Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.12.11, 18:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Beratung zum Einbau meines RAM`s
Hallo erst mal ,
Zu meinem Setup :
2x 2048 MB G.Skill DDR3 / 4096 MB
ASRock M3A785GXH/128M
GeFirce GTX 460 /OC Gigabyte /1024 MB
AMD Phenom II X2 545 /2994 Mhz
64-bit Windows 7 /Home Premium
#
(Ich verwende ihn als Gamer Pc , z.B. spiele ich bf3 d.h. neue spiele)
_
Ich habe mir gestern einen neuen Arbeitsspeicher gekauft - Corsair Vengeance Arbeitsspeicher (PC1600, 8GB, CL9) DDR3-RAM Kit (1600 MHz) - mein Altbestand wäre wie oben genannt G.Skill DDR 3 2x 2048 MB mit 1333 Mhz.
1.Frage
Nun stellt sich die Frage , ob es bei diesem Mainboard verkehrt wäre meinen alten und *meinen neuen RAM einzubauen da sie zwei unterschiedliche Marken und Herzzahlen haben. Das Motherboard bietet mir einen Dual-Kanalspeicher an und solange man zwei identische Arbeitsspeicher in den einfarbigen DIMM Speicherslot installiert, sollten ja keine Probleme auftauchen (meiner Meinung nach).
Kurzgefasst wäre es mit meinem Setup sinnvoller nur den CORSAIR einzubauen oder doch lieber beide?
2.Frage
Als ich in meinem Handbuch stöberte las ich diesen Satz -"Wenn Sie DDR3 1600-Speichermodule für dieses Motherboard übernehmen, wird empfohlen, sie in den DDR3_A2- und DDR3_B2-Steckplätzen zu installieren" - bedeutet das ,dass ich meine 2 neuen CORSAIR auf 1 und 3 installieren soll.
Wenn das so wäre stell ich mir die frage wie das dann mit DUAL-Kanalspeicher aussieht und vor allem ob ich dann meine Alten Arbeitsspeicher nicht mehr einbauen solle , oder ist das nur ein Garantie hinweis ,falls mein Motherboard wegen Überlastung auf den DIMM-slots kaputt gehen sollte.??.
Die eigentliche Frage
Wie soll ich schlussendlich meine Slots mit was für einem RAM belegen ?!?!
_
Kurze Anmerkung: Ich bin nicht gerade ein "noob" was PCs angeht deshalb könnte ich zu diesem Thread etwas schreiben, doch ich wäre mir sicher das, dass nicht 100% korrekt ist. Also bitte ich wirklich nur eine Antwort von Leuten zu bekommen die wirklich ahnung von PCs haben und mir eine korrekte Antwort geben können .
Ich will nicht überviel GB installieren nur um meinem kumpel zu sagen "SchAu mAl ICh HaP FoLL Fiel SCHpEicheA iN dER KumPUtEr" ,sondern ein Gutes Endergebniss meiner Leistung haben.
|
|
|
08.12.11, 19:00
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Nicht mischen! Die Module reagieren schon allergisch, wenn sich eine andere Revision unter ihnen tummelt.
Offensichtlich sollen Steckplätze 2 und 4 belegt werden.
Was die Vollbestückung angeht: Ja, es kann zu geringerer Performance führen, muss aber nicht.
1333 Mhz, 1600 Mhz - das macht keinen bemerkbaren Unterschied. Ergo hättest du eigentlich eine Menge Geld sparen können.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
08.12.11, 19:04
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von neroweger
1333 Mhz, 1600 Mhz - das macht keinen bemerkbaren Unterschied. Ergo hättest du eigentlich eine Menge Geld sparen können.
|
Die G.Skill sind 2x 2GB
Die CORSAIR 2x 4GB
|
|
|
08.12.11, 19:10
|
#4
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Es geht mir darum, dass ein Corsair XMS3 eigentlich genügen würde. Wenn du tatsächlich guten RAM haben willst, dann investiere das Geld lieber in bessere Latenzen.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
08.12.11, 19:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Besserer RAM würde ein neues mainboard erfordern !
|
|
|
08.12.11, 19:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
|
PC1600, 8GB, CL9 = Optimal, ... mehr ist nicht nötig.
Alles was es dazu zu sagen gibt, wäre, das sich der schnelle RAM, am langsamen orientieren würde, was ja unsinnig ist.
Wie neroweger schon sagt, könnte das System durch den Mischbetrieb, instabil werden.
Da du kein Noob bist, wie du von dir sagst, dürfte dir diese Tatsache wohl klar sein.
|
|
|
08.12.11, 19:39
|
#7
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von slayer78
Besserer RAM würde ein neues Mainboard erfordern !
Mit diesem CORSAIR lieg ich ziemlich an der Grenze.
|
Wovon sprichst du?
Ich habe gesagt, dass der Aufpreis gegenüber dem XMS3 für deine Zwecke kaum nötig wäre und wenn doch, dann wärest du mit kürzeren Latenzen besser bedient. Das war aber nur nebenbei...
(Latenzen sind nicht die Taktraten!)
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
08.12.11, 20:12
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Mir war es bewusst das zwei verschiedene Module ungünstig sind , nur ich habe mich noch nie richtig mit RAM auseinandergesetzt .
Daher wollte ich mal einen Rat von Leuten die in diesem Gebiet mehr Ahnung haben.
Ob es Vlt durch diese DIMM-Kanal-Trennung keine Konflikte geben würde.
Inwiefern macht sich das mit diesen Latenzen bemerkbar? Gibt es so eine Art Tabelle z.B. MHz, wird auch mit gewissen Zahlen angegeben.
|
|
|
08.12.11, 20:21
|
#9
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Ich befürchte wir reden aneinander vorbei
Jedenfalls solltest du einzig und allein das neue Kit einbauen, um Abstürze zu vermeiden. Ich muss mich allerdings korrigieren: Steckplatz 2 und 4 werden nicht richtig sein, sondern Steckplatz 1 und 2. Da dürften sie auch auf dem gleichen Channel laufen - durch Farbe gekennzeichnet.
edit: Latenzen und Taktraten hängen u.a. miteinander zusammen. Eine einfache Erklärung gibt es nicht, da dies oft so geringe Unterschiede sind, dass sie sich nur auf dem Datenblatt bemerkbar machen. Latenzen sind die Zugriffszeiten des Speichers zum Lesen/Schreiben - je kürzer, desto besser.
Wenn's dich interessiert, dann wirst du um Wikipedia und Co. nicht herumkommen. Das ist relativ komplex und "besser" ist da auch Ansichtssache.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
09.12.11, 17:16
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Das Wort Latenz hatte ich schon gegooglet und mich darüber belesen.
Gestern hab ich dann mal mein Kit ausgebaut und mein neues, wie du es mir empfohlen hast auf 2 und 4 gelegt doch "Da dürften sie auch auf dem gleichen Channel laufen - durch Farbe gekennzeichnet" ,dass verwirrte mich etwas. Da meine farben auf 1&2 Blau und 3&4 Weiß sind heißt das jetzt in meinem Fall wären es 1 und 2 ? oder wie soll ich dass verstehen?
|
|
|
09.12.11, 17:44
|
#11
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Ich habe mich zuvor vertan. Richtig wäre es die Module in Steckplatz 1 und 2 zu stecken - das habe ich dann auch in meinem letzten Posting versucht zu erklären.
Die Farben kennzeichnen den Channel und der muss bei beiden Modul gleich sein. D.h., dass nur die Kombinationen blau-blau und weiß-weiß möglich sind.
Zitat:
Zitat von neroweger
Ich muss mich allerdings korrigieren: Steckplatz 2 und 4 werden nicht richtig sein, sondern Steckplatz 1 und 2. Da dürften sie auch auf dem gleichen Channel laufen - durch Farbe gekennzeichnet.
|
Somit solltest du die neuen Module in die Steckplätze 1 und 2 einbauen, dann dürfte es stabil laufen 
Steckplatz 3 und 4 lässt du (erstmal) unbestückt.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
09.12.11, 19:12
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Oops  hab mich bei deinem letzten post verlesen  dachte 1 und 3  .
In wie fern sollte man diesen Satz (wie oben genannt) (den ich im Handbuch las) "Wenn Sie DDR3 1600-Speichermodule für dieses Motherboard übernehmen, wird empfohlen, sie in den DDR3_A2- und DDR3_B2-Steckplätzen zu installieren" interpretieren oder zu Herzen nehmen.
|
|
|
09.12.11, 19:37
|
#13
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
A2 entspricht dem ersten und B2 dem zweiten Steckplatz. Beiden wird die gleiche Farbe zugeordnet und somit liegen in deinem Fall nebeneinander.
Es gibt Mainboards, da sind sie auf Steckplatz 1 und 3. Dürfte auch in der Anleitung stehen.
Zugegeben, auf den ersten Blick macht das wenig Sinn. Daher richtet man sich am einfachsten nach den Farben
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
09.12.11, 19:39
|
#14
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
A2 wird von links aus gesehn der 2te sein, und B2 der 4te, da ham die sich vllt was gedacht.. vllt sind die einfach physikalisch näher am speichercontroller der cpu , sprich die leitungen sind kürzer.. weis der geier da arbeiten viele schlaue köpfe an so nem satz^^
das 2x2gb kit mit dem 2x4gb kit laufen zu lassen ist kein problem.. wie eig schon ausgesprochen hier, kann schnellerer speicher immer mit langsamerem zusammen laufen (wenn gleiche technik sprich ddr3.. bla).
wie auch schon gesagt ist der unterschied von 1333mhz auf 1600mhz nicht zu merken in der praxis (games), also kannst du den neuen 1600er mal dazu stecken und anpassen.. wobei du wahrscheinlich nichts anpassen muss da du eh schon auf dual channel fährst -> ergo wird die masse des speichers einfach angehoben und mit den gleichen settings wie die bisherigen betrieben.
Jetzt kommts wo du im vorhinein drauf achten musst.
die "cl" (clock) zahl musst du mal nachschauen.. da kann es sein das der alte speicher (1333 - hier von mir grade schon "der langsame" genannt) bei diesem wert schneller ist! ein beispiel:
hat der 1333er eine cl von 6 , und der 1600er eine von 9 ,dann ist der 1333 bei dem wert "schneller".
dann musst du vohrher diesen wert im bios ausfindig machen und ihn hochstellen auf 9 ! das ist in sofern wichtig als das der 1600er 9er cl halt auf "basic clock 9 nano sekunden" eingestellt ist und 6ns evl. nicht vertragen würde und auf der stelle kaputt gehen würde. ich hoffe nich zu viel geschwafel. punkt
|
|
|
09.12.11, 21:44
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Ich hätte an der stelle hier lieber in einen anderen CPU statt Ram investiert.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
10.12.11, 10:50
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
CPU kommt am 24.12.2011  .
Jetzt dreffen 2 Meinungen aufeinander !?!
Heißt dass ,wenn ich meinen G.Skill auf 9 cl boote ist die MHz zahl unwichtig ??
Doch geht da mein RIPJAW nicht kaputt ??
|
|
|
10.12.11, 10:59
|
#17
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von virus464
A2 wird von links aus gesehn der 2te sein, und B2 der 4te, da ham die sich vllt was gedacht..
|
Falsch, die Logik trifft nicht auf Dual Channel-Boards zu. Damit würden auch die Farben gemischt werden.
Vgl. Asus Board
Steckplatz 1 und 3 bzw. 2 und 4 würden bei einer anderen Anordnung der Kanäle zutreffen.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
10.12.11, 14:41
|
#18
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
unwichtig nicht, aber wenn dus nich umstellst werden die einfach auf 1333 laufen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
().
|