myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Wirtschaftsweise langfristig für Rente mit 69

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.01.12, 16:59   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Wirtschaftsweise langfristig für Rente mit 69

Zitat:
Wirtschaftsweise langfristig für Rente mit 69
03.01.2012, 13:31 Uhr | dapd, AFP

Seit Anfang diesen Jahres wird die Rente mit 67 schrittweise eingeführt. So will der Gesetzgeber die Beiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung stabil halten. Experten gehen aber schon jetzt von einer weiteren Anhebung des Renteneintrittsalters aus. Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz hält sogar langfristig eine Rente mit 69 für erforderlich.

Heutige Berufseinsteiger von Rente mit 69 betroffen

Der Sachverständigenrat, der die Bundesregierung in Wirtschaftsfragen berät, gehe davon aus, dass die weiter steigende Lebenserwartung etwa ab dem Jahr 2045 ein gesetzliches Renteneintrittsalter von 68 Jahren und im Jahr 2060 von 69 Jahren erforderlich mache, sagte deren Chef Wolfgang Franz der "Rheinischen Post".

Ohne die weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit seien die Herausforderungen der alternden Gesellschaft finanziell nicht zu meistern. Damit spricht er die demografische Entwicklung an, welche die Rentenkassen in der Zukunft vor einige Herausforderungen stellt. Wegen des Geburtenrückgangs werden künftig immer weniger Erwerbstätige die Renten für eine immer höhere Anzahl von Rentnern aufbringen müssen.

Sollte sich die Prognose von Franz zum Renteneintrittsalter bewahrheiten, müssen schon die heute 35-Jährigen mit einer Rente erst ab 68 Jahren rechnen. Sollte das Renteneintrittsalter 2060 sogar auf 69 Jahre angehoben werden, würde das die heutigen Berufseinsteiger des Jahrgangs 1991 und damit 21-Jährigen betreffen.

Seehofer entfacht neue Debatte um die Rente mit 67

Franz geht davon aus, dass sich auch die Jobchancen für Ältere angesichts des hohen Fachkräftebedarfs in Zukunft "merklich verbessern" werden, sagte der Chef des Sachverständigenrats der Zeitung. Doch noch hapert es vielfach an Jobs für Ältere, wodurch das aktuelle Rentenalter von 65 häufig nicht erreicht wird. Viele gehen in Frührente und nehmen hohe Abschläge in Kauf.
Quelle und weiterlesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hm, ...
Muss da gerade an Alois Hingerl denken:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 17:08   #2
mofucka
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
mofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punkte
Standard

hmm glaube mache paar semester mehr um weniger zu arbeiten ^^'
mofucka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 17:30   #3
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ohne die weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit seien die Herausforderungen der alternden Gesellschaft finanziell nicht zu meistern. Damit spricht er die demografische Entwicklung an, welche die Rentenkassen in der Zukunft vor einige Herausforderungen stellt. Wegen des Geburtenrückgangs werden künftig immer weniger Erwerbstätige die Renten für eine immer höhere Anzahl von Rentnern aufbringen müssen.
Man wird auch Wirtschaftsweise ohne jemals was von Produktivitätswachstum gehört zu haben, sieh einer an.

Zum Glück wird es genug einschneidende Ereignisse geben, die solche Prognosen obsolet machen. 1900 hat auch jemand prognostiziert das 1950 London unbewohnbar sei, weil der Zuwachs von Pferden die Stadt bis dahin in einen Meter Pferdedung versunken sei.

Dazu passend Volker Pispers:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Besonders die Stelle ab 2:17. Der Titel "Wirtschaftsweisen" ist allein schon ein Beleg dafür.

Grundsätzich erstmal dienen solche Wahrsagereien der Zerschlagung der gesetzlichen Rente, und Stärkung der privaten Vorsorge (welche ja im Märchenland erwirtschaftet wird). Und bei sinkenden Reallöhnen kann der untere Teil zusehen wo er bleibt. Wie wäre es mit in der Gosse verrecken, damit man den wohlhabenderen Schichten nicht zu Last fällt?
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 18:06   #4
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Wenn das so weiter geht, altert mir das Rentenalter davon bzw. ich alter zu langsam -.-
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 18:14   #5
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Langfristig wird das Renteneintrittsalter einfach nach oben gehen müssen:

- die Menschen werden immer älter (von 1950 bis 2004 ist die Lebenserwartung um ca. 10 Jahre gestiegen)

- sie bleiben immer länger gesund

- der Studentenanteil steigt => immer mehr Personen fangen erst später zu Arbeiten an

- das Durchschnittsalter der Bevölkerung steigt an

Unterm Strich bedeutet das, dass immer weniger Junge eine steigende Anzahl von Alten versorgen müssen und außerdem - gemessen an der Lebenszeit - immer weniger gearbeitet wird.

"Früher" fing man mit 16 zu Arbeiten an, ging mit 65 in Rente und hatte, wenn es gut lief, noch 5 Jahre bis zum Tod. 70% der Lebenszeit wurde gearbeitet. Heute fängt man nach dem Studium mit 25 Jahren zu arbeiten an, geht mit 65 in Rente und hat danach noch gut 15 Jahre zu leben. Das sind nur noch 50%. Auf Dauer kann das niemand mehr bezahlen.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 18:33   #6
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.948
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Ach Lord, ich kann diesen Quark wirklich nicht mehr hören.

Schau mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Die Mär von den unbezahlbaren Renten. Die Antwort auf die bange Frage von 1959, wer wohl morgen die Renten bezahlen werde, fällt aus heutiger Sicht leicht: Die Produktivitätssteigerungen in der Wirtschaft erlaubten es, die Rentner materiell gut auszustatten, bei sinkenden Arbeitszeiten der Arbeitnehmer und einer ungeahnten Wohlstandssteigerung für fast alle
Zitat:
Das Wort Demographie ist populär, vor allem, wenn es um Einschnitte ins soziale Netz geht. Dann wird es von Politikern, Wissenschaftlern und Unternehmern benutzt, um zu belegen, dass es keine Alternative zu dieser oder jener Kürzung gibt.
Schönes neues Jahr!

nolte
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.01.12, 18:41   #7
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lord_Wellington Beitrag anzeigen
Das sind nur noch 50%. Auf Dauer kann das niemand mehr bezahlen.
Vergessen wir nicht die Generation die es für eine gute Idee hielt auf den Schlachtfeldern Europas zu verrotten, anstatt im Wirtschaftswunder zu arbeiten. Ja unglaublich, zwar hieß das nicht Demographie, aber trotzdem gab es einfach nicht die Arbeitskraft. Im Grunde genommen ist Adenauer ein Träumer gewesen, da er weitaus schlechtere Bedingungen für seine Rente hatte als wir heute.

Die Argumentation der Demographie ist leider nur teilwese richtig, da wir einen stetigen Produktivitätszuwachs haben. Anstatt in Euros zu denken, einfach mal die echten Werte hernehmen, und schon leuchtet es ein: Gerade in der Industrie leistet ein heutiger Arbeiter das x-fache dessen was er vor 50 Jahren konnte. Darum geht es doch bei der Rente: Wir können unser Brötchen zum Frühstück nicht Jahrzehnte lang aufbewahren. Wir erarbeiten uns Ansprüche (Vorsorge). Gerade die umlagenfinanzierte Rente federt Krisen dadurch weitaus besser ab, weil sie nach eine Formel berechnet wird. Die kapitalgedeckte Altersvorsorge müsste in Deutschland eigentlich ein Treppenwitz avanciert sein, wenn man bedenkt wie oft die einfach entwertet wurde.

Die Argumentation die Demographie als einzig relevanten Faktor hin zu stellen, ist also bestenfalls eine Halbwahrheit. Da gibt es natürlich noch weitere Faktoren. Natürlich sind wirtschaftliche Bedingungen eine Rolle. Unsere Gesellschaft ist heute zB nicht mehr überlebensfähig weil wir aussterben. Im Grunde genommen, ist dies das ultimative Argument gegen unsere Lebensweise. Das nur nebenbei: Denn anstatt dieses Problem anzugehen, ist man sich nur darüber einig welche Einschnitte vorgenommen werden müssen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Sitemap

().