also ersmal zu den Amerikanischen Sendern
das wird mit den Satellitenpositionen nicht wirklich was.
Amerikanische Sender werden teilweise auf Satellitenpositionen im Westen zb. 12,5°West,
15°West, 18°West oder 22°West als sogenannten Feed ausgestrahlt. Meistens handelt es sich hierbei um Sportevens wie zb. Football Baseball usw. Filmsender wirst man aber hier nicht finden.
Auch der direkte Empfang von einen Amerikanischen Satelliten ist leider aufgrund der Erdkrümmung nicht möglich.
Zu Sky habe ich bereits alles geschrieben
Receiver Tips:
ab ca. 120 Euro beginnt es auf jedenfall.
Linux sollte drauf sein als Betriebssystem wie zb. Neutrino oder Enigma
Eine Netzwerkkarte sollte vorhanden sein.
Ich gehe hierbei davon aus das Du Sharing betrieben willst.
Hier einige Bespiele keine Empfehlung
Golden Media 990 CR HD PVR Spark LX
Octagon SF 918 SE+ Difference Sat
Ich selbst habe seit Jahren 2 Dreamboxen im Einsatz (DM7000 und DM800) jedoch
beginnt bei der Preis der orginalen DM800 jenseits der 250 Euro...
So nun noch den Kabelproblem dazu meine letze Frage:
willst Du alle 3 Receiver zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Transpondern betreiben?
Also zb. ARD auf Receiver, RTL auf Receiver2 und auf Receiver3 Pro7