Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.12, 11:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Umziehen mit 16!
Bevor ich zum Problem komme, kurz zu meiner Person: Ich bin 16, gehe in die 10te Klasse eines Gymnasiums und wohne bei meinen Eltern.
Zunächst mal sollte gesagt sein,dass meine Eltern nicht aus Deutschland kommen.
Trotz finanzieller Probleme haben sie es geschafft,dass meine Geschwister alle zur Uni gehen. Mir ging es soweit ziemlich gut.
Meinen Eltern war es immer sehr wichtig, dass für uns Familie an erster Stelle ist.
Wir durften alle keine Dreundin bzw einen festen Freund haben.
Mein Bruder (25),welcher sein Diplom gemacht hat und in Bonn wohnt, hat vor kurzem bei Facebook gepostet, dass er in einer Beziehung ist.
Seitdem haben meine Eltern den Kontakt zu meinem Bruder abgebrochen. Sie lassen ihre ganze Wut auf mir aus. Ich darf nur noch bis 18 Uhr raus, darf nicht mehr in meinen Boxverein. Darf mich mit niemandem mehr treffen. Selbst zum lernen nicht, was ziemlich schlecht ist. Da wir in der Schule oft Gruppenarbeit und Ähnliches machen.
Wenn ich mit meinen Eltern reden will, wird alles nur noch schlimmer.
Mittlerweile wollen sie, dass ich die Schule aufgeb und anfang zu arbeiten.
Sie wollen nicht dass ich zur Uni gehe und dann auch so werde wie mein Bruder, nämlich mich verhalte als wär Familie nichts wichtiges. Wir sollen schließlich an unsere beiden Geschwister denken und nicht an irgendwelche andere Frauen,
Was würdet ihr mir raten??
Was soll ich tun?
Ich würde soo gerne ausziehen/umziehen.
Aber ich bin erst 16 und meine Eltern wären nicht einverstanden.
Wenn sie ein Anzeichen bemerken würden,dass ich umziehen will.
Würden sie mir mein restliches Leben zur Hölle machen..
BITTE keine dummen kommentare, dass solch eine Kultur scheiße ist. Das ist mir selber klar!!!!
|
|
|
08.01.12, 11:46
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 67
Bedankt: 54
|
Hm, also deine Situation scheint ja, wenns so stimmt wie du sagst,
schon echt scheiße zu sein.
Also mit der Erlaubnis deiner Eltern wäre das glaube ich viel einfacher,...
Ich selber habe auch einen Freund(wird im März 17),
der lebt seit August'11 in seiner eigenen Wohnung.
Bei ihm allerdings war das aufgrund familiären Problemen eine Argumentation beim Jugendamt.
Er wird vom Jugendamt unterstützt(Wohnung bezahlt, monatl. Taschengeld von 400-500€
wovon er Essen, Trinken, Freizeit & Strom bezahlen muss).
Aber wie gesagt, bei ihm war es so weil seine Eltern mit ihm nach Hamburg ziehen wollten,
sie vorher in RLP gelebt haben und aus Rumänien kommen.
Er ist 2007 nach Deutschland gezogen mit seiner Fam. und hat dann seitdem bis
Februar 2010 fest in Deutschland gewohnt, hier zur Schule gegangen etc.
Dann wurden seine Eltern von der Vermieterin rausgeschmissen, aus bis heute noch unbegreiflichen Gründen(möchte ich nicht drauf eingehen, nicht relevant).
Die Eltern von ihm sind dann nach Rumänien gefahren, um Sofas, Küchen,
Fernseher und andere Möbelstücke zu verkaufen um Geld zu verdienen da
sie sonst keine bleibe in Deutschland hatten.
Einer seiner Brüder lebt in Hamburg und die Eltern wollten mit ihm dorthin
ziehen weil sein Vater dort eine feste Arbeitsstelle gefunden hat.
Er wollte nicht weil er schon sehr viele Neuanfänge machen musste und
lebte in der Zeit wo seine Eltern ständig unterwegs waren bei seiner Freundin
In der Zeit hat er sich mit ihren Eltern ans Jugendamt gewendet und seine Situation
wurde genau geschildert und er musste auch genau argumentieren weshalb, wieso usw.
Er wird jetzt bis er mit seiner Schule fertig ist und sein eigenes Geld verdient unterstützt.
Vllt hilft dir das ja weiter.
Lg ni123
|
|
|
08.01.12, 13:55
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 906
Bedankt: 364
|
bin selbst damals mit 16 ausgezogen....einfach ist das nicht.
kann sein das es heute ein wenig anders ist aber damals(vor 12 jahren) waren 3 sachen flicht
1. Einverständnis der eltern
2. Ein psychologisches gutachten vom jugendamt das du bereit dafür bist
3. Ein nachweisliches einkommen(reicht auch wenn die eltern dir geld geben würden(aber achtung die eltern sind in diesenfall nicht umbedingt dazu verpflichtet))
zusätzlich noch ein paar andere Formalitäten8jemand muss am anfang regelmässig vorbeischauen und so ein kramm).
aber diese 3 Hauptpunkte waren die wichtigsten
wenn du das wirklich in angriff nehmen willst würde ich dir als erstes zum gang zum jugendamt raten, da darüber das meiste laufen wird.
die werden dir aber erstmals dazu raten dich mit deinen Eltern abzusprechen,und wenn das nicht geht zu einer betreuten wohngruppe raten.
bis du die dazu bringst das du alleine wohnen darfst ohne Aufsicht ist es ein langer und harter weg der dich viel kosten wird^^
aber viel glück
|
|
|
08.01.12, 14:29
|
#4
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von Evangelium
(reicht auch wenn die eltern dir geld geben würden(aber achtung die eltern sind in diesenfall nicht umbedingt dazu verpflichtet))
|
Ist es durch die Ausbildung/Schule/Studium nicht so, dass die Eltern in jedem Fall bis zu einem gewissen Grad Unterhalt zahlen müssen?
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
08.01.12, 15:56
|
#5
|
Stammgast
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Da wo du grade nicht bist!
Beiträge: 214
Bedankt: 36
|
Ja in unserem Alter ist es schwer irgendwas ohne seine Eltern zu machen, da sie noch für uns verantwortlich sind. Ich weiß ja nicht wie deine Alten ticken, ob sie nur rumbrüllen oder auch handgreiflich werden. Ist schon schlimm falls ja, aber als Boxer solltest du den Schmerz wegstecken können.
Also im ernst, ich würde das nicht lange mitmachen. Wie wärs wenn du einfach mal abhaust? Oder statt um 18 Uhr erst um 3 Uhr nachts heimkommst. Provokation. Und wenn sie dich danach garnichtmehr rauslassen, geh trotzdem. Im ernst, das ist ja eine Käfighaltung bei dir. Du hast doch Geschwister, geh sie einfach mal besuchen für ein Wochenende, die sollten dich ja mit offenen Armen aufnehmen. Klar liebst du deine Eltern, was auch gut ist. Aber irgendwann kann man doch keine Geduld mehr haben. Tick einfach mal aus und brüll rum, sag ihnen deine Meinung. Zerstöre ein paar Möbelstücke aus lauter Wut wenns sein muss. Die müssen das einfach begreifen.
Eltern sind komisch, wollen aber im Prinzip nur das Beste für uns :/
|
|
|
08.01.12, 16:02
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 906
Bedankt: 364
|
kommt auf viele faktoren an.
unter anderen ob die eltern noch im land leben oder auch ob die selber genug geld haben(und oben steht ja das die wohl doch finanzielle probleme haben)
es gibt zwar so gesehen ein Unterhalts Gesetz...aber auch das hat seine grenzen
kann da selber zu sagen das auch eltern sich recht erfolgreich um den unterhalt drücken können.
mein erzeuger hat trotz Gerichts termine als ich ein kind war nie unterhalt bezahlt.
Und auf jedenfalls sind Eltern nicht dazu verpflichtet eine wohnung für das kind zu zahlen...und da ist in diesenfall der größte Knackpunkt.
zumal über sozialleistungen er auch kaum Chancen hat das bezahlt zu bekommen da ja keine Notwendigkeit besteht das er ausziehen muss.
und noch ein wort an den Treath ersteller:
Glaube aber nicht das du wenn du es schaffen solltest auszuziehen machen kannst was du willst.
auch da kann man zum beispiel nicht unbegrenzt lange drausen bleiben.
denn sollte das jugendamt mitbekommen das du das machst bist du schneller in einer betreuten wohngruppe als du schauen kannst^^
|
|
|
08.01.12, 16:53
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
Ich finde immer das Ausziehen während der Schule immer so 'ne Geschichte ist. Versuchs mal mit "Provokation", wie chrizzo_ meinte. Aber dann auch nicht übertreiben. 3 Uhr ist viel zu übertrieben, was soll er auch um die Zeit machen?! Ich hab ja fast das gleiche Alter wie der TS und bin spätestens um 21 im Winter und um 22 im Sommer zuhause. Und das ist schon selten bei mir. Ausziehen ist aber keine Lösung in deinem Fall. Halt einfach die zwei schwierigsten Jahre des Gymnasiums durch, mach dein Abitur und wenn du dein Studium machst, ziehst du sowieso weg.
|
|
|
08.01.12, 17:17
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Was ich nicht kapiere?
Wieso ist as so schlimm eine Freundin/einen Freund zu haben?
Das hab ich noch in keiner Kultur gehört!
Klar, wenn das eine schwule/lesbische Beziehung ist oder der andere deutscher ist, das kennt man, aber einfach nur eine normale Beziehung?
Komisch.
|
|
|
09.01.12, 04:36
|
#9
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Zitat:
Zitat von Bladdi1
I3 Uhr ist viel zu übertrieben, was soll er auch um die Zeit machen?! Ich hab ja fast das gleiche Alter wie der TS und bin spätestens um 21 im Winter und um 22 im Sommer zuhause.
|
Erstens ist das absolut nicht dein Bier, was LastResort12 um die Uhrzeit machen moechte, zweitens haben Teenager mit 16 Jahren eben auch mal ein Beduerfnis feiern zu gehen oder abends bei Freunden zu sein oder was auch immer. Nur weil dich das nicht interessiert heisst das nicht, dass niemand anderes machen moechte.
Zitat:
Ausziehen ist aber keine Lösung in deinem Fall.
|
Ist es sehr wohl.
Du musst allerdings die Finanzen beachten, dich also fragen, ob du das finanziell schaffen wuerdest. Davon abgesehen koennte das mit der Einverstaendniserklaerung der Eltern kritisch werden.
Bevor du allerdings Ausziehplaene hegst, versuchst du vielleicht besser erst Mal mit deinen Eltern ein ernstes Gespraech zu fuehren, vielleicht fragst du deine Geschwister oder sogar deine Lehrer (so komisch das auch klingen mag) nach Unterstuetzung. Zeig ihnen, dass du im guten Willen handelst und erklaer ihnen deine Probleme mit ihren schwachsinnigen Regelungen.
Wenn du das nicht schafft, dann versuch mal wie schon beschrieben Grenzen zu ueberschreiten und guck dir ihre Reaktionen an.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
08.01.12, 17:23
|
#10
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
Naja....ich würde sagen, versuch durchzuhalten, evtl. mit dem Psychiater von der Schule reden, aber provozieren würde ich nicht wirklich, denn dadurch hast du noch mehr Stress. Zum Boxtraining musst du gehen, ein gutes Argument ist, dass du dann umsonst zahlst bzw. deine Eltern.
Maybe lauter werden, aber mach nichts kaputt, im Endeffekt nutzt es null, und ihr habt einen materiellen Schaden davon.
Vielleicht hast du einen guten Freund oder eine gute Freundin mit der du darüber reden kannst, aber jetzt manche tipps von manchen würde ich nicht befolgen. z.B. Sprich 3 Uhr nachts....komm ne halbe stunde zu spät oder ne stunde..max. 2 Std, aber wie gesagt, danach gibts noch mehr Stress, dass muss dir klar sein!!!
Ich kenne auch keine Kultur, dass Verboten ist, ein Junge eine Freundin haben darf, aber ich kann dir sagen, dass Mädchen ablenkend sind und das zeigt sich vlt. bei den Schulnoten....
PS: In welcher Gewichtsklasse boxst du? Sry für Offtopic!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
().
|