Ich nutze noch viel Google, gibt viel mehr als nur 20-30 gute Warez-Seiten im Netz.

Unnötig zu erwähnen welche meine liebste ist.^^
Die Alternativen (insbes. Yahoo und Bing) sollte man auch nicht ganz vergessen, allein schon weil es einige negative Folgen hätte, wenn Google die einzige Suchmaschine werden würde.
Ich denke mal die allermeisten von euch sind auch über Google zu myGully gekommen (wenn vll. auch über irgendeinen Umweg, z.B. Gulli) und fast noch wichtiger: Google hat sehr viel mehr Clicks mit Warez-bezogenen Suchen und damit deutlich mehr Werbeeinnahmen als die größten Warez-Boards zusammen und wird wohl damit auch über MU oder RS liegen.
Die "Schuld" bei Google zu suchen ist natürlich völliger Nonsens, allerdings find ich den Vorwurf bei Gulli und Winfuture, aber bisher nicht bei Murdoch.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Piracy Leader" ist für mich doch bissl was andres und mit der Bezeichnung hat Murdoch gar nicht mal so unrecht.
Man kann MU oder RS oder FS abschalten, Filesharing wird sich neu organisieren und weiterleben.
Das gleiche bei myGully oder Piratebay und ebenso auch bei Google
Aber Google abzuschalten würde wohl (nicht nur) im Filesharing-Bereich die tiefgreifensten Änderungen nach sich ziehen.
Wenn man Google wegen Filesharing abschaltet könnte weiter gehen und Landesweit das Internet oder gar das Stromnetz abschalten. Die dahinter sitzenden Firmen profitieren auch massiv von Filesharing. (Ich zahle jährlich sehr viel mehr Geld für den Strom, den mein Rechner braucht wenn er zum leechen läuft als für Premium-Accounts.)
Aber der prozentuale Profit wird von RS über myGully, Google bis hin zum Strom natürlich immer geringer.
Warum nimmt sich Murdoch also in der Kette Google raus?
Weil es das tiefste ist, was er zu verstehen glaubt(!), deswegen.