Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.12.11, 21:33
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
750 Euro PC
Hallo Leute!
Ich möchte mir im Januar oder im Februar einen Rechner zusammenstellen und würde dafür ungefähr 700-750€ ausgeben. Da ich weiß, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei Fertig-PCs nicht immer so toll ist, möchte ich mir den Rechner selbst zusammenbauen. Jedoch sind 700€ für mich ganz schön viel Geld und da ich mir bei einigen Sachen nicht sicher bin, möchte ich euch bitten, mir dabei zu helfen.
Der Rechner sollte viel Leistung für Spiele bringen. Ich habe in meinem jetzigen Rechner eine AMD/ATI Radeon HD 5770 und möchte sie noch behalten, um zu schauen, ob sie für die Spiele, die ich spiele ausreicht. Das heißt, dass ich mit dem Geld keine Grafikkarte kaufen möchte. Diese würde ich eventuell später kaufen.
Außerdem habe ich in meinem Rechner ein Netzteil der Marke techsolo mit 650W, das ich damals für 50€ gekauft hatte(Modell: STP-650). Für meinen Gammelrechner hat das Netzteil gereicht, aber ich würde gerne wissen, wie das bei einem Rechner mit mehr Leistung aussieht und ob ich ein neues NT bräuchte.
Der Rest (inklusive Gehäuse etc.) muss neu angeschafft werden.
Beim Prozessor fand ich den i5 2500k nicht schlecht.
Von Motherboards habe ich keine Ahnung, welches besser und welches schlechter ist. Und bei der SSD bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir eine SSD kaufe oder eine Hybrid-Festplatte (mit SSD-Cache). Eine Hybrid-Festplatte soll ja angeblich "länger leben".
Wichtig ist mir nur, dass ich von dieser SRT-Technologie oder wie das heißt profitieren kann, das heißt, dass durch eine SSD das Hochfahren von Windows und das Ausführen der am meisten benutzten Anwendungen beschleunigt wird.
Beim Arbeitsspeicher habe ich gehört, dass man sich einfach die günstigsten kaufen kann.
Das Aussehen des Gehäuses ist mir eigentlich egal. Hauptsache ist, dass da genug Raum für alles ist.
Eine Festplatte mit 450GB Speicher und 7200 Umdrehungen pro Minute habe ich schon und würde sie gerne statt einer neuen Festplatte verwenden, außer es stellt sich heraus, dass eine Hybrid-Festplatte sinnvoller ist als eine SSD.
Ich hatte mir vorgenommen, die Teile bei Mindfactory zu kaufen, jedoch lasse ich mir da gerne andere Vorschläge geben.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Tips!
|
|
|
14.12.11, 10:30
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Meine zusammenstellung und empfehlung.
Gehäuse: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mobo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Graka: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
SSD: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DVD: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
PREIS: 735,82€
optionaler CPU kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Von der Force 3 serie der Corsair modelle sollte man die finger lassen, auch nach software updates für den controller schmiert sie zu 98% ab.
Auch ein neues NT ist hier sinnvoll.
Neue Graka sollte dazu wenn man sein system nicht unnötig mit einer 5770 ausbremsen möchte.
Edit: an den quatschkopf über mir, einmal wiki lesen zwichen den cpu varianten "k" und ohne "k", wirst relativ schnell den blödsinn in deinem text erkennen.
Beim Board sollte man etwas hochwertiges nehmen z68 von gigabyte sind top dafür.
Ram reichen zum Spielen locker 4GB!
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
14.12.11, 13:13
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Vielen Dank für die guten und hilfreichen Beiträge!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich ein DVD Laufwerk habe, also muss dieser nicht angeschafft werden^^.
Zu der Grafikkarte: Natürlich weiß ich, dass die Grafikkarte nicht besonders gut ist und dass sich CPU und Grafikkarte gegenseitig ausbremsen, wenn eine der beiden langsamer arbeitet. Ich werde die 5770 also früher oder später ersetzen müssen, jedoch will ich die Grafikkarte danach erst kaufen und möchte die 700-750€ nur für die anderen Sachen ausgeben. Wichtig sind dabei CPU, Motherboard und SSD.
Jetzt wäre meine Frage: Wenn ich die Grafikkarte und das DVD Laufwerk weglassen würde, hätte ich ja etwa 190€ mehr zur Verfügung. Würde es sich dadurch lohnen einen teureren Prozessor oder Motherboard zu kaufen? Gibt es in dem Preisbereich einen vom Preis-Leistungsverhältnis besseren oder ähnlich guten Prozessor? Ich habe gehört, dass sich der Aufpreis beim 2600/2600k für einen Spieler nicht lohnen soll. Kommen andere Prozessoren in Frage? Ich bin bereit das ganze Geld dafür auszugeben, da ich mir ja nicht jeden Tag einen Rechner kaufe.
|
|
|
14.12.11, 13:41
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Wenn der aufpreis zu 2600k nicht lohnt hast du es doch schon selbst beantwortet.
Ich habe dir schon ein absolut leistungsstarkes system hingestellt.
Man könnte ne größere SSD nehmen, ansonsten gibt es nichts zu verändern.
Also wieso bei vorhandenen budget an der graka sparen?
Da gerade diese was Spiele angeht eine entscheidene rolle spielt?
Edit: Im übrigen mache ich das auch jeden Tag beruflich, ich erzähl dir also nix vom pferd.
Also bitte glaube mir das die graka im gesammtkonzept absolut notwendig ist.
Die 5770 sollteste auch für 60€ ca. Gut verkauft bekommen. Und die 560 in der ti variante holen oder vergleichbar ne HD6870 oder HD6950.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
14.12.11, 15:14
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Weil man mit beiden chipsätzen die k modelle übertakten kann.
Das k gibt nur die bezeichnung des freien multiplikators an was im übrigen mit allen 1155 boards möglich ist.
Wenn man warten kann, dann wartet man auf den 2011 ivy brigte, dies ist die leistungsstärkere variante zum sandy brigte.
ist nur kein muss, lediglich die fertigungstechnik mit leichten leistungszuwachs ist das ergebnis, oder einfacher intels "tick tock" verfahren.
Und nun erkläre mir nur nebenbei wieso man eine graka weg lassen sollte wenn diese auch noch ins Budget passt?
Damit bin ich im übrigen raus aus dem thema.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
14.12.11, 15:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
|
Dann hat sich das natürlich geklärt. Ich wollte nur sichergehen, ob sich ein Aufpreis lohnen würde, aber wenn das so ist, werde ich die Grafikkarte mit dazubestellen.
Ich bedanke mich für die schnellen Antworten!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
().
|