Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.12.11, 14:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Facebook-Börsengang: Tausende neue Millionäre
Zitat:
Durch den bevorstehenden Börsengang des Social Networks Facebook werden voraussichtlich über tausend Beschäftigte über Nacht zu Millionären. Verständlicherweise planen zahlreiche Beschäftigte schon, was sie mit ihrem neuen Reichtum anstellen wollen, berichtete die Nachrichtenagentur 'Reuters'.
Eine Reihe von ihnen beschränkt sich dabei wohl nicht auf die üblichen Geldanlagen. So wird ein Mann zitiert, der zwar nicht mehr bei Facebook arbeitet, im Jahr 2005 aber mit zu den ersten Angestellten gehörte und heute über entsprechend wertvolle Aktienoptionen verfügt. Dieser plane bereits, rund 200.000 Dollar bei einem der Unternehmen auf den Tisch zu legen, die für die nähere Zukunft Ausflüge in den Weltraum vermarkten wollen.
Eine ganze Gruppe von Mitarbeitern soll auch schon eine Expedition nach Mexiko planen, wo sie auf die Spuren der Ureinwohner gehen wollen. Ziel sollen noch relativ unerforschte Maya-Ruinen in Regenwald-Regionen sein. Nach einigen Debatten sei man sich einig, dass es dabei nicht nur um die eigene Entdeckungsfreude geht, sondern man nach einem archäologischen Forschungsprojekt suchen will, mit dem man in der Sache zusammenarbeitet.
Facebook wird bei seinem Börsengang nach Schätzungen rund 100 Milliarden Dollar Wert sein. Damit würde es sich um den mit Abstand größten Börsengang der Geschichte der Technologiebranche handeln. Die meisten Mitarbeiter werden allerdings nicht gleich zu Beginn auf ihre neuen Aktien-Werte zurückgreifen können. Die Regulierungsmechanismen sorgen dafür, dass sie ihre Anteilsscheine und Optionen erst nach einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Börsenlistung verkaufen können.
Angesichts der zu erwartenden Erträge dürfte das aber zu verkraften sein. Ein erfahrener Entwickler, der 2009 von Facebook angeheuert wurde, erhielt beispielsweise Optionen zum Erwerb von 65.000 Aktien zum Preis von je 6 Dollar. Durch einen Aktien-Split im Oktober 2010 entspräche das heute 325.000 Anteilen. Bei einem Aktienkurs, der sich mittelfristig nach aktuellen Schätzungen bei 40 Dollar einpendelt, läge der Gewinn bei über 12 Millionen Dollar.
Die größten Gewinne dürften mit dem Börsengang allerdings die frühen Geldgeber von Facebook einfahren. Zu diesen gehören neben den Venture Capital-Firmen Accel Partners und Greylock Partners auch der PayPal-Gründer Peter Thiel. Diese hatten sich kurz nach der Gründung Facebooks im Jahr 2004 mit einigen Geldspritzen Anteile gesichert, die heute Milliarden Wert sind.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.12.11, 16:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Bin ja neugierig. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass nach einem gewissem Hype der Aktien die Kurse schnell sinken werden, da die Anleger schon nach kurzer Zeit viel Geld mitnehmen können und auch werden.
|
|
|
12.12.11, 17:16
|
#3
|
User125
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 136
Bedankt: 18
|
Juhu noch mehr Geld das nicht ''arbeitet''
Ich frag mich nur wie sie auf diese Forschungsprojekte gekommen sind ?
|
|
|
12.12.11, 23:10
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 166
Bedankt: 164
|
nur mehr daten von menschen, die keiner gesehn hat
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
().
|