myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

Suche Hilfe und Rat, was RECEIVER angeht!!!!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.01.12, 17:05   #1
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Suche Hilfe und Rat, was RECEIVER angeht!!!!!

Ich wollte mir einen Receiver zulegen und natürlich einen sehr guten.

Da brauch ich eure Hilfe, was angeht, welchen Receiver Ihr mir empfählen könnt.

Anleitung wo ich dann die Kanele auf den Receiver draufspielen kann.

Sky zum Beispiel oder andere Ausländische Sender z.B Russische, Amerikanische... sollte auch möglich sein mit dem zu schauen. Um so mehr um so besser.

Ich hab eine ca.100cm Schüßel mit 4 LNB´s die für jeden Receiver in Haus hinlaufen.

1LNB läuft in den Obergeschoß und da wollte ich 3 Fernsehe einrichten, das heißt ich muss einen Verteiler oder wie das heißt, anschließen und von da zu jedem anderen Receiver Kabel ziehen.

Ich danke euch jetzt schon für alle antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Stahl23
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.01.12, 19:58   #2
Nitrama
Besserwisser
 
Benutzerbild von Nitrama
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 13
Nitrama ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie tauer soll er den sein?
Zwischen teuer und TEUER kann man viel unterscheiden
Nitrama ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.01.12, 20:41   #3
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also um die 100euro ? oder ist viel zu wenig ? Auser es ist so gut das es die 200 oder 300 Wert ist.
Ich hab keine Vorstellungen.

Gruß
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.12, 13:09   #4
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

niemand der sich auskennt ?
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.01.12, 20:21   #5
djhope
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 156
djhope gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

Du listetst hier folgende Sender auf

Sky dafür brauchst Du ein Abo oder Cardsharing

Dann schreibst du hast einen Spiegel mit 4 LNB´s und auf welche Satelliten sind denn die LNB´s ausgerichtet ?
Welche amerikanische Sender willst Du empfangen ?

Soll der Receiver HD können ?

1 Kabel vom Dach ins OG ? mit 4 LNB´s ? und dann 4 Receiver mit einen Verteiler ?
Erkläre mir mal das etwas genauer bitte.
djhope ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.12, 06:24   #6
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sky braucht man nicht unbedingt ein Abo, hab ich zumindest gelesen, es geht auch auf eine andere Weiße.

Die sind auf astra und hotbird Ausgerichtet.

Amerikanische Seder ist mir egal, 10 Stück würde mir reichen, aber nicht wo nur Nachrichten laufen.

Receiver HD, ja klar =).

Nein, also ich hab eine Schüßel mit 4 LNB´s, 3 gehen in Untergeschoß und 1 geht in den Obergeschoß, ich möchte aber oben 3 Receiver instalieren, deswegen brauch ich da ja ein extra Gerät, Verstärker, Verteiler was auch immer =), weiß den Namen nicht. Wär nicht schlecht wenn jemand mir den verratten könnte.

Gruß
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.01.12, 19:17   #7
djhope
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 156
djhope gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

also ersmal zu den Amerikanischen Sendern
das wird mit den Satellitenpositionen nicht wirklich was.
Amerikanische Sender werden teilweise auf Satellitenpositionen im Westen zb. 12,5°West,
15°West, 18°West oder 22°West als sogenannten Feed ausgestrahlt. Meistens handelt es sich hierbei um Sportevens wie zb. Football Baseball usw. Filmsender wirst man aber hier nicht finden.
Auch der direkte Empfang von einen Amerikanischen Satelliten ist leider aufgrund der Erdkrümmung nicht möglich.

Zu Sky habe ich bereits alles geschrieben

Receiver Tips:
ab ca. 120 Euro beginnt es auf jedenfall.
Linux sollte drauf sein als Betriebssystem wie zb. Neutrino oder Enigma
Eine Netzwerkkarte sollte vorhanden sein.
Ich gehe hierbei davon aus das Du Sharing betrieben willst.

Hier einige Bespiele keine Empfehlung

Golden Media 990 CR HD PVR Spark LX
Octagon SF 918 SE+ Difference Sat

Ich selbst habe seit Jahren 2 Dreamboxen im Einsatz (DM7000 und DM800) jedoch
beginnt bei der Preis der orginalen DM800 jenseits der 250 Euro...

So nun noch den Kabelproblem dazu meine letze Frage:
willst Du alle 3 Receiver zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Transpondern betreiben?
Also zb. ARD auf Receiver, RTL auf Receiver2 und auf Receiver3 Pro7
djhope ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 05:53   #8
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zu deiner letzen Frage, Ja =)
Und danke für deine Antwort =)!!
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.01.12, 05:55   #9
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zu DM7000 und DM800
Warum sind die so teuer ? lohnt es sich wirklich soviel Geld für so einen Receiver aus zu geben?
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.12, 20:01   #10
djhope
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 156
djhope gewöhnt sich langsam dran | 17 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Stahl23 Beitrag anzeigen
Zu DM7000 und DM800
Warum sind die so teuer ? lohnt es sich wirklich soviel Geld für so einen Receiver aus zu geben?
Naja da ich damals als mein erster Sat Receiver den Geist aufgegeben hat besorgte ich mir die DM 7000 hat ne stange Geld gekostet dafür waren die Bautaule sehr gut und soviele Linux Receiver gab es noch nicht.

Bei der DM800 die habe ich mir aufgrund der guten erfahrung von der dm7000 geholt mehr war es nicht inzwischen denke ich mal gibt es genug andere auswahlmöglichkeiten für Linux Receiver.

Ich glaube man bekommt heute zumindestens gute alternativen für etwas weniger Geld.

Zu Deinen Kabelproblem
Die sogenannte Unicable währe eine möglichkeit um genau diese Situation zu realisieren.
Die kosten für Unicable sind recht hoch.

Es gibt Verteiler die ein Kabel auf mehr Verteilen nur dann wird es auf jedenfall nichts mit den Unterschiedlichen Transpondern denn dies würde nur sehr eingeschränkt möglich sein.

Zum Thema hier ein paar nützliche Links:


Grüße
Djhope
djhope ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.01.12, 19:20   #11
Stahl23
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 24
Stahl23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke dir, sehr Hilfreich!!!!
Stahl23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Sitemap

().