GEMA Trojaner
Hallo zusammen,
gestern habe ich winamp und den VLC media player bei einem Bekannten (PC1) installiert, wobei ich beide selbst (PC2) auf vertrauenswürdigen Seiten geladen habe und mein Virenscanner (G-Data) befand sie auch für ok.
Anschließend wurden einige Audiobooks, Filme, Musikstücke, ... über die player abgespielt (PC1). So weit, so gut.
Heute früh als er seinen Rechner (PC1) startete war nun der eine Fakeseite mit GEMA-Logo, bei der er 50 € via paysafecard zahlen sollte (Urheberrecht...)
Er nutzt F-Secure, also keine Freeware-Virenerkennung.
Ich weiß nicht wo genau nun die Ursache liegt, doch wäre es schön das herauszufinden.
Da ich mich verantwortlich fühle habe ich ihm schnellstmögliche Hilfe versprochen und, bin nun am Formatieren und der Neuinstalation seines Systems (PC1).
Für mich stellen sich nun die Fragen:
- Wo habe ich mir den eingefangen? (VLC oder winamp?)
- Sollte ich F-Secure, dass mich hier enttäuscht hat wieder installieren oder gibt es bessere kostenlose Alternativen?
- Wie kann ich mich in Zukunft vor so etwas besser schützen?
Frohes Weihnachtsfest und viele Grüße,
ZeframC
|