blöden gesucht, aufgefallen ist es erst, als ich alles zerlegt habe, wegen einbau einer neuen endstufe^^
ergo, als tip, erstmal alle kabel nachsehn, evtl. auch mal eins nach dem anderem vom radio trennen.
das radio kannst du immer noch umtauschen

p.s. habe auch nen astra g als 3 türer, und ebenso neue kabel verlegt, daher die idee mit den kabeln
Seit wann geht ein Radio komplett aus wenn die Lautsprecherkabel sich berühren????

Ich Tippe ehr auf einen Defekt am Radio, überprüf lieber mal das ROT/GELB/SCHWARZE (ISO Stecker) Kabel hinten am Radio ob die alle in Ordnungs sind!
HardstylaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 23:03   #5
Vexxer
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 26
Vexxer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dauerplus und Zündungsplus vertauscht?

P.S.: Bevor sich einer überlegt was die Frage soll. Das Zündungsplus ist je nach Auto anders abgesichert, und die Kabel sind unter Umständen auch nicht für die Stromstärke ausgelegt, die das Autoradio zieht. In meinem ersten Auto ist mir genau das passiert. Hab ich das Radio zu laut gedreht, hats am Zündschloss rausgeraucht (Staub der sich drin angesammelt hatte), und sobald das Kabel zu dann ganz zu heiß wurde, wars Radio aus.
Vexxer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.12, 23:30   #6
HardstylaZ
Anfänger
 
Benutzerbild von HardstylaZ
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1.109
HardstylaZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Vexxer

Das ist Scheiß egal ob man ROT an GELB oder GELB an ROT anschließt bzw wenn man es so anschließt wäre das Problem nicht was der TE hat!!!
Wieso sollten die Kabel nicht für die Stromstärke ausgelegt sein?? Ist doch alles 12v im PKW!!!!!!!!!!!!!!!
HardstylaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 04:53   #7
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke schonmal für die tipps ... habe mittlwerweile nachgeschaut alles auseinander gebaut kabel überprüft und so weiter .... im endeffekt hat es dann funktioniert fragt mich bitte nicht wieso habe lediglich die boxen aus und wieder eingebaut eventuell ein wackelkontakt ? ... doch dann hat sich folgendes ergeben. wie schon gesagt hat es dann funktioniert mit der musik ... auch bei max lautstärke einwandfrei .... doch dann habe ich die autotür zu gemacht und bei dieser erschütterung trat das selbe problem wie zuvor auf .... also kann es nur an dem Lautsprecher links liegen .. irgendwelche ideen warum ? von nem wackelkontakt sollte doch aber das radio nicht ausgehen nur die jeweilige box oder ? ...

PS: habe im handbuch für das Radio nachgelesen ... es kommt eine Fehlermeldung "Misswiring pls check wiring and resett" ... nun heist soviel wie iwas stimmt mit der verkabelung nicht wenn ich das so richtig interpretiere ... aber wie gesagt alle kabel sind in ordnung habe es geprüft ... kann es eventuell an der frequenzweiche oder dem lautsprecher direkt liegen ? :/
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 04:57   #8
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Vexxer Beitrag anzeigen
Dauerplus und Zündungsplus vertauscht?

P.S.: Bevor sich einer überlegt was die Frage soll. Das Zündungsplus ist je nach Auto anders abgesichert, und die Kabel sind unter Umständen auch nicht für die Stromstärke ausgelegt, die das Autoradio zieht. In meinem ersten Auto ist mir genau das passiert. Hab ich das Radio zu laut gedreht, hats am Zündschloss rausgeraucht (Staub der sich drin angesammelt hatte), und sobald das Kabel zu dann ganz zu heiß wurde, wars Radio aus.
habe ich getestet ,... stimmt soweit
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 11:21   #9
Vexxer
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 26
Vexxer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HardstylaZ Beitrag anzeigen
Das ist Scheiß egal ob man ROT an GELB oder GELB an ROT anschließt bzw wenn man es so anschließt wäre das Problem nicht was der TE hat!!!
Wieso sollten die Kabel nicht für die Stromstärke ausgelegt sein?? Ist doch alles 12v im PKW!!!!!!!!!!!!!!!
Lieber HardstylaZ,
erstmal Danke für den netten Umgangston und die vielen Ausrufezeichen.
Wie du vielleicht bemerkt hast, rede ich von der STROMSTÄRKE, die im allgemeinen in Ampere gemessen wird. Du redeste von der STROMSPANNUNG, die in Volt gemessen wird.

Bei der Stromstärke kommt es unter anderem z.B. auf die Dicke der Kabel an. Denn du kannst mit einem Verbraucherer wie einem Radio bei gleicher Spannung (12V) unterschiedlich "viel" Strom raußsaugen. Das was man im allgemeinen auch als Watt versteht ;-)

Schließt du z.B. deinen Verstärker mit einem 1mm² Querschnitt Stromkabel an der Batterie an, und drehst die Lautstärke auf, würde ich an deiner Stelle einen Feuerlöscher bereithalten oder ein Handy mit der 112 als Kurzwahl. Dann hast du dir nämlich unter Umständen nen schönen Heizdraht ins Auto gebaut.

So und jetzt zum Zündungsplus. Das Zündungsplus ist in vielen Fällen NICHT dazu ausgelegt einen Verbraucher, vor allem nicht so einen heftigen, wie das Autoradio zu versorgen. Das ist dazu ausgelegt um z.B. Relais zu schalten damit gezeigt wird "Hallo, liebe Elektronikbauteile, die Zündung ist an, ihr dürft euch jetzt Strom vom Dauerplus ziehen". Genauso Vergleichbar wie das Steuerkabel, das in der Regel vom Autoradio zum Verstärker führt. Schaltet man das Autoradio ein, bekommt der verstärker Strom vom Autoradio (zwar 12V aber nur ganz gering) und weiß dann, dass er sich anschalten darf, und seinen Betriebsstom durch das (je nachdem) 10 bis 40mm² Durchschnitt Kabel von der Batterie ziehen darf.

So und nun nochmal ganz banal... was hat das mit dem Threadersteller zu tun?
Zu dünnes Kabel + zu starker Verbraucher dran = Hitze
Kabel + Hitze = Leitungswiderstand steigt
Strom + Widerstand = Radio wird unterversorgt
Radio unterversorgt = Ich geh jetzt aus.
Kabel kühlt ab = Radio kann wieder angehen.

-----------------

Aber da der TE das schon geprüft hat, fällt das Flach. Ein Wackelkontakt kann aber genau so gut sein. Es gibt durchaus Hersteller die in Ihre Geräte SICHERUNGEN einbauen, um sie vor Kurzschlüssen zu schützen. Manche Sicherungen sind durch, andere trennen nur temporär den Stromkreis bis zu einem "Reset".

Falls du an der Box nichts finden solltest, kannst du auch mal den Kabelbaum zwischen Türe und Karrosserie prüfen. Evtl. hat sich da was eingeschlichen.
Vexxer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 14:20   #10
HardstylaZ
Anfänger
 
Benutzerbild von HardstylaZ
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1.109
HardstylaZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Vexxer

Sorry wegen dem Umgangston sollte aber kein Angriff sein!!!
Ich wollte damit ja nur sagen das die Kabel von einem Autoradio dafür ausgelegt sind!!!

Klar mit deinem Beispiel und dem 1 mm² Kabel hast du voll kommend recht!!!! Ich betreibe meine Anlage ja auch immerhin mit einem 35 mm² Kabel!!!!

Ich schrieb ja nicht das er ROT und GELB an Zündplus (Klemme 15) anschließen soll!!! Ich schrieb ja das es egal wie rum man es macht!!!
HardstylaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 16:38   #11
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nun denn, dann werde ich mal die Lautsprecher tauschen . Danke euch für die Tipps !
Und die Kabel nochmals prüfen ... muss ja irgendetwas zu finden sein :/
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 17:55   #12
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 210
darkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punktedarkman10 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 334188 Respekt Punkte
Standard

falls du den fehler findest, sag trotzdem bescheid, für andere, wenn sie evtl. auch mal das prob haben

@HardstylaZ, ich hatte mal so ein radio, welches wie Vexxer so schön beschrieb, dadurch ausging und nen reset wollte. warum auch immer lag es wie oben beschrieben jedoch an den lautsprecher-kabeln,
das pluskabel kam an die masse der karosse, ergo schutzabschaltung im radio...
warum auch immer.

btt: hoffen wir mal, dass BillyBoy17 den fehler findet, bzw. das es evtl. tatsächlich nur ein wackler ist
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.12, 18:06   #13
HardstylaZ
Anfänger
 
Benutzerbild von HardstylaZ
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 1.109
HardstylaZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von darkman10 Beitrag anzeigen
hoffen wir mal, dass BillyBoy17 den fehler findet, bzw. das es evtl. tatsächlich nur ein wackler ist
Genau!!!!!! Und halt uns aufjedenfall auf dem laufenden!!!
HardstylaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.12, 14:07   #14
BillyBoy17
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 1
BillyBoy17 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jop das werde ich aufjedenfall machen ich werde das problem am samstag angehen. Werde natürlich dann ein Abschlusswort für das Thema verfassen, auch welches Problem vorlag hoffe ich finde es am samstag danke nochmals an alle !
BillyBoy17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Sitemap

().