myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Hilfe!? - Nach Mofa-Umbau Verbrennung einstellen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.12.11, 19:24   #1
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard Hilfe!? - Nach Mofa-Umbau Verbrennung einstellen?

Gude Leute,
Hab da ein riesen Problem: Ich habe meine Hercules Prima SX von 3Gang auf 2Gang umgebaut, da einiges hinüber war und ich keinen guten Originalmotor fand!
Das neue Getriebe war am Arsch (da wurd ich übers Ohr gehauen) und habs dann kurzerhand überholt (jetzt läuft es einwandfrei).
Nun zu meinem Problem: Seit dem Umbau ist natürlich nichts mehr aufeinander abgestimmt... d.H., dass die Verbrennung vom Motor komplett eingestellt werden muss.
Nur ich komme irgendwie nicht weiter. Es hat sogut wie keinen Anzug und das Tempo ist auch nicht besonders gut. Ich habe nicht vor die Hercules zu frisieren; es soll lediglich seine originalen 35Km/h packen und jeden Berg meistern.
Ich gebe euch gern mal meine wichtigsten Daten zu dem Mofa:
1. größerer Krümmer -> Abgas geht besser ab
2. Flöhte draußen -> kein Widerstand
3. größerer Luftfilter -> mehr Luft
4. Kolben: ca. 2cm breiter & 3mm hoher Einlass -> besserer Benzineinlass
5. 44er Düse -> weniger Benzin
6. Zündkerzenbild: schwarz/ölig -> zu viel Benzin
7. Gemischnadel: 2. Stelle von unten -> weniger Luft/mehr Benzin
8. Choke: Ziehen und loslassen -> besserer Anzug (kurz) -> bedeutet, dass es in dem Moment keine Luft bekommt (Moment = Anzug) -> heißt, bekommt zu viel Luft oder zu wenig Benzin

Das ist so ziehmlich das Wichtigste, was ich sagen kann und hab keine Ahnung was ich machen soll, aber die Originalteile hab ich auch noch (Krümmer, Luftfilter, usw.). Also die Zünkerze sagt aus, dass der Motor zu viel Spritt bekommt und die Art und Weise, wie sich das Teil fährt sagt genau das Gegenteil. Wenn jemand weiß, was ich machen kann/soll, es wäre echt furchtbar nett, wenn ich Hilfe erhalte. Bilder usw. kann ich auf Anfragen natürlich reinstellen und wer vielleicht interessiert ist kann das Mofa auch abkaufen auf VB. Nur ein Vorschlag

Schonmal vielen Dank...
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 20:43   #2
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oó irgendwie haste das was falsche gemacht.
Punkt 3 und 5 ?
Was ist das für eine Logik, wenn du einen größeren Luftfilter einbaust musst du die Hauptdüse größer setzen und nicht kleiner.
Mach den Original Luftfilter drauf und eine 52er Hauptdüse.
Gemischnadel setzt du dann in die mittige Kerbe.
Alle einstellschrauben am Vergaser komplett reindrehen und jeweils 2 1/2 Umdrehungen wieder raus.
Zu Punkt 6 auf das ZK Bild ist nicht immer Verlass wenn diese einma verrust ist wird die das immer wieder sein egal wie dein Gemisch ist.
Kauf dir eine neue und teste dann nochmal (NGK BR7HS).
Punkt 2 setzt die Flöte wieder ein diese macht sich im Leistungsverlust kaum bemerkbar und sorgt teils für die Abgasrückführung in den Zylinder.
Punkt 4 kann ich nichts mit anfangen "Kolben 2cm breiter" wie passt der dann überhaupt in den Zylinder.
Es gibt übermaßkolben aber selbst die sind nur im "mü" bereich größer als die Originalen.
Zu 8 sobald du den Choke ziehst, bekommt der Motor mehr Benzin und nicht mehr Luft.
Also läuft er im Moment zu mager auch wenn es die Zündkerze nicht behauptet.

edit:
zu 4. 3mm hoher Einlass.
Bitte mal erläutern, ist der Original so oder hast du da selber handangelegt und gefeilt wie es bei den Prima Modellen gern gemacht wird ?
Denn wenn du den Einlass in die Falsche Richtung auffeilst machst du mehr kaputt als du verbesserst.
Denn Einlass immer in Richtung UT (zum Motorblock hin) auffeilen und den Auslass zur Zündkerze hin sonst macht das ganze eh kein sinn.
Denn wo nichts rausgeht kann nichts reingehn egal wie groß der Auslass ist.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 21:01   #3
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

ach du sch****, da hab ich ja so gut wie alles falsch gemacht...erstmal vielen dank, ich werde mich darum erstmal morgen kümmern und gebe dann bescheid.
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 21:12   #4
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe am Kolben rumgepfeilt: 2cm in die breite und 3mm in die höhe. Ich meinte nicht, dass der kolben 2 cm breiter ist. Und der Einlass vom Kolben ist oben, d.h. in richtung ansaugstutzen Die Zündkerze ist zudem auch nicht verrust sondern richtig nass und ölig. Hab deswegen auch schonmal eine neue geholt, hat aber nichts gebracht. War genauso ölig. Zündung ist ebenfalls eingestellt. Noch was: Im Leerlauf dreht das Mofa schon ziemlich hoch aber sobald der gang drin ist, hat es keine leistung (auf der geraden). Während der fahrt ist es zum teil so, dass irgendwie zwischendurch kein spritt kommt, aber die zufuhr ist frei. Wie gesagt, ich probier mal das mit der düse aus... bis dann
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 21:29   #5
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sorry aber ich komm immernoch nicht mit.
Was gibts am Kolben zu Feilen ?
Wo der Einlass und Auslass bei deim Moped ist weiss ich hatte selbst ne Prima 4 und 5.
Kannst ja mal bitte ein Bild von nem Kolben zeigen wo du die Fläche welche du gefeilt hast makiert hast.
Und das das Moped im Leerlauf hochdreht aber im Gang nicht hört sich für mich so an als würde Kompression fehlen (Der Druck den der Zylinder aufbaut).
Und wie stellst du fest das wärend der fahrt kein benzin kommt ?
Beim Mofa fließt das durchgehend und der Benzinfluss wird nur durch das Schwimmerventil reguliert.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.12.11, 23:18   #6
Katzenfisch
Katzenfisch
 
Benutzerbild von Katzenfisch
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
Katzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt Punkte
Standard

Man kann nicht einfach irgendwelche Teile ranbauen und hoffen, dass es irgendwe läuft.

Einfach irgendwas aus dem Auspuff reißen und hoffen, dass es mehr Leistung bringt, ist nicht. Das ganze Resonanzprinzip geht flöten. http://upload.wikimedia.org/wikipedi...e_Zweitakt.gif

Wenn ein größerer Luftfilter eingebaut wird, muss die Hauptdüse entsprechend vergrößert werden, sonst magert das Ding ab und frisst.

Irgendwo herumfeilen ist Mist, besonders dann, wenn man nicht weiß, was man da macht. Größer = besser ist nicht.

Das Problem ist, dass man nicht weiß, was du wo gefeilt hast. (Eine Feile hat nichts mit einem Pfeil zu tun). Wenn ich mir einen Kolben ansehe, ist er ein zylindrisches Objekt. Die Angabe "3mm in die Höhe" sagt überhauptnichts, wo du jetzt was weggenommen hast.
Katzenfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 07:30   #7
steffi88
Mitglied
 
Benutzerbild von steffi88
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 462
Bedankt: 260
steffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punkte
Standard

er hat bestimmt vom kolben kopf 3mm weggefeilt um mehr hubraum zu bekommen loool
das einzige was man feilen bzw fräsen kann ,aber nicht muss ist der zylinder auslass und einlass und naja zu 3 und 5 braucht man nicht viel sagen ausser ob du den originalen oder ein grösseren vergaser hast und eins könntest du dir noch für die zukunft merken wenn du ein grösseren krümmer dran haust dann muss das verhältnis mit dem einlass stimmen (grösserer vergaser oder ein paar nummern grössere HD was einstellungsache ist) .

Und mach das was CAJ geschrieben hat aber über ein foto von deinem kolben würde ich mich sehr freuen
steffi88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 18:19   #8
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Katzenfisch Beitrag anzeigen

Einfach irgendwas aus dem Auspuff reißen und hoffen, dass es mehr Leistung bringt, ist nicht. Das ganze Resonanzprinzip geht flöten.
Und genau dafür ist die Flöte gedacht die entfernt wurde^^
es ist aberglaube das das eine Drossel ist, ich war zu beginn auch immer der Meinung umso größer der Krümmer und Auslass vom Auspuff umso mehr Leistung.
Tja war ein schuss ins Knie wenn die Resonanz beim 2Takt nicht gegeben ist hat mann *******n Leistungsverlust.


Zitat:
Zitat von steffi88 Beitrag anzeigen
er hat bestimmt vom kolben kopf 3mm weggefeilt um mehr hubraum zu bekommen loool
das einzige was man feilen bzw fräsen kann ,aber nicht muss ist der zylinder auslass und einlass
Da würde ich mal nicht lachen XD das mit dem abfeilen vom Kolbenboden hat vor 3 Tagen ernsthaft jemand gebracht, genau mit der Begründung mehr Hubraum zu haben
Da würde es mich ma interessieren wo die Leute sich diese Informationen herholen.
Und ein und Auslass feilen ist auch nicht ohne.
Mann sollte schon die Steuerzeiten kennen bei wieviel Grad der Einlass und Auslass öffnet, ansonsten ist das auch nur murks.


edit:
so sieht das ganze aus wenn mann der Meinung ist etwas gutes zu tun


@Maggi96
ich hoffe nicht das du das selbe getan hast.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 22:46   #9
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Ich bin doch nicht lebensmüde! XD haha sowas hab ich auch noch nicht gesehen!? was soll das denn bringen? Naja auf jedeb fall hab ich das nicht gemacht. Ich weiß halt nicht genau wie das heißt, aber ich nenn das den benzin einlass vom kolben. Dieser schlitz auf der oberseite, auf diesem bild links ( das ist ein original kolben) ->
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg

Und hier zum vergleich ein Rowling sozusagen (hab ich mir gekauft und musste den schlitz selbst einpfeilen, hab das anhand eines bildes gemacht, da ich keine genaueren angaben über die maße herausfinden konnte) ->
http://www.zweiradteile.net/images/p...s/119544_1.jpg
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 22:54   #10
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

außerdem hab ich das problem, dass das mofa schon beim kauf keine flöhte hatte. und die leistung war super. erst seit dem neuen getriebe und dem kolben ist es so schlecht. meint ihr ich sollte lieber einen neuen kolben besorgen. und wenn ja, welchen also ein ring oder zwei. das getriebe ist von der prima 5s und hat original einen ring und der zylinder ist von der prima sx und hatte 2 ringe. naja der kolben ist mir hingefallen und war hinüber, hab mir aber nicht gemerkt, wie er aussah und welche maße er hatte. Also beim kauf war halt der ori krümmer, kleiner ori luftfilter, eine 44er düse, keine flöhte und hat ein kolben wo ich nicht mehr weiß, wie er aussah. das mofa lief mit diesen sachen perfekt. deshalb bin ich ja so verwirrt?!?! :-/
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.11, 23:37   #11
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Maggi96 Beitrag anzeigen
Ich bin doch nicht lebensmüde! XD haha sowas hab ich auch noch nicht gesehen!? was soll das denn bringen? Naja auf jedeb fall hab ich das nicht gemacht. Ich weiß halt nicht genau wie das heißt, aber ich nenn das den benzin einlass vom kolben. Dieser schlitz auf der oberseite, auf diesem bild links ( das ist ein original kolben) ->
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg

Und hier zum vergleich ein Rowling sozusagen (hab ich mir gekauft und musste den schlitz selbst einpfeilen, hab das anhand eines bildes gemacht, da ich keine genaueren angaben über die maße herausfinden konnte) ->
http://www.zweiradteile.net/images/p...s/119544_1.jpg

Das was du da meinst ist das "Kolbenhemd" das kann mann kürzen wirkt aber auch keine Wunder.
Wenn du ein Kolben kaufst dann am besten ein mit 2Ringen, mir wäre auch nicht bekannt das in einen der Sachsmotoren ein Kolben mit einem Ring Standart wäre.

Und den Rest machste wie gesagt, auf werkseinstellung halten die Motoren ewig.
Kaum bastelt mann was is vorbei ,siehste ja was dabei rumkommt

Und beim Kolben drauf achten das dieser immer richtig eingebaut wird es gibt ein oben und unten.
In der Regel hast du ein kleinen Pfeil auf dem Kolbenboden der sollte dann zum Auslass zeigen, ist das nicht der Fall schau wo die Nut sitzt die die Kolbenringe fixiert.
Diese haben immer richtung Einlass zu zeigen.
Sonst brechen dir die weg im Zylinder.

Im übrigen deine benötigte Kolbengröße ist 39,97mm muss nicht Original von Sachs sein, denn dann wirds teuer.
Den P3 Krümmer kannste drauf lassen das interessiert das Mofa nicht.
Flöte wäre für den Rückstau besser und für die Lautstärke auch ^^.


Und das Wichtigste nicht vergessen zu mischen pro Liter benzin >20ml 2Takt Öl.
Am besten Teilsynthetisch da das Mineralische den Brennraum zu sehr verkorkst, und vollsynthetisch bekommste mit dem kleinen Zylinder nicht verbrannt.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.11, 18:04   #12
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe einen Kolben gekauft und da waren beide Kolbenhemde gleich lang (wenn das normal ist). Der Pfeil zeigt bei mir nach unten, wenn ich ihn einbaue. und das hemd, auf der oberseite, da hab ich das kolbenhemdfenster ca. 1,5cm in die Breite und 3mm in die Höhe gepfeilt. So jetzt wollt ich gern wissen, ob das jetzt zu viel war und ob ich auch damit jetzt weiter fahren kann. Also was für eine düse brauch ich dafür und so weiter.
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 21:41   #13
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist normal das beide Seiten gleich lang sind.
An sich sollte das passen mit dem was du da weg gefeilt hast, damit erhöhst du eben nur die Einlasszeit ins KW gehäuse kann aber auch sein das du dadurch Leistungsverlust als Gewinn hast.
Denn Aulass und Einlass sollten schon aufeinander abgestimmt sein das die Richtige Füllung des Zylinders gewähleistet ist (Das Mischverhältnis zwischen Alt und Frischgas).
Düse brauchst du bei so etwas nicht zu ändern.
Solange der Original Luftfilter drauf ist, ist alles über 52/55 schwachsinn.
Der überfettet dann nur google mal von der Original HD Größe deines Bing Gasers und bau die ein + diesen komischen Luftfilter der da immer verbaut ist.
Wenn du mehr beschleuningung und Endgeschwindigkeit haben möchtest empfehle ich dir den offenen ASS von Athena (kostet 20eur) und dadurch das dort kein "knick" mehr drinne ist macht sich das in der Gas annahme gut bemerkbar.

edit: eben gefunden die Prima 5 hat Original eine 50er HD verbaut.
Und da das alles ein und dieselben Motoren sind wirst du keine andere benötigen.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 22:21   #14
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Erstmal danke für die vielen tollen antworten. Nur ich verstehe nicht, warum es bei mir nicht geht. hab jetzt 50er düse drin, den großen luftfilter, und den großen krümmer. es ist halt so, dass das mofa einfach nicht zieht. es bekommt irgendwie zu wenig spritt hab ich den eindruck. also die kompression ist sehr gut und es springt auch direkt an. im leerlauf dauert es ein wenig, biss es aif touren kommt, aber wenn es dann soweit ist, läuft es hoch und wenn ich dann losfahren will, hört man richtig, wie es wieder runter geht und es packt es einfach nicht. es beschleunigt nicht. ich habe gestern mal im leerlauf die ganze zeit gas gegeben und da ging es die ganze zeit hoch und wieder runter (drehzahl). Ich glaube es liegt am kolben, da das mofa mit dem alten getriebe richtig lief. aber der kolben ging mir ja kaputt. also hab ich den neuen irgwie bearbeitet. ich hab ja keine ahnung, wie er vorher war. also das mofa lief perfekt mit dem kleinen luftfilter, mit dem ori krümmer und mit der 44er düse. außer kolben und getriebe hab ich doch nichts geändert. sogar mit der nicht vorhandenen flöte lief es. hab jetzt aber trotzdem eine gekauft. warte bis sie da ist.

Weiß einer, wie der kolben bearbeitet werden muss, damit es mit den alten kriterien genau läuft. da stimmt irgendwas mit der verbrennung nicht, wenn die drehzahl so schwankt. wie ich mal damit gefahren bin, war es so, dass es erst richtig abging und mach ein paar minuten ging es fast aus, währed der fahrt, aber benzinhahn war auf und spritt voll. Also vielleicht wirds eibfach zu schnell verbranndt und es kommt im ausgleich zu wenig spritt nach?!?! vielleicht!

edit: Du meintest etwas mit Auslass und einlass müssen aufeinander abgestimmt sein. Was kann ich jetzt noch mit dem kolbem machen, damit ich den Auslass abstimmen kann. kann ich noch was mit pfeilen bewirken pder neuen kolben her?
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.12.11, 23:13   #15
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Maggi96 Beitrag anzeigen
Erstmal danke für die vielen tollen antworten. Nur ich verstehe nicht, warum es bei mir nicht geht. hab jetzt 50er düse drin, den großen luftfilter, und den großen krümmer.
Nein lass den großen Luftfilter weg, bau den Originalen ein.
Für die 50iger Düse ist der Sportluftfilter zu groß da er zuviel Luft ansaugt.

Zitat:
Weiß einer, wie der kolben bearbeitet werden muss, damit es mit den alten kriterien genau läuft.
Den Kolben lässt du ihn ruhe ^^ da wird nichts bearbeitet wenn mann sich nicht damit auskennt.
Einfach drauf losfeilen ist nicht.


Zitat:
wie ich mal damit gefahren bin, war es so, dass es erst richtig abging und mach ein paar minuten ging es fast aus, währed der fahrt, aber benzinhahn war auf und spritt voll
Das passiert wenn der Zylinder abmagert (Luftanteil im Benzin zu hoch)
Im schlimmsten Fall bekommste dadurch ein Kolbenklemmer oder gar ein Fresser.
Dann kannst du gleich ein neuen Zylindersatz kaufen.
Und das zuwenig Sprit nachkommt ist unwahrscheinlich mit der druchflussmenge die du hast kannst du auch ein Auto mit Sprit versorgen.

Zitat:
Du meintest etwas mit Auslass und einlass müssen aufeinander abgestimmt sein. Was kann ich jetzt noch mit dem kolbem machen, damit ich den Auslass abstimmen kann. kann ich noch was mit pfeilen bewirken pder neuen kolben her?
Nichts am Kolben Feilen.
Der Auslass und Einlass müssen passend vergrößert werden nicht nach Gefühl das eine mehr und das andere weniger.
Und das ist eine elende Arbeit da du erstmal mit der Gradscheibe nachmessen musst wann was öffnet.
Such von der "Optima" oder der P3 den Zylinder, dort ist der ein und auslass schon vergrößert im Original Zustand.
Das ist dann nur noch Plug and play.

Zitat:
also das mofa lief perfekt mit dem kleinen luftfilter, mit dem ori krümmer und mit der 44er düse
Wieso baust du es nicht in den zustand zurück ?
Wäre doch eine einfachere Lösung als jetzt alles neu abzustimmen.

Wenn du aus Köln oder Umgebung (+30km) kommst, könnt ich dir anbieten das ich mal vorbei schau.
Das ist einfacher als Ferndiagnosen zu halten.

Und hier nochmal ne kleine "Anleitung" zu deinem beliebten Feilen
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.12.11, 15:02   #16
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

wow. ok das ist mal ne antwort. Ja ich wohne leider etwas weiter von Köln entfernt. Singhofen. Nassau/Koblenz Umgebung.*

Kann man auch am unteren kolbemhemd was machen oder bleibt das.

Am zylinder mach ich garnichts!! basta...mir ist das nicht ganz sicher da was zu pfeilen. die sind nämlich teuer und nicht leicht zu kriegen im guten zustand, wenn meiner kaputt geht. Die Rede ist nur vom Kolben. Ich schau mal bei ebay nach einem fertigen kolben, der schon fabrikfertig bearbeitet ist.

Ihr könnt mir ja bescheid geben, wenn ihr was findet.
Sollte halt so sein, dass man keine zu große düse braucht und sonst wollt ich ja am mofa alles original lassen.
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.12.11, 21:46   #17
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Was ist eientlich, wenn man im Kolbenhemd kein Fenster hat? brauch man dann ne größere oder ne kleinere düse? Oder muss ein fenster drin sein?
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.11, 09:14   #18
steffi88
Mitglied
 
Benutzerbild von steffi88
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 462
Bedankt: 260
steffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punktesteffi88 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 359437 Respekt Punkte
Standard

2 möglichkeiten :

1. entweder baueste den originalen luffi wieder dran sowie den originalen bzw etwas kleineren krümmer als du jetzt hast

oder

2. kaufste dir einen grösseren vergaser

und hör auf an den kolben was zu machen gescheige denn dran zu denken

wurde schonmal geschrieben wenn du ein offenrohr krümer hast muss auch alles mit dem einlass stimmen (vergaser,ansaugstutzen)

mfg
steffi88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.12.11, 23:00   #19
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

gut, soll ich denn jetzt einen neuen kolben holen? Denn der den ich jetzt habe ist ja gefeilt bzw verfeilt -.-'

Ansonsten hat jemand ne Anleitung zum richtigen feilen? Evtl. mit Bild?!
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 02:42   #20
elmersnickel
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
elmersnickel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi Maggi96!

Interesantes thema hast du hier in den raum geworfen. Da ich selbst ein liebhaber von "alten Eisen" bin, hab ich mich doch glatt für dich registriert^^.
Viele schritte zur lösung deines problems wurden ja schon genannt, da es dir allerdings an erfahrung mangelt, sollte eine klare gliederung der schritte an erster stelle stehn.
Deswegen will ich mal versuchen für dich ein system aufzustellen.
Wenn du alle schritte der reihe nach durchführst, sollte dein möff am schluss gut und zuverlässig laufen.
.... und keine angst, dauert net solange, wie es vielleicht anfänglich scheint
Um alle fehler auszuschliesen bitte alle schritte der reihe nach durchführen.

Vorbereitung: (ca 2-3 gemütliche std arbeitszeit)

1. Stecker und schalter auf oxydation prüfen.

2. Sicher stellen das der tank sauber ist.
-> Entleeren, benzienhahn entfernen/zerlegen/reinigen, das sieb ausm tank popeln und reinigen.

3.Zündfunke (kerze auf zyli legen und kurbeln) testen, und Zündzeitpunkt überprüfen.
-> Auf dem polrad sind 2 markierungen: ein strich "I" der den "oberen totpunkt -OT-" markiert, und ein "M", welches den zünd zeitpunkt darstellt. Als fixpunkt dient eine eingeschlagene kerbe im motorgehäuse. Der unterbrecher, welcher den zündfunken steuert, sitzt unter dem polrad. Der zündfunke erfolgt, wenn sich der unterbrecherkontackt ÖFFNET(!).
Um den korreckten zündzeitpunkt einzustellen musst du die grundplatte des unterbrechers (3 kreutzschlitz schrauben) lösen und so justieren, das der kontackt in dem moment beginnt zu öffnen, wenn das "M" die markierung im mot gehäuse pasiert (frühzündung! -> drehrichtung beachten).
Das polrad muss hierzu nicht demontiert werden.
Als wert gelten hier 19* - 25* vor OT sind gut für orig. motoren. Bei getunten hochturigen motoren eventuell bis 32* vor OT. ->polrad_umfang mm : 360 x "gewünschte grad früh" = mm vor OT markierung.

4. Vergaser nebst spritschläuche reinigen (pressluft), nadelclip in die mitte. nadelventiel mit vorsicht behandeln! die hauptdüse (50er) mit nem nichtmetallischen (haar einer zahnbürste?) gegenstand
reinigen. Gemisch schrauben stellung vor demontage merken! falls unbekannt: Ganz rein, und 1 dreiviertel umdrehungen wieder raus (grund einstellung).

5. Tuning luftfilter uä wegwerfen!
-> Im ernst! völlig überbewertet und wegen mangelhafter reinigungs leistung eher schädlich, zudem noch nervig laut. Der durchsatz des orig teils is völlig ausreichend. Wo man hier tunen kann is das volumen des luffi gehäuses, bzw dessen luft einlass. ...aber vorerst, um alle fehler auszuschliesen pls orig. lassen.

6. Auspuff.
->"P1" is original, "P2/P3" (optima 40kmh usw)wär gut. Flöte unbedingt einbauen! Wichtig für die abgas resonanz. Ein weglassen ist hier immer nachteilig.

7. Zylinder auf riefen und eventuelle frühere tuning aktionen (feilspuren etc) prüfen

Soooo, wenn du das alles durchgearbeitet hast, stimmt deine basis, und alles was jetzt net stimmt ist DEFINITIV auf den kolben zurück zu führen!

Also, motor zusammen bauen, schauen das alles dicht ist, und antesten.
Wenn er jetzt noch nicht gut geht ist der kolben sicher schrott (aber noch net weg werfen, vielleicht passt er ja bei eventuellen späteren tuning versuchen^^), und sollte getauscht werden.

Spätestens jetzt sollte dein motor gut und zuverlässig laufen! Falls nicht, kanns dann eigentlich nur noch an defekten bauteilen in der zündanlage liegen, was eher selten der fall ist -> wekstatt duchmessen lassen, kostetet nur paar cent.

...ach ja, die sachs motoren sind langhubig gebaut, soll heisen, sie sind nicht soo drehwillig. dafür glänzen sie mit einem relativ gutem drehmoment. also net erwarten, das das teil so agiel hochdreht wie eine 125er motocross^^
Auch wird die zündkerze mit dem orig. vergaser und orig krümmer immer eher richtung schwarz gehn, da diese einfach schwer perfect abzustimmen sind.

Wennst jetzt noch tunen/feilen willst, lass den kolben in ruhe! Als grundregel gillt, mit steuerzeiten (öffnungs/schlies winkel der kanäle) immer geizig sein.
Wenn du net genau weist, was du willst, ist es immer besser, den querschnitt zu vergrößern, um die beatmung des motors zu erleichtern. max 60% der laufbahn breite! mit "runden ecken".
Für etwas mehr drehzahl den auslass maximal 1-2 mm gut "verrundet" nach oben (ZK) feilen. (-Willst du mehr, musst du steuerzeiten messen und berechnen. ein richtiger reso pot is dann auch unumgänglich. Kann ich dir bei beidem beim berechnen helfen, aber erstmal ist eine gesunde basis wichtig!)
P2 krümmer is eh klar.
Dann kannst noch den vergaser aufbohren. Für angaben dazu müsste ich aber den genauen typ wissen.
Der iwo oben in nem anderen post erwähnte ansaugstutzen wär auch kein fehler.
Bei allen tuning actionen natürlich net vergessen, wir sind hier in deutschland (StVo).

Aber schau erst mal dass er so vernünftig läuft, bevor du die feile ansetzt, zum tunen können wir ja danach noch diskutieren

so, jetzt hab ich dir das nächste wochenende versaut^^
viel spass beim schrauben!
mfg

Ps: Es is garnet mal soo abwegig, den kolben am kopf ala CAJ`s pic abzufeilen! klar, das auf dem pic is pfusch, aber stellt euch folgende situation vor: Jemand erhöht die kompression durch eine dünnere fuss dichtung. Bei verschiedenen motoren durchaus möglich! Dadurch werden die steuerzeiten verändert, der motor gewinnt an nutzhub, verliert aber zwangsläufig an drehzahl tauglichkeit. In diesem fall macht es durchaus sinn, im bereich der überströmer die ja nur schwer zu porten sind den kolben seitlich abzuschrägen. Beim auslass und einlass müsste man selbstverständlich den zyli feilen, um die druckverteilung, die bei der verbrennung auf dem kolben lastet möglichst unverändert zu lassen. aber wie schon gesagt, überströmer sind schwer zu porten ... in diesem sinn... mfg
elmersnickel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 17:45   #21
ProGamer16
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
ProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt Punkte
Standard

@CAJ was postest du mein Bild von Rollertuningpage ??

Was das bringen soll?

frühere,größere befüllung des Brennraums und auch erreiche ich mit diesem kolben 5-8 kmh mehr als mit dem ori ! jedoch wurden auch noch der zyli und der block angepasst
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ProGamer16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 19:42   #22
elmersnickel
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
elmersnickel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi ProGamer16

Vom prinziep schon fast richtig was du da schreibst! Vermutlich stimmt das auch mit den 5-8 km/h.
Versteh mich jetzt bitte net falsch, ich will hier net klugscheissen oder so. Vielmehr liegt es mir daran, etwaige fehler in einer sachlichen diskusion aus dem weg zu räumen.

Das moped geht schneller, wegen der schärferen steuerzeiten, und nicht weil der motor eine größere füllung bekommt. (ich geh hier mal nur vom bearbeiteten kolben aus, den zyli kenn ich ja net)
Effektiv geht sogar etwas verbrennungsdruck verloren, da ja der auslass früher öffnet (stichwort Nutzhub).
Der leistungszuwachs, -falls vorhanden, und der höhere topspeed werden hier rein durch mehr drehzahl erreicht.
Die materialabnahme im bereich der überströmer sind halbwegs anständig ausgefürt, und tun sicher gut ihren dienst, ABER im bereich des auslasses hättest du besser den zyli gefeilt, und net den kolben!
Begründung hierfür:
1.Die kolbenringe werden in diesem kritischen bereich thermisch um ein vieles mehr belastet, was sich auf dauer mit absoluter sicherheit auf ihre elastizität auswirkt! Und das im bereich einer grossen öffnung wie dem auslass ... net gut auf dauer!
2. durch die nun asymetrische oberfläche des kolbens und des dadurch ungleich wirkenden explosionsdruckes neigt der kolben mit sicherheit verstärkt zum kippen, was einen ungleich höherten verschleiss zur folge hat. Vor allem bei aluzylindern gilt es sowas tunlichst zu vermeiden.

Also: Dein kolben tut mit sicherheit gute dienste, so wie er da auf dem pic ist, aber wenn ich mich auf meinen motor verlassen müsste, weil er mich zb zuverlässig auf die arbeit/zur freundin, oder über lange einsame landstraßen befördern müsste, würd ich den kolben so nicht verbauen.

MfG
elmersnickel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 20:48   #23
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ProGamer16 Beitrag anzeigen
@CAJ was postest du mein Bild von Rollertuningpage ??

Was das bringen soll?

frühere,größere befüllung des Brennraums und auch erreiche ich mit diesem kolben 5-8 kmh mehr als mit dem ori ! jedoch wurden auch noch der zyli und der block angepasst
aha scheint wohl verboten zu sein ?
Dann such dir eine andere Veröffentlichungsquelle als das Internet.
Und hättest ja nicht sagen müssen das es deiner ist schlaumeier.

Und das das ~8km/h mehr bringt glaubste doch wirklich nicht, du nimmst den Zylinder so seine Kompression es gibt leute die den Zylinderkopf extra etwas abschleifen um diese zu erhöhen.
Denn mehr Druck =mehr Leistung.
Sonst würde jeder renomierte Hersteller den Kolbenboden ganz anders gestalten wenn es so wäre wie du behauptest.

Das ganze hat soviel sinn wie ein Kolbenring weg zulassen um die Reibung zu minimieren.
Alle Teile sind soweit aufeinander abgestimmt.
Du kannst evtl die Überströmer, Auslass, Einlass, Boostport bearbeiten aber doch nicht den Kolben.


Zitat:
6. Auspuff.
->Wennst net grad nen 70ccm cyli nebst 19er gaser hast is n P3 (28mm glaub ich) absolut overdosed!
P1 is original, P2 (optima 40kmh usw)wär gut. Flöte unbedingt einbauen! Wichtig für die abgas resonanz. Ein weglassen ist hier immer nachteilig.
Will dir nicht blöd kommen aber die bezeichnungen P3 P2 P1 Krümmer gibt es an sich nicht.
Es gibt den normalen Krümemr wie er bei einem Mofa eben verbaut wird mit 16mm Außendurchmesser.
Und dann gibt es noch die großen Krümmer mit 28mm, diese werden gerne als "P3 Krümmer" bezeichnet da Hercules ein gleichnamiges Moped hat und dort dieser ab werk verbaut ist.
Aber in der Größenunterteilung haben die Angaben P1 P2 P3 eigtl. keine Bedeutung wo bei es eigtl auch kein P2 und P1 in diesem Sinne gibt ^^.
Von dem Ding hier stammt die Bezeichnung.
http://www.zwei-takt-club.de/images/...peds%20009.jpg
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 21:48   #24
elmersnickel
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
elmersnickel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Aber in der Größenunterteilung haben die Angaben P1 P2 P3 eigtl. keine Bedeutung wo bei es eigtl auch kein P2 und P1 in diesem Sinne gibt ^^.
Von dem Ding hier stammt die Bezeichnung.
http://www.zwei-takt-club.de/images/...peds%20009.jpg
Man lernt nie aus. Selbst, wie in meinem fall, nach einem knappen viertel jahrhundert des schraubens nicht!
Dachte immer das wären 3 unterschiedliche querschnitte ...und nachgemessen hab ich nie
Von daher is der "P3" dann doch ganz nützlich^^

MfG
elmersnickel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.11, 22:15   #25
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist halt so, ich lerne auch nie aus ^^


Wie manns nimmt.
Der krümmer macht auch nur mit dem Zylinder der P3 sinn.
Denn was nutzt dir ein rießen krümmer mit einem verengten Zylinder Auslass ^^.
Und da die P3 und Optima schon ein 50er Moped ist, sind da alle Querschnitte vom werk aus vergrößert.
Ist sowieso die einfachste und beste Lösung, denn beim 505er Sachs Motor ist das wie bei Lego.
Der Motor wurde in bestimmt 10verschiedene Mofas und Mopeds gebaut und die Teile untereinander kannste hin und her wechseln wie du Lustig bist.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.11, 15:38   #26
elmersnickel
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
elmersnickel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Plug&Play is immer leichter, aber darum gehts hier net.

Der mann wollte wissen wie und was er feilen kann.
Abgesehen davon sind gut erhaltene optima und p3 zylis eher rar.

Wennst meinen post nochmal liest, wirst sehn, das da nochwas von querschnitten und steuerzeiten...
Und sinn macht der P3 Krümmer auch am 25er zylinder, da bei einem aspuff system nicht nur die auslass fläche eine rolle spielt, sondern auspuffvolumen, resonanzlänge, usw.
und hier hat der 25er durchaus "schlafendes potenzial".

MfG
elmersnickel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.11, 16:01   #27
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von elmersnickel Beitrag anzeigen
Plug&Play is immer leichter, aber darum gehts hier net.

Der mann wollte wissen wie und was er feilen kann.
Ne er wollte wissen warum sein mofa so bescheiden läuft XD das war eigtl das Start Thema.


Zitat:
Zitat von elmersnickel Beitrag anzeigen
Abgesehen davon sind gut erhaltene optima und p3 zylis eher rar.

Wennst meinen post nochmal liest, wirst sehn, das da nochwas von querschnitten und steuerzeiten...
Und sinn macht der P3 Krümmer auch am 25er zylinder, da bei einem aspuff system nicht nur die auslass fläche eine rolle spielt, sondern auspuffvolumen, resonanzlänge, usw.
und hier hat der 25er durchaus "schlafendes potenzial".

MfG
Hmm ich weiss net, also bei mein alten Mofas hat das nichts gebracht einfach den großen Krümmer dran zu schrauben.
Da musste schon mehr getan werden um irgendwie vorran zu kommen.
Und ein anderer Auspuff für die Hercules ist garnicht mal so leicht zu bekommen.
Eher gesagt da muss mann schon Schweissen können um ein tauglichen Pott zu haben.

Und das die 25er genügend Potenzial haben sollte ja klar sein ^^ sind ja nichts anderes als Stark gedrosselte 50er.
Und selbst bei denen kann mann noch einiges rausholen.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.12.11, 16:05   #28
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Ich glaub das wird eh nichts mehr...das ding muss ganz einfach in fachhände! Ich kenn mich zu wenig aus!
Ich habe die flöhte jetzt drin und das mofa läuft jedenfalls nicht besser/schlechter als vorher. Hab den alten filter und ne 50er düse und den 17mm krümmer drauf! geht alles nicht... das einzige, was ich nicht geändert habe ist der kolben mit dem kolbenfenster in dem kolbenhemd(2cm x 3mm)

Ich denke das ist das problem, da jetzt alles original eingestellt ist, bis auf den kolben, dessen fenster nicht auf den rest abgestimmt bzw passt!!!

Ich kauf mir dann demnächt nen unbearbeiteten kolben, da das ganze eh zu nichts führt... welchen kolbenduchmesser brauch ich denn jetzt für den hercules prima sx zylinder! 37,irgendwas, hä?

Sagt mir bescheid, und vielen dank für die tolle mitarbeit und für die antworten!

Ach ja und ich will das Mofa immernoch nicht frisieren, da das einige von euch nicht begriffen haben. Ich kenn die StVo!

mfg Maggi96 (Marc)

ps: hat jemand ne bessere idee, um irgenwie leistung rauszuholen, evtl irgendwelche Teile die ihr bei euren fahrzeugen verbaut hattet oder so?
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.12.11, 19:17   #29
elmersnickel
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
elmersnickel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau mal zb. mop-shop
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die einzigen tuning teile, die ich jehmals gekauft hab, war der P2/3 krümmer.
Hab immer selbst gefeilt. Is garnet so schwer, wenn mann n bisschen guten willen zeigt, lernt man die prinziepe relativ schnell, macht auch n riesen spass, wenn man dann sagen kann: "Das hab Ich geschafft!"
Wennst interesse hast, schreib mir einfach ne PM mit icq nr, dann helf ich dir gern mit den steuerzeiten berechnen und usw.
... oder besorg dir einfach von der optima zylinder, vergaser und auspuff. ist sicher die einfachste lösung, sofern du noch gute teile findest. ...Kostet halt aber auch entsprechend.

MfG
elmersnickel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.12, 16:55   #30
Maggi96
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 41
Maggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt PunkteMaggi96 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

So, es hat sich jetzt alles erledigt...
Und zwar war es nur das Polrad, welches nicht fest genug drauf war
Maggi96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Sitemap

().