Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.12, 20:46
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Boa Constrictor: Beute würgen bis zum letzten Herzschlag
Zitat:
Jetzt ist es bestätigt: Eine Boa constrictor würgt ihre Beute so lange, bis sie keinen Herzschlag mehr spürt. Das haben Wissenschaftler anhand einer Versuchsreihe herausgefunden. Die Tiere passen ihren Druck auch dem jeweiligen Pulsschlag an.
Eine Boa constrictor würgt ein Opfer so lange, bis es keinen Herzschlag mehr hat. Das haben Forscher vom Dickinson College in Carlisle in den USA herausgefunden. Scott Boback und sein Team hatten 16 Exemplare der Schlangen mit toten Ratten gefüttert, die speziell präpariert waren. Die Wissenschaftler haben den toten Ratten Blasen implantiert – über einen Wasserschlauch konnten sie den Druck steuern. Außerdem hatten sie die Blasen an elektrische Pumpen angeschlossen, wodurch sie einen Herzschlag von 195 Schlägen pro Minute simulieren konnten.
Dabei kam heraus, dass die Boas ihren Druck beim Würgen der Beute anpassen: Bei dem "lebenden" Rattenpräparat verstärkte sich der Druck, bei den leblosen Tieren war er deutlich schwächer. Die Boas hörten mit dem Würgen auf, als die Forscher die Pumpe abstellten. Die Fähigkeit, das zu unterscheiden, sei den Tieren teilweise angeboren. Da Würgen eine sehr kraftzehrende Art des Beutefangs sei, sei es sinnvoll, dass die Tiere feststellen können, sobald sie ihren Druck verringern können.
Darüber hinaus ist der Vorgang für die Tiere überaus gefährlich, da diese dann für Räuber angreifbar sind. Das sieht auch der Wissenschaftler Scott M. Boback vom Dickinson College in Carlisle so. Das Würgen sei nicht nur eine energetisch kostspielig, sondern auch eine potenziell gefährliche Aktivität für die Schlange. Die Versuchstiere stammten teilweise übrigens aus freier Wildbahn, hatten also Erfahrung mit lebender Beute.
Boas sind vor allem in Südamerika zu Hause, in Argentinien, Mexiko und Zentralamerika. Meistens leben sie in Gegenden in Gewässernähe, manchmal sind sie aber auch in Wüsten zu Hause, letzteres aber eher selten. Die Boas werden auch als Abgottschlangen bezeichnet. Die Schlangen sind vornehmlich tages- und nachtaktiv. Zu ihren Beutetieren zählen unter anderem Kaimane.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.01.12, 12:42
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Normalerweise ist es nichts neues und müsste bekannt sein, wenn ein Boa seine Beute hat, die dann solange würgt, bis es tot ist. Nicht umsonst werden die als Würgeschlangen bezeichnet.
Hatte jahrelang auch eine Boa Constrictor, der hat auch immer Lebendfutter bekommen, habe noch nie erlebt, das er die lebend verschlungen hat, erst blitzschnell die Beute gepackt und sich um den Opfertier geroll. Natürlich schreinen die Tiere um Ihr Leben. Beim ausatmen wickelt sich die Schlange noch fester um das Leib des Opfers, so kann es auch nicht mehr einatmen. Wenn das Opfer tot ist, lässt es dann von Ihm ab, dann löst er sein Kiefer und verschlingt es.
__________________
|
|
|
19.01.12, 15:28
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Da ich meißtens tot füttere,und sobald die Schlangen die Ratte gepackt haben,ziehe ich immernoch ne weile ruckartig am Schwanz der Ratte rum,daß die Schlange mehr zu kämpfen hat.
Ich simuliere damit ein lebendiges Tier damit die Schlange auch fit genug fürs fressen ist ,und sich nicht einfach im Halbschlaf die Ratte reinschiebt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
().
|