Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.12, 20:34
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 37
|
Autokauf-Beratung
Servus Leute  Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw euren Rat
Also zu meiner Situation ich bin Männlich, 21 Jahre alt und fahre seit ca. 3 Jahren ein Dacia Sandero 1.4 MPI mit 75 PS. Es handelt sich hierbei um ein Leasing Fahrzeug, Welcher jetzt im Mai endet und Ganz ehrlich das Auto ist der letzte Schrott. Ok es hatt mich durch meine Ausbildung gebracht und um von A nach B zu kommen ist es auch ok aber mehr auch nicht. Das größte Problem für mich, war die nicht vorhandene Servolenkung und der Motor bzw das Getriebe. Beim fahren fühlt es sich an, als ob man mit angezogener Handbremse fährt.
Da ich seit einem halben Jahr nun Festangestellt bin, wollte ich mir jetzt dann in den nächsten 2-4 Monaten ein neues Auto kaufen da ich den Sandero nicht übernehmen möchte.
Ich weis jetzt nur nicht ob ich mir ein Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen kaufen soll, da ich nicht soviel erfahrung mit Gebrauchten Autos hab.
Noch am Rande: Ich würde ca. 5000-5500€ Anzahlen und den Rest Finanzieren.
Zur Auswahl würden einmal ein Audi A3 1.6 Attraction mit 102 PS stehen.
Vom AudiHändler 12.500€
KM: 62Tsd
EZ: 2007
1 Vorbesitzer und Scheckheftgepflegt
Fahrzeugaustattung:
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Klimaautomatik
Radio
Radio/CD
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
Zum anderen würde ein Seat Ibiza Sc stehen. Warscheinlich die Style Edition mit dem 1.4 benziner mit 86 PS für ca 11k-12k €
Fahrzeugausstattung wäre dann:
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Klima
Servolenkung
Zentralverriegelung
Ich weis jetzt wirklich nicht was die Bessere entscheidung denn Qualitativ wird wohl der Audi die bessere wahl sein jedoch bekomm ich beim Seat ein Neuwagen welchen Qualitativ nur Minimal schlechter ist als der Audi (nehm ich an oder?) und der Audi ja schon ein paar Jahre und KM auf dem Buckel hatt
Ich würde jetzt gerne mal eure meinung zu meiner ganzen Situation hören. Was der bessere Kauf eurer Meinung nach wär.
Vielen Dank schonmal im vorraus und sry für den langen Text
|
|
|
08.01.12, 20:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zur Zeit schlage ich mich miz den Gedanken meinen Accord abzustossen. Habe auch an Audi A3 1,6 l 105 PS Diesel gedacht. Am Samstag habe ich den Mazda 3 in 1,6 l und 115 PS Diesel gefahren, die fast Vollaustattung ca 23 500,-
Kann also über den oben beschriebenen Audi nur lächeln.
Zur zeit gibr Mazda noch 19 % Rabatt ( Werbung spricht von MwSt urück ), die Kiste wird also ca 18 500 kosten. NEU !
Fur das Geld bekommst Du nichts besseres, empfehle Dir mal ne Probefahrt zu machen.
|
|
|
08.01.12, 21:48
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 37
|
Dass hilft mir leider nicht wirklich weiter, da ich nichtmehr als 12.00 € ausgeben möchte.
Auserdem sind die Reisschüsseln eh nichtso mein fall
Trotzdem Danke
|
|
|
09.01.12, 19:41
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2011
Ort: NRW
Beiträge: 77
Bedankt: 46
|
Hai Pataya,
einziges KO-Kriterium wäre nach meinem Dafürhalten das Platzangebot im Innenraum sowie der Kofferraum (abhänig z.B. von Familiengröße oder Hobby oder ähnlichem).
Ansonsten, da beide aus dem Baukasten des Volkswagen-Konzerns gebastelt werden, auf jeden Fall den Neuwagen einem Gebrauchtfahrzeug vorziehen.
Den höheren Wertverlust des Spaniers gleichst du durch die Tatsache von 4-5 Jahren weniger sowie 62 Tsd. Kilom. die der Seat erst mal laufen muss, spielend wieder aus.
Und dann die Garantie: Ohne kostenpflichtige Zusatzgarantie beim Audi nur 1 Jahr Händlergarantie.
Und die Farbe des Seat kannst du dir sogar obendrein auch noch aussuchen.
Also ich an deiner Stelle hätte eigentlich keine Frage.
Das sind so die rationellen Gründe, die für eine Auswahl sprechen.
But, believe me, to buy a car is very emotional, honey!
LG vom Michel.
|
|
|
09.01.12, 21:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Pataya90
Auserdem sind die Reisschüsseln eh nichtso mein fall
|
He, he, 27 Jahre lang habe ich genauso gedacht, dann bin ich schlauer geworden
|
|
|
11.01.12, 18:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hi,
mir kommt der Preis für den gebr. Audi doch heftig vor. Würde an deiner Stelle für dieses Geld eher den Neuwagen von Seat nehmen....
Gruß
Max 
|
|
|
13.01.12, 08:04
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Also mMn solltest du dir mit einem anzahlungskapital von 5k einen Neuwagen nehmen.
Vllt nicht umbedingt den SEAT aber bei einer Anzahlung von 5k und wenig KM im Jahr gibt es meist sehr günstige Konditionen.
Kommt eben immer darauf an wie viel PS und wie viel Auto =)
|
|
|
13.01.12, 11:43
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
wie viel fährst du denn im Jahr? Ist doch ganz wichtig, je nach dem ob du benziner oder diesel nimmst.
Warum müssen es eigentlich so neue Autos sein? Nun gut, ratenzahlung wäre wohl nichts für mich.
|
|
|
13.01.12, 12:03
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 699
Bedankt: 373
|
Ich würde vom Neukauf abraten, allein durch den hohen Wertverfall.
Hol dir lieber einen Jahreswagen bzw. guten gebrauchten, da ist der Wertverfall geringer. Keiner verbrennt gerne Geld
|
|
|
15.01.12, 03:11
|
#10
|
do schaugst
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 19
|
Zitat:
Zitat von wAv3
Ich würde vom Neukauf abraten, allein durch den hohen Wertverfall.
|
Diese Aussage kann ich nur fett unterstreichen. Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen neuen Audi TT 8j gekauft (NP: 37.000+). Nach 1 1/2 Jahren habe ich ihn mit großem Wertverlust wieder verkauft.
Ich denke für das Geld bekommst du was top gepflegtes das den Wertverfall schon hinter sich hat und auch mehr bietet.
BTW: ich habe mir nun einen gebrauchten S3 8l geholt zu einem absolut fairen Preis und bereue den Kauf keine Sekunde.
|
|
|
15.01.12, 11:21
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Bei Neukauf sollte man auch daran erinnern, dass man jeden Service mitmachen muss, damit die Garantie nicht erlischt. Ist die Garantiezeit vorbei, dann kann man das machen wie man will...
Neukauf ist in meinen Augen eh nur interessant, wenn man sich sicher ist, dass man das Fahrzeug über einen langen Zeitraum fährt. Dann lohnt es sich.
Ansonsten, für 12.000 Euro gibt es so verdammt viel Auswahl. Da würde ich mich lieber umschauen. Und mit dem Problem, dass du kaum Ahnung von Gebrauchten hast, stehst du nicht alleine da. Dafür gibts den Gebrauchtwagencheck. Kostet je nach Umfang unterschiedlich und die sagen dir dann, ob das Auto sein Geld wert ist. Einfach mal über google suchen, wer so einen Check bei dir in der Nähe anbietet.
|
|
|
19.02.12, 01:35
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 95
Bedankt: 43
|
Wenn Du 11000 Euro hinlegst bekommst Du ein Ford Mustang 3.9 Liter V6 Annyversary mit voller GT Optik 8fach bereift neu Tüv und 500 Watt Anlage inkl.
12 Liter auf 100 muß man zwar rechnen aber der Spass und der geringe Wertverlust gleichen das mit Sicherheit aus.
Außerdem dreht die Maschine selten über 1700 und läuft bei richtiger Wartung ewig.
Ach ja hat jetzt knapp 60 000 km auf der Uhr
PN bei Interesse
|
|
|
19.02.12, 03:29
|
#13
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 348
Bedankt: 285
|
Hey ... der will ein Auto (normales) für jeden Tag und nicht bloss für Sonntags. Solche Wagen fressen dich ganz einfach auf ... selbst beim Ami Car Treffen kommen die angefahren mit solch Teilen ... aber hinten auf dem Anhänger drauf. Warte mal in 1 - 2 Jahren sind wir bei 2 € für den Liter Sprit.
Gruss Clon
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
().
|