Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.12, 12:46
|
#1
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.375
Bedankt: 1.630
|
Internet Explorer immer noch weit verbreitet
Zitat:
"Vor zehn Jahren wurde ein Browser geboren. Sein Name war Internet Explorer 6. Nun, da wir im Jahr 2011 sind, einer Ära moderner Web-Standards, ist es Zeit, Abschied zu nehmen." Mit diesen Worten startete Microsoft letztes Jahr eine Kampagne zur Abschaffung des IE6 - bislang mit überschaubarem Erfolg.
Für die Trennung vom Internet Explorer 6 spricht insbesondere der Sicherheits-Aspekt: Das Surfen mit dem IE6 ist schlicht und ergreifend gefährlich. Gegen viele neue Bedrohungen ist das Programm nur unzureichend oder gar nicht abgesichert. Außerdem erscheinen wichtige Patches inzwischen meist zuerst für die aktuelle Browser-Generation und erst deutlich später oder überhaupt nicht für den IE6.
Doch während Sicherheits-Überlegungen immer nur den Anwender selbst betreffen, hat der Einsatz des Internet Explorer 6 auch viel weitreichendere Auswirkungen: Solange immer noch eine relevante Anzahl an Nutzern auf den Microsoft-Browser setzt, müssen Web-Designer dafür sorgen, dass Internet-Seiten auch im IE6 korrekt dargestellt werden. Da der Browser allerdings zahlreiche neue Web-Standards gar nicht oder nur teilweise unterstützt, ist dieses Unterfangen teilweise mit extrem viel Zusatz-Aufwand verbunden.
Hoffnungslos veraltet: Auch Ende 2011 waren die Verbreitungszahlen des IE6 noch erschrecken hoch.
Hoffnungslos veraltet: Auch Ende 2011 waren die Verbreitungszahlen des IE6 noch erschrecken hoch.
Das Ende des Internet Explorer 6 - der Countdown läuft
Microsoft hat deshalb im März 2011 die Website IE6Countdown.com ins Leben gerufen. Dort wird aufgelistet, wie weit der IE6 in den wichtigsten Ländern der Welt vertreten ist. Die Zahlen werden einmal monatlich aktualisiert und sollten im Idealfall binnen kürzester Zeit auf unter ein Prozent rutschen. Denn ab dieser Größenordnung hat der Browser keinerlei Relevanz mehr und kann von Microsoft und Web-Designern guten Gewissens ignoriert werden. Die Realität sieht allerdings etwas trüber aus: Auch ein knappes Jahr nach Beginn der Kampagne ist der Marktanteil dies Internet Explorer 6 lediglich von 12,0 auf 7,7 Prozent gesunken. De facto ist also bislang nichmal die Hälfte aller IE6-Nutzer umgestiegen.
Sollten Sie diese Meldung also mit dem IE6 lesen, so appellieren wir an Sie, unbedingt auf eine aktuelle Version von Internet Explorer, Firefox, Chrome oder Opera umzusteigen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Website: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.01.12, 14:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 507
Bedankt: 514
|
Selber Schuld wer den noch nutzt^^
__________________
"If you don't have dreams, how can they come true?"
|
|
|
04.01.12, 14:15
|
#3
|
↑ FTW
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 298
Bedankt: 91
|
Genau  Ist doch voll Lahm
__________________
"You don't need a stable relationship, you just need stable internet."
How do you impress a chick? Do the helicopter dick.
|
|
|
04.01.12, 14:23
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Ja aber in Firmen kann man da nicht viel machen. Genau dort liegen auch über 90 % der Nutzer vom IE6
|
|
|
04.01.12, 14:44
|
#5
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
Die Überschrift erweckt den Eindruck als ob es eine schlimme Krankheit ist
|
|
|
04.01.12, 14:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Ja aber in Firmen kann man da nicht viel machen. Genau dort liegen auch über 90 % der Nutzer vom IE6
|
In den westlichen Ländern haben die meisten Firmen schon längst umgestellt, siehe Grafik auf der verlinkten Webseite. Für mich sieht es eher danach aus, dass in China und Indien mit dem IE6 solange weitergearbeitet wird, wie es irgendwie geht, und sich über Sicherheitsaspekte kaum Gedanken gemacht werden.
|
|
|
04.01.12, 17:26
|
#7
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Also der einzige Zeitpunkt, zu dem ich den IE aufmache, ist nach der Neuinstallation von Windows, um den Firefox zu laden. Das wars dann auch schon.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
04.01.12, 17:31
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Bozen --- Italien
Beiträge: 29
Bedankt: 20
|
Hallo
Nunn wr einmal den Google Crome oder den Firefox benützt hat und dennoch beim IE verbleibt ist wirklich kaum noch zu retten.
Gruß Franz
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
().
|