Relativitätstheorie verstehen
Seit dem Anime Steins Gate habe ich mich etwas für dieses Thema interessiert.
Dazu habe ich mir schon ein Hörbuch von einer Uni-Vorlesung und eine Dokumentation, sowie paar Artikel und Buchauszüge durchgelesen. Leider ist das Thema für mich immer noch ziemlich komplex. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Die spezielle Relativitätstheorie hiess gar nicht so, sondern war die Bescäftigung mit Elektrodynamik belebter Körper? Ausserdem soll Einstein die Welt 1905 als Scheibe gesehen haben? Das kann ich nicht glauben.
Ich habe jetzt verstanden, dass die spezielle Relativitätstheorie sich mit Raum, Zeit und Länge beschäftigt und mit den Vergleichen von Beobachtungen bestimmter Maße, aus jeweils anderen Blickwinkeln. Also soll z.B die Entfernung zwischen Mond und Erde vom Erdboden aus kürzer sein, als vom Weltall aus gesehen oder eine Uhr, die sich bewegt geht langsamer als eine die auf dem Boden steht. Für mich ist sowas undenkbar, wurde aber mit den Atomuhren bewiesen.
Durch die spezielle Relativitätstheorie hat er bewiesen, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist und keine Masse so schnell wie das Licht sein kann. CERN hat doch geschafft, die Lichtgeschwindigkeit zu toppen, oder? (Bei Steins Gate ist CERN für den dritten Weltkrieg zuständig).
Ich fand es auch interessant, dass wenn die Theorie stimmen sollte, Ausserirdische niemals auf die Erde kommen könnten, da auch sie mit Lichtgeschwindigkeit reisen und ihr Heimatplanet in dieser Zeit längst zerfällt.
Die allgemeine Relativitätstheorie fand ich etwas komplex, hab ich nicht ganz verstanden.
Vielleicht können wir uns hier etwas austauschen, da doch genug Interessierte hier aktiv sind, ein Physikerforum wäre mir zu kompliziert.
|